Hallo allerseits,
es ist wieder soweit – mein kleines Bugle-Rudel hat wieder Zuwachs bekommen, den ich hier gerne vorstellen möchte.
Nachdem ich schon diverse Korpusformen gebaut hatte, stand mir diesmal der Sinn nach einer schlichten aber hübschen Pineapple in Sopranmensur. Das Holz dafür hat mir die beste Ehefrau von allen zu Weihnachten geschenkt (ich hatte Ihr bei der Bestellung in USA ein bisschen geholfen ;) ).
Hier die technischen Daten:
- Sopranmensur 348mm (incl. 3mm Kompensation), 14 Bünde
- Länge 52,5cm, Breite 18cm, Korpushöhe 5,2cm,
- Griffbrett oben 3,8cm, Breite am 14. Bund 4,3cm
- Zargen und Boden aus massivem Bubinga (Boden bookmatched)
- Decke aus Ahorn (einteilig)
- Hals aus Ahorn
- Griffbrett und Steg aus Nussbaum
- Sattel aus Bubinga (noch) und Stegeinlage aus Ebenholz
- verdeckte Saitenbefestigung
- Einlegearbeiten der dreifarbigen Kopfplatte und am Steg mit Ahorn, Bubinga und Nussbaum
- Oberfläche mit Ballenmattierung versiegelt
- gewinkelte, übersetzte Mechaniken
- bespannt mit braunen Worth Saiten
Auch diese Decke ist mit einem vierfachen Fanbracing verstärkt aber in einer anderen Ausrichtung als die Clonepaddle – ich wollte hier mal was Neues probieren. Der Boden hat zwei Querverstrebungen. Die gestreiften Einleger habe ich aus Resten der Zarge, Boden und Decke zugeschnitten, verleimt und dann eingepasst.
Bei der Verbindung von Hals und Korpus habe ich wieder eine Schwalbenschwanzverbindung genommen. Diesmal aber die Variante die mir Snooky empfohlen hat; bei dieser werden die Nuten in Hals und Korpus größer als das Passstück gearbeitet und bei der Verleimung wird später alles mit kleinen Keilen zusammengezogen. Das war ein prima Tipp; hat die Fertigung vereinfacht und ist bombenfest.
Sie klingt sehr voll und klar mit einem sehr schönen Sustain und ist lauter als meine bisherigen Projekte – ich vermute aufgrund der größeren Korpustiefe.
Anbei ein paar Fotos vom fertigen Exemplar und einige ,,Bauaufnahmen".
Und ganz zum Schluss noch eine Bitte. Wenn mir einer von Euch auf dem nächsten NRW-Treffen behilflich sein könnte ein paar Tonbeispiele einzuspielen, würde ich nicht nur diese Uke mitbringen sondern die bisher vorgestellten und noch nicht aufgenommenen Vorgängerprojekte ebenso. Vielleicht besitzt ja jemand so einen Zoom Recorder und hätte da Spaß dran – mich wird's freuen.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi49.tinypic.com%2F2iqxpoo.jpg&hash=3c3443ff8e8bae2c6fde0ba568c1cbf979eaf4d3)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi47.tinypic.com%2Frwpj60.jpg&hash=081eda526633194c7c2788403801e6a0e709166d)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F18onkg.jpg&hash=640ff00316da45c413c99a7847e5e885f9da464d)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi50.tinypic.com%2F2e3c29x.jpg&hash=27a95c4aea8173075d326fbe49057e0202d53651)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi47.tinypic.com%2F21dori1.jpg&hash=e6b4c0dc9b8da747247c96e40383a147a1e7094d)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi45.tinypic.com%2Fxnc2l3.jpg&hash=a3f9e54e8a2615e43cafc0bfe5f19935dab1b70c)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi45.tinypic.com%2Fv7t5iq.jpg&hash=bda468de26ce164b65314f0e114909f94deca199)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi50.tinypic.com%2F21m6d15.jpg&hash=fbe7feeb8991eb9109c2bd17a52f7411443c6834)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi45.tinypic.com%2F2vjaaew.jpg&hash=861c45d40296b75e37774bfecf968d32f63767a3)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi47.tinypic.com%2F2v800i9.jpg&hash=a885be29c82c5b1853df40d3e8cce8e12251f0b3)
Du hast es echt raus. Ist wirklich schön geworden.
Wow, das ist ja wieder ein Sahne-Stück geworden. Klasse. :D
Alle Achtung und Respekt!
Eine tolle Ukulele, Gratulation.
Wow, richtig toll. Mit direkten Wirbeln wäre sie Perfekt. :)
Sehr schön geworden, Hut ab. Wann baust Du Deine erste Bariton? ;)
Sehr beeindruckend! Wow!!!
Wow... das is ne Schönheit!
Vielen Dank, schön das Sie euch gefällt!
@Guchot
Wahrscheinlich niemals, dann würde ich vermutlich direkt eine Gitarre bauen aber eine Tenor habe ich schon angedacht.
OT: Habe die Hora mit einer Low-G Saite bestückt und das klingt richtig gut.
Glückwunsch - super gelungen. Das ist hohe Kunst!!!
Sieht schon mal top aus, deine Pineapple. 8)
:shock: :o *sabber* ! Geile Idee mit dem Schallloch!
Hochachtung vor dem Baumeister! Sieht sehr sauber aus.
Die Form ist aber nicht so meins. Da bin ich bei akustischen Instrumenten eher konservativ eingestellt.
Sehr schönes Ükelchen !
Wenn ich so an meine Bastleien denke - au Weh !
sieht toll aus.
bin beeindruckt.
Zitat von: Floyd BlueHochachtung vor dem Baumeister! Sieht sehr sauber aus.
Die Form ist aber nicht so meins. Da bin ich bei akustischen Instrumenten eher konservativ eingestellt.
Meinst Du Pineapple im Allgemeinen oder die abgewandelte Form die ich gewählt habe?
Ich meine alle Formen, wie Ananas, Birne, Dreieck, im allgemeinen, außer rechteckig (Cigarbox), das ist wieder etwas anderes. Am liebsten habe ich die traditionelle Martin-Form oder ähnlich, also diese Achter-Form.
Aber das ist ja nur meine bescheiden Meinung und hat auch nichts mit der Ausfführung des Baus Deiner Instrumente zu tun, Deine Arbeit ist echt toll und bewundernswert.
Die sieht wieder sooo toll aus! Echt stark! Solltest überlegen sowas in Auftrag zu bauen ;)
@Floyd
So ähnlich geht es mir bei manchen extremen Formen auch, die mag man einfach oder nicht. Schönheit liegt da definitiv im Auge des Betrachters ;).
@Jens
Habe ich auch schon mal drüber nachgedacht aber von der Idee bis zur Ausführung ist es ein so intensiver Prozess, dass es mir danach wahrscheinlich schwer fallen würde mich von dem Teilchen zu trennen. Andererseits weiß ich auch nicht ob ich gut genug wäre für so ein Instrument den entsprechenden Preis zu erzielen. Die Materialkosten sind da der kleinste Anteil - die Stunden sind da das Problem...
Auch glaube ich, dass ich in so einem Fall (Auftragsarbeit) in ein ungesundes, spassbremsendes perfektionistisches Fahrwasser geriete und dann aus dem schönen Hobby Stress würde.
So sehe ich das zumindestens im Moment - vielleicht ändert sich das ja mal. Spätestens wenn ich keinen Platz mehr in der Bude habe, für die ganzen Uken, werde ich dann wohl doch mal was abstoßen.
Ein tolles Teil, Respekt!
Die Uke sieht ja richtig fein aus. Ich finde sie sehr schön. Der Kopf gefällt mir besonders.
Schick! Die Schalllöcher finde ich auch sehr hübsch für die Ananasform! Ich freu mich schon, die in Essen mal in die Finger zu bekommen! :D :D :D
Respekt, die Übergangsstelle Hals - Korpus sieht klasse aus! Auch den Steg find ich großartig, hoffentlich findet sich eine Aufnahmegelegenheit für Dich ;)
Ich würde sie mir zwar auch mit geraden Wirbeln wünschen (ganz Deiner Meinung, UkeDude), aber ansonsten ist das ein wunder-, wunderschönes Stück geworden. Hut ab! Respekt und Anerkennung!
Bei dieser Kopfform stören mich die gewinkelten Wirbel nicht mal, obwohl ich wohl welche mit kleineren, verchromten Knöpfen verbauen würde.
Zitat von: BenutzernameBei dieser Kopfform stören mich die gewinkelten Wirbel nicht mal, obwohl ich wohl welche mit kleineren, verchromten Knöpfen verbauen würde.
Über die Mechaniken habe ich mir längere Zeit Gedanken gemacht und habe dann bewußt diese hellen, weißlich-cremefarbenen eingesetzt weil diese relativ unauffällig sind, gleichzeitig aber von der Farbe her fast Ton in Ton mit dem Ahornholz einhergehen und so das Ganze harmonisch in einander übergeht. Die chromfarbenen Wirbel die ich mal provisorisch angehalten hatte, wirkten dagegen eher wie Fremdkörper.
Mir macht das übrigens wirklich Spaß die einzelnen Designmerkmale mit Euch zu diskutieren, da wird mir dann im nachhinein noch mal deutlich warum ich was und wie gemacht habe!!! :mrgreen:
Tach auch,
kurz bevor die kleine Schönheit mein Haus verläßt hat sich unser Forumsmitglied Gossenjunge (der hat sie nämlich gekauft) bereit erklärt mit mir ein paar Soundsamples (Pearbody, Clonepaddle, WME-Uke und diese hier) mit seinem Macbook zu erzeugen.
Strum: http://www.box.net/shared/avfqnh6tgk
Picking: http://www.box.net/shared/t0gphudjlz