Fast fertig: Gibson ES 335 Kopie Bausatz

Begonnen von ukeman1, 04. Jul 2014, 13:51:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (30 Antworten, 7.453 Aufrufe)

ukeman1

#15
Morgen!

Es geht wieder ein Stück weiter. ich habe heute morgen die Postion des Tailpiece bestimmt und die Löcher gebohrt. Und dann wie schon bei mir gewohnt die Teile probeverbaut, dann wieder ab und die  \"Gewinde\" mit Sekundenkleber gehärtet. In der zwichenzeit habe ich mir aus einem breiten Büffelledergürtel der mir super gefällt einen Gitarrengurt gebastelt. Dann das Tailpiece mitsamt dem Gurtpin angebaut und die Saiten aufgezogen. Leider muss zum Schluss alles noch mal ab um der Gitarre eine Abschlussölung zu geben, aber das ist nun mal so!

Morgen werde ich mich dranmachen um die Elekronik zu löten......

Gruss Sascha







Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

apfelrockt

sieht gut aus. Bin ja mal gespannt wie sie klingt. Magst du sagen wieviel der Bausatz gekostet hat?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

ukeman1

#17
So, es geht wieder etwas weiter!

Heute morgen habe ich angefangen die Potis / Kabel / Kondensatoren / Pickups und die Buchse zu verlöten. Nach einem erfolgreichen Test habe ich jetzt mal alles in die Klampfe gestopft und festgeschraubt. Das nächste was ich in Angriff nehme, ist das die Plaste Potiknöpfe und Schalterkappe aus Holz draufkommen. Für die Potis habe ich Ahornknöpfe gefunden die aber lackiert sind also werde ich das runterschleifen und sie dann ölen und den Knopf für den Schalter mache ich komplett selber.......

@ apfelrock: mit allem was noch extra gekauft wurde wie z.B. Saiten, Potiknöpfe, Tailpeace usw. komme ich auf 250 Euro  :mrgreen:





Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

apfelrockt

P90 Pickups kenn ich nur mit weissem oder schwarzem Kunststoffcover, bist du sicher?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

ukeman1

So! Ein Gewitter zieht auf und es geht in die heisse Phase!

Ich habe die Knöpfe geschliffen und geölt und aus Buche (ja , habe leider kein Ahorn gefunden) einen Switchknopf gebaut. Alles mal montiert und eine paar Akkorde angespielt.  Ich bin ganz Happy! Alles geht, Potis und Schalter gehen, der Halspickup klingt (für mich!!) sehr gut , nur der Klang des Stegpickup´s ist mir zu dumpf.  Saiten habe ich D´Addarioo EPS515  Edelstahl drauf, den Sattel habe ich mit einer für mich angenehmen Saitenlage gekerbt. Aber jetzt wird alles wieder demontiert und dann alles noch mal geölt und einpoliert und dann wirds wieder sauber zusammengebaut!  

Leider gibt es noch zwei Dinge die mir überhaupt nicht gefallen: Ersten wird das Trussrodcover aus Ahorn nachgefertigt (habe ich aber noch nicht das Holz für) und der Knopf für den Schalter werde ich auch noch aus Ahorn machen!!

Alles in allem bin ich für mich selber ganz zufrieden, klar vieles könnte man viel besser machen, aber mir fehlt die Zeit, das Geld und auch momentan ein bisschen die Geduld, und Macken kriegt sie vom spielen auch, denn für in einem Regal zu stehenoder an der Wand zu hängen ist sie nicht gedacht....

Gruss Sascha (der gerade über einen zweiten Bausatz nachdenkt und auch schon wüsste was es werden könnte)  :twisted:  :twisted:  :twisted:









Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....


barksist

Wow, bildschön. Da hat sich Deine Arbeit ja gelohnt...

ukeman1

Zitat von: barksistWow, bildschön. Da hat sich Deine Arbeit ja gelohnt...
Zitat von: UkeDudeSchön geworden....
Vielen Dank!

Ich bin noch nicht ganz zufrieden und werde noch ein paar Dinge nacharbeiten......

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

ukeman1

@ apfelrockt: du hast natürlich recht es sind keine P90 sondern Standarthumbucker, Tante Edith hats korrigiert....

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

apfelrockt

die Potis Ton in Ton sind mir eine Spur zuviel. Schwarz oder weiss Kunststoff würden mir besser gefallen, aber Geschmacksache.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Anke

Schön geworden, gratuliere. Klingt sie denn auch so gut, wie sie aussieht?

Fischkopp

Sehr schön geworden, das Instrument gefällt mir sehr gut,Sascha, :D  aber die Potiknöpfe mag ich auch nicht leiden. :x
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 358 Videos)

ukeman1

Hallo!

Erst mal danke für die vielen Positiven Feedbacks!

Alles in Ahorn ist Geschmackssache, aber ich wollte tatsächlich alles in Ahorn haben. Ein zweiter Bausatz in einer anderen Ausführung ist auf dem Weg und wird anders Aufgebaut. Was ich noch ändere ist aber der Knopf vom Schalter und das Trussrodcover.......

Klanglich sagt mit der Halspickup sehr gut zu, enttäuscht bin ich vom Stegpickup, ich werde da noch an der Einstellung rumprobieren, mal sehen was das bringt, ansonsten kommt der raus. Akustisch gespielt ist sie sehr leise,man muss schon verstärkt spielen. Ich habe im Moment 11er D´Addario EPS 515 Saiten drauf die mir sehr gut liegen. Wenn ich Zeit habe spiele ich mal eine Aufnahme ein!

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

hilli2

wann gibts denn das erste soundbeispiel?

Kristina
***Music was my first love...***

ukeman1

Zitat von: hilli2wann gibts denn das erste soundbeispiel?

Kristina

Ich hoffe das ich nächstes Wochenende Zeit habe......

Momentan muss ich viel arbeiten und habe als Abteilungsleiter viel um die Ohren!

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....