GRENOSI Jumbolele Concert Bloodwood-Ahorn

Begonnen von Feinstimmer, 02. Jan 2013, 17:26:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 2.086 Aufrufe)

Feinstimmer

Habe die Ehre!

Ein gutes neues Jahr beginnt mit einer neuen Ukulele. Diesmal wieder mit einer Concert-Jumbolele, bei der auschließlich die Farben rot und weiß vorkommen.

Und weil ein Bild angeblich mehr sagt als tausend Worte, gibt es hier ein paar flotte Schnappschüsse von  der Jumbolele.

Hier von vorn:



und noch mehr von vorn:



aber auch von der Seite:



und von hinten:



von unten:



Hier die technischen Details:

Decke: Fichte
Boden und Zargen: Bloodwood
Hals: Geriegelter Ahorn
Griffbrett: Bloodwood
Steg: Bloodwood
Kopfplattenfurnier: Bloodwood
Randeinlagen: geriegelter Ahorn
Sattel und Stegeinlage: Knochen
Mechaniken: Grover Sta-Tite
Saiten: Ko\'olau Gold

Und hier der stolze neue Besitzer (Fleaux), der sie heute am Nachmittag abgeholt hat:



Es grüßt recht artig, Gregor

Meg

Die ist wirklich wunderschön geworden. Kompliment Meister !  :D

howein


ukeman1

Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

fleaux

Ich glaub, da muss ich jetzt auch was sagen,wenn da alle von meiner neuen Geliebten schwärmen und sogar schon Bilder von ihr durchs Netz schwirren (nein nein, Gregor hat mich natürlich vorher gefragt).
Sie ist einfach unbeschreiblich (naja, die technischen Details hat Grenosi ja schon verraten).
Ich habe erst am Nachmittag ein bisschen in der Werkstatt geklimpert und werde mich jetzt gleich intensiver mit ihr beschäftigen,
aber die ersten Klänge waren schon vielversprechend und das Aussehen, ja das Aussehen:
Sie hat einfach die perfekten Maße, einen wahnsinnig schönen Rotschimmer und sogar meine Kinder haben gleich gesehen: Die ist was Besonderes und sie gefällt ihnen auch, obwohl sie nicht lila ist und obwohl sie keine Hello Kitty oder sowas drauf hat.
Ich bin glücklich!
Danke nochmal, lieber Gregor,
Liebe Grüße,
fleaux aus Wien

Was ich vielleicht doch noch erwähnen sollte: Das Schöne am Erwerb der Grenosi war auch die Möglichkeit, alles von Anfang an im Gespräch mit Gregor mitzubestimmen und den Entstehungsprozess direkt miterleben zu können, also Hölzer aussuchen etc. und meine Hochachtung vor Gregor, dass er aus ein paar Holzplatten und Zubehör etwas so wundervoll Schönes produziert, ist grenzenlos, es wirkt für einen diesbezüglichen Laien tatsächlich wie Zauberei.
Jetzt aber Schluss, weil sonst wollen plötzlich alle so ein Gerät und der Gregor kommt nicht mehr zur Ruhe.

Guchot

Lieber Gregor, bitte tue mir einen Gefallen und fang NIE an Bariton-Ukulelen zu bauen. Ich hab da kein Geld für! :mrgreen:

Meg

Eine vollschlanke Bariton -das wär\'s doch  :mrgreen:

Anke

Da Guchot das gerade anspricht: in welchen preislichen Regionen bewegen wir uns denn bei so einem Prachtstück? Nur so interessehalber...

Und an den Erbauer sowie auch an den neuen Besitzer: herzlichen Glückwunsch! Ein wunderschönes Instrument. Wenn sie nur halb so gut klingt, wie sie aussieht - wow! Da könnte man echt auf den Geschmack kommen, auch mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen... :oops:

LokeLani

Herzlichen Glückwunsch dem Erbauer und dem Besitzer für dieses schöne Instrument!

Feinstimmer

Habe die Ehre!

@ alle: Vielen Dank für eure lobenden Worte. Es freut mich sehr, wenn euch meine Ukulelen gefallen. So macht die Arbeit gleich doppelt Spaß.
@Anke: Für dieses Prachtstück habe ich dem lieben Fleaux schlanke 1500 Euro abgeknöpft.
@Guchot: Ich glaube nicht, dass ich dir diesen Gefallen tun kann. Ich bereite gerade den Bau für einen Ukulelen-Bass vor. Und von da ist es nicht sehr weit zur Bariton-Ukulele, nicht wahr? Aber vielleicht kannst du dennoch widerstehen.  ;)
@Fleaux: Nicht dass du wegen deiner neuen Liebe deine liebe Familie vernachlässigst. Ukulelenspielsucht ist kaum heilbar.

Es grüßt recht artig, Gregor

fleaux

Also: eine Nacht und ein Tag und ich bin überzeugt: Voller, wärmer, lauter, einfach besser als alle, die ich bisher hatte (4).
Die Grenosi zwingt mich eine Pitralon-Werbung aus den 80er Jahren zu zitieren:

\"Männer, richtige Männer (und Frauen) nehmen Grenosi - und bleiben dabei.\" :D

Immer noch happy und immer happier,
Gruß aus Walzercity Vienna,
fleaux

Meg

Na das ist doch erfreulich - Glückwunsch !  :D

Feinstimmer

Zitat von: fleauxAlso: eine Nacht und ein Tag und ich bin überzeugt: Voller, wärmer, lauter, einfach besser als alle, die ich bisher hatte (4).
Die Grenosi zwingt mich eine Pitralon-Werbung aus den 80er Jahren zu zitieren:

\"Männer, richtige Männer (und Frauen) nehmen Grenosi - und bleiben dabei.\" :D

Immer noch happy und immer happier,
Gruß aus Walzercity Vienna,
fleaux

Habe die Ehre!

Aber sind nicht Männer, die Pitralon verwendet haben, alle an Vereinsamung gestorben, weil das Zeug olfaktorisch doch eher eine Herausforderung war?
Aber deiner freien Interpretation dieses Werbespruches stimme ich aus tiefster Überzeugung zu.

Es grüßt recht artig, Gregor

fleaux

#13
:lol:

fleaux

Ich habs mal probiert (Werbung in der Kindheit genossen, wirkt recht nachhaltig) und muss sagen:
Es hatte wirklich eine Gummikomponente im Duft, wie man sich das bei Piloten oder Formel-1-Fahrern vorstellt.
Bin aber weder das eine noch das andere, denn ich bin:
Grenosi-Spieler mit dem Duft des Bloodwood-tree, .....
Bis Montag im Madiani (hoffe, unsere deutschen Forumfreunde finden den Weg nach Wien),
lg
fleaux