Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Bugle am 02. Sep 2012, 16:47:20

Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: Bugle am 02. Sep 2012, 16:47:20
Hallo allerseits,

es ist wieder soweit – ein langes Projekt ist fertig gestellt. Corsair ist der Name und es ist mal wieder eine Tenorukulele geworden.

Der Korpus ist aus Pao Ferro, die Decke aus Zeder, der Hals aus Kirsche und das Griffbrett sowie Steg aus Palisander. Alle Hölzer sind natürlich massiv und Boden und Decke habe ich spiegelverleimt. Das Kopfplattenfurnier ist auch aus Pao Ferro. Die Fretmarker aus Kirsche.

Aufgrund der weichen Zederndecke habe ich zum ersten Mal ein Binding verbaut; es handelt sich hier um einen 1mm starken ABS-Streifen der die Decke vor seitlichen Beschädigungen schützt.
Die Mechaniken haben wie gewohnt Ohren, sind übersetzt und als Saiten sind Worth braun verbaut. Die Mensur ist 420mm bei 16 Bünden. Stegeinlage und Sattel sind aus Knochen.

Corsair heißt das gute Stück weil ich das Schalloch einem Segelboot und den Steg einem Mantarochen nachempfunden habe.

Viel Spaß mit den Fotos; ein Klangbeispiel reiche ich wie üblich bei Gelegenheit nach.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F65wv1x.jpg&hash=8fd15fbe742b0e529f5104cf06ffaddcda6e8191)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi50.tinypic.com%2F5da0kw.jpg&hash=a5d89980f4e5141cc77ef12ab8ddcc7ec4c7cb1b)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi47.tinypic.com%2F2gv30o7.jpg&hash=c52327ef2448614cb8121f4e8605ae448cf1ebbe)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F1085rua.jpg&hash=cf0ad73dd77e122f1f19afa764ecd1047c15327b)
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: torstenohneh am 02. Sep 2012, 16:51:13
Wie immer sehr schick!
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: ukeman1 am 02. Sep 2012, 17:19:20
KLASSE !! Allererste Sahne !! Gratulation

Gruss Sascha
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: Floyd Blue am 02. Sep 2012, 17:31:40
Sehr hübsch!
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: Guchot am 03. Sep 2012, 07:25:28
Als größter Bugle-Fan muß ich auch hier mein Entzücken kund tun :)
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: UkeDude am 03. Sep 2012, 08:13:03
Falsches Forum: Eigentlich sind das ja keine Bastelleien mehr. :)  Sehr schön wieder geworden. :)
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: Uhu am 03. Sep 2012, 09:01:28
Sieht toll aus und auf den Klang bin ich sehr gespannt! Ich vermute, die Bundmarkierungen sind beim Spielen auch von \"oben\" zu sehen?

Gruß vom Uhu
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: Bugle am 03. Sep 2012, 12:06:42
Mahlzeit,

ich konnte gestern leider nur kurz den Thread eröffnen aber nicht mehr antworten.
Also, erstmal danke für die Komplimente.

@Guchot
Guido, Du bist sogar der mit der weltweit größten Bugle-Sammlung ;)

@Uhu
Jawoll, die Fretmarker siehst Du auch von der Seite und ich bin gespannt wie sie sich noch weiterentwickelt. Ist mein erstes Weichholzdeckeninstrument.
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: PaSta am 03. Sep 2012, 18:18:48
Ich bin mal wieder sehr erstaunt was man doch so alles erschaffen kann wenn man will  ;)
Viel Spaß mit deinem wunderschönen Instrument.

Bin auch sehr auf den Klang gespannt.

MFG
Patrick
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: LokeLani am 03. Sep 2012, 18:30:02
Eine Kombination aus Phantasie, Stil und gutem Handwerk! (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fserve.mysmiley.net%2Fhappy%2Fhappy0034.gif&hash=6798d318bd137c5c2811b5c9f75feb420674a44f) (http://www.mysmiley.net)

....und sehr schönen Hölzern!
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: Inge am 04. Sep 2012, 20:06:43
Edel!!!
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: Fischkopp am 04. Sep 2012, 21:15:33
Wieder einmal erstklassige Arbeit, Glückwunsch dazu!
Titel: Bugle - Corsair
Beitrag von: Bugle am 04. Sep 2012, 22:24:57
Danke noch mal für die Komplimente + Glückwünsche.

@LokeLani
Die Hölzer des Korpus liegen seit zwei Jahren bei mir im Schrank. Ich hab mich da nicht rangetraut - besonders das Pau Ferro ware mir einfach zu schön; ich hatte echt Angst beim Zargen biegen was zu zerstören. War ja dann Gott sei Dank nicht der Fall.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev