Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Minne am 23. Dez 2012, 19:53:49

Titel: Eigenbau Stablyra
Beitrag von: Minne am 23. Dez 2012, 19:53:49
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg823%2F9915%2F20121223194623797.jpg&hash=ffa75ed393a90618aae8a02a1163433273769418)
Ich habe mal wieder ein Instrument gebaut! :) Diesmal als Wehinachtsgeschenk für jemanden.

Das Instrument ist komplett selbst entworfen. Es spielt sich auf dem Schoß, ähnlich wie eine Zither, hat jedoch die Saitenzahl einer Lyra und kann auch wie eine Lyra gestrummt werden. Da die Bauweise jedoch auf einem Stab basiert, nenne ich das Ganze Stablyra. Bemerkenswert sind auch die selbstgebauten Stimmwirbel, die eine Alternative zu anderen auf Reibung basierenden Wirbeln darstellen. Der Stab ist teilweise ausgehöhlt, was hoffentlich die Stabilität nicht zu sehr beeinflusst. Insgesamt handelt es sich um ein relativ leicht zu bauendes und imho gut klingendes Instrument. Es könnte nur noch ein wenig lauter sein.

Video mit Detailansicht (http://www.youtube.com/watch?v=0Px3GWhKDFU&feature=youtu.be)
Soundbeispiel: Ich probiere mehrere Spieltechniken aus (https://www.box.com/s/7gyz36nv5up11gk3s02i)
Titel: Eigenbau Stablyra
Beitrag von: lelopa am 23. Dez 2012, 23:07:48
Toll!
Prima Idee das so umzusetzen!
Titel: Eigenbau Stablyra
Beitrag von: Minne am 24. Dez 2012, 00:32:45
Danke! :)
Man könnte das Konzept leicht auf eine größere Zahl Saiten ausdehnen, aber dann kann man nicht mehr so leicht strummen ^^

Übrigens habe ich jetzt mal den Link zur Audiofile korregiert. Man kann sie ohne Anmeldung anhören.
Titel: Eigenbau Stablyra
Beitrag von: Floyd Blue am 24. Dez 2012, 06:56:41
Klingt fast ein wenig, wie ein Spinett, auf jeden Fall sehr mittelalterlich. Schöne Idee.
Titel: Eigenbau Stablyra
Beitrag von: Minne am 26. Dez 2012, 21:52:56
Hey! Danke für eure Kommentare :)
Der Hals ist nicht komplett ausgehölt, deshalb glaub ich, dass es nochmal was anderes ist, aber eigentlich ist die Einordnung ja nicht mein Problem ^^
Ich glaube, damit Partchs Tonarten zum Tragen kommen könnten, bräuchte es ein paar Saiten mehr. :D Aber danke, dass du mich auf den Gebracht hast, auch wenn ich wohl noch ein bisschen brauchen werde, um mich da einzuhören.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev