Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Feinstimmer am 16. Jan 2013, 17:50:43

Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Feinstimmer am 16. Jan 2013, 17:50:43
Habe die Ehre!

Gestern fertig geworden und heute schon im Forum: eine neue Sopranukulele aus meiner Werkstatt.

So sieht sie aus:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1112.photobucket.com%2Falbums%2Fk494%2FFeinstimmer%2FSopran%2520Ukulele%2FGRENOSISopranUkuleleJumboleleSequoiafront.jpg&hash=0ab29e5507367e6f9b9844e30705f491ba5134c6)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1112.photobucket.com%2Falbums%2Fk494%2FFeinstimmer%2FSopran%2520Ukulele%2FGRENOSISopranUkuleleJumboleleSequoiaback.jpg&hash=2ef8293c13a6c4ab6793ca5090039f02b5d7416e)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1112.photobucket.com%2Falbums%2Fk494%2FFeinstimmer%2FSopran%2520Ukulele%2FGRENOSISopranUkuleleJumboleleSequoiaside.jpg&hash=70f5f7d6f208148e4238043b35121b53d244b656)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1112.photobucket.com%2Falbums%2Fk494%2FFeinstimmer%2FSopran%2520Ukulele%2FGRENOSISopranUkuleleJumboleleSequoiarosette.jpg&hash=4a4b948a3a40c4a50dcfcdff6c4614b47370b71b)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1112.photobucket.com%2Falbums%2Fk494%2FFeinstimmer%2FSopran%2520Ukulele%2FGRENOSISopranUkuleleJumboleleSequoiabottom.jpg&hash=5fa5a01902c8eb25625b599415dcfbfb70355a58)

Ein paar technische Details:

Decke: Fichte
Boden und Zargen: Sequoia
Hals: Cedro
Griffbrett: Ebenholz
Steg: Ebenholz
Rosette: Sequoia
Bindings: Kunststoff
Mechaniken: Grover Sta-Tite
Saiten: Kala SF Red

Es grüßt recht artig, Gregor
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: vinaka am 16. Jan 2013, 18:01:26
SCHÖÖÖN !
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Floyd Blue am 16. Jan 2013, 18:04:32
Sehr hübsch Gregor!
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: jazzjaponique am 16. Jan 2013, 18:24:25
lecker, - wenn Django Ukulele spielen würde, würd er bei dir ordern.
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: jazzjaponique am 16. Jan 2013, 18:25:07
doppel :|  :?  :(  :\'(
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: LokeLani am 16. Jan 2013, 18:25:55
Gratuliere zu diesem schönen Instrument. Die Bindings sind ja ein echter Hingucker!

Die Ukulele-Form ist sehr weiblich, ist sie nun eher für Männer oder Frauen? :roll:
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: ivonio am 16. Jan 2013, 18:27:58
wow!
So was wünsch ich mir auf den nächsten runden Geburtstag...
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: jazzjaponique am 16. Jan 2013, 18:55:23
und gleich noch ne Frage: Gibt es  einen bestimmten Grund für die sehr hohe Stegeinlage?
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: wwelti am 16. Jan 2013, 19:21:22
Danke fürs zeigen! Ein erstaunliches Instrument.

Genau 15 Bünde, das lob\' ich mir! :-)

Ein paar Dinge fallen mir auf, da würde ich gar zu gerne nachfragen:
- Das Griffbrett erscheint mir -- vor allem nahe am Kopf -- relativ breit. (vielleicht noch mehr als bei meiner Glyph?)
- Dafür erhöht sich der Saitenabstand nur wenig bis zur Brücke, diese erscheint im Verhältnis eher schmal zu sein. Mag aber auch daran liegen, daß der Korpus an der Stelle noch recht breit ist.
- Die Bundstäbchen sind recht dick (was mir persönlich entgegenkäme). Darf ich fragen welche Stärke sie haben?

Reiner: Die hohe Stegeinlage sehe ich vorteilhaft, da man so einen hohen Anpressdruck der Saiten erzielt --> vorteilhaft für die Klangübertragung.

Sehr interessantes Instrument, sehr aufwändig dazu. Ich wüsste gar zu gern wie es klingt. Vielen Dank nochmals fürs Zeigen!

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Feinstimmer am 16. Jan 2013, 20:47:33
Habe die Ehre!

Vielen Dank für die lobenden Worte.

@LokeLani: Meine Ukulelen sind für Frauen, Männer und Hermaphroditen gemacht.
@ivonio: Ich finde, dass jeder Geburtstag ein runder Geburtstag ist.
@jazzjaponique: Ich nehme auch gerne Aufträge aus dem Jenseits an. Also, Django, wenn du das jetzt liest...
Was die hohe Stegeinlage betrifft: Es stimmt natürlich, was wwelti geschrieben hat, dass der Anpressdruck höher ist.
@wwelti: Das Griffbrett ist am Sattel 35mm breit. Die Saitenbandbreite beträgt 27mm (Saitenabstand beträgt 9mm).
Die Saitenbandbreite am Steg beträgt 39mm (13mm Saitenabstand).
Als Bunddraht verwende ich für Ukulelen #147 von StewMac. Die genauen Maße weiß ich jetzt aber nicht auswendig.

Es wird noch bis Anfang Februar dauern, bis ich ein Klangbeispiel bieten kann. Da wird sich ein Bekannter von mir die Zeit nehmen und in seinem Studio Aufnahmen von ein paar meiner Sopranukulelen machen.

Es grüßt recht artig, Gregor
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Tuke am 16. Jan 2013, 21:55:19
Wunderschöne Uke!
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Benutzername am 16. Jan 2013, 22:08:13
Sehr schön geworden. Der Kopf erinnert mich an die Ibanez Ukulelen.
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Feinstimmer am 21. Jan 2013, 17:27:23
Habe die Ehre!

Ich habe mich doch aufgerafft und ein kleines Präsentationsvideo mit der Jumbolele Sequoia in der Hauptrolle gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=NRW-bpLk5ec

Es grüßt recht artig, Gregor
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Floh am 21. Jan 2013, 17:34:05
Perfekt - makellos!
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Linho am 21. Jan 2013, 17:42:19
Das ist toll, ich mag deine Präsentationsvideos.  :)

Auf die Studioaufnahmen Anfang Februar freu ich mich schon ganz besonders! :D


Vielleicht wird\'s dann auch mal was, dass du ein paar der gebauten Ukulelen auf deiner nachwievor unbefüllten Website einstellst? ;)
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Meg am 21. Jan 2013, 17:43:40
Wenn ich alt und reich bin, kaufe ich dir eine ab !  :mrgreen:
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Feinstimmer am 21. Jan 2013, 20:32:11
Habe die Ehre!

Vielen Dank für euer positives Feedback.

@Meg: Das ist ein völlig falscher Zugang. Kauf dir eine, solange du jung und knusprig bist. Mit einer Jumbolele (in Fachkreisen auch der ewige Jungbrunnen genannt) kommt der Reichtum von ganz alleine.

@Linho: Ich freue mich auch, wenn die Studioaufnahmen gemacht werden. Erstens natürlich ob der hoffentlich überzeugenden Klangqualität. Und zweitens, weil dann jemand die Aufnahmen einspielt, der das auch kann und sich nicht wie ich andauernd verspielt.
Was die Website betrifft: Bohr\' nicht in Wunden! Ich ärgere mich selber über mich, dass ich es noch immer nicht geschafft habe, gute Fotos von meinen Instrumenten machen zu lassen und in eine Galerie auf die Website zu stellen. Der Leidensdruck ist leider noch nicht groß genug, um das schnell zu ändern. Einzig meine Facebook-Seite warte ich recht gewissenhaft, weil es einfach ist. Da macht es auch nichts, verwackelte Fotos zu posten.
Aber ich will Abbitte leisten und mich umgehend dem Projekt \"informative Website\" widmen. Naja, sagen wir noch vor Ende dieses Jahrhunderts.

Es grüßt recht artig, Gregor
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Meg am 21. Jan 2013, 21:52:25
Zitat von: Feinstimmer@Meg: Das ist ein völlig falscher Zugang. Kauf dir eine, solange du jung und knusprig bist. Mit einer Jumbolele (in Fachkreisen auch der ewige Jungbrunnen genannt) kommt der Reichtum von ganz alleine.


Dann müsste ich erstmal jünger und ärmer werden. Ein ganz ungünstiger Zeitpunkt also.
Es grüßt recht artig zurück
Meg
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: LokeLani am 21. Jan 2013, 21:59:27
Ein Prachtstück!
Klanglich wäre ein Vergleich mit einer traditionellen Sopran, auch einer mit Fichtendecke natürlich, interessant. ;)
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: ibongo am 21. Jan 2013, 22:23:30
Shhönes Instrument. Nur eine Sache - die Mechaniken sind in Gold, aber der Gurtpin in sliber. Es geht doch harmonischer. Der Klang begeistert.
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Feinstimmer am 22. Jan 2013, 09:55:14
Habe die Ehre!

@Meg: Nein, nein. Der Zeitpunkt wäre goldrichtig. (Beim ärmer werden kann ich dir helfen.)
@LokeLani: Danke! Den Vergleich kann ich in Ermangelung einer traditionellen Sopranukulele nicht machen. Aber falls du Lust hast, würde ich mich freuen, wenn du das übernehmen könntest.
@ibongo: Danke. Ich wußte, dass von dir dieser Einwand kommen wird. Der Endknopf wird auch demnächst gegen einen goldfarbenen ausgetauscht, wenn ich wieder Zubehör bestelle.

Es grüßt recht artig, Gregor
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Linho am 22. Jan 2013, 10:50:36
Du hast doch eh in jedem deiner Threads sehr ansprechende Fotos gepostet, und ein nettes Präsentationsvideo. Wär also dahingehend gar keine Mehrarbeit nötig. :)
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Feinstimmer am 27. Jan 2013, 19:05:13
Habe die Ehre!
@Linho: Damit es nicht so aussieht, als würde ich gar nichts auf meiner Website machen, habe ich jetzt immerhin ein paar Bilder eingefügt. Jetzt gibt es fast für jede Unterseite ein Startbild. Also kurz vor dem 100. Geburtstag des Internets könnte das noch eine vollwertige Website werden.
Es grüßt recht artig, Gregor
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: ukuyeti am 05. Feb 2013, 14:56:36
Hallo Gregor,

auch ich möchte einmal meine Bewunderung für deine gebauten Instrumente schreiben und kann nur sagen :
ULTRA  . .  SUPER  . .  TOLL . . . und für mich auch ganz wichtig die Punkte : ORIGINELL  und Einzigartig.

Ab und zu kann ich schmunzeln weil sie hier im Forum presentiert werden unter \"Bastler\" :
so ein \"Bastler\"  möchte ich auch Mal sein!

Ich werde den Werner Trojer sicher grüßen. Er ist ja einer der kaum mit Internet was macht , er kennt auch den
Ukulelenclub nicht!  Vor einem Jahr habe ich ihm erzählt dass ein Gregor-Feinstimmer in Wien so schöne und besondere
Instrumente baut.
Er hat gleich gesagt :  \"Das ist nicht nur \"Ein\"  Gregor  . .  sondern \"DER\"  Gregor aus Wien  und hat mir erzählt von
euer Lehrzeit in Hallstatt  . . von Nupi   usw....
Ich werde Ihm gerne deine Grüße bringen (und dass er in Wien vorbei schauen soll bei Gregor und Martin)  . .  er hat ja die
Werkstatt an der Grenze mit Italien-Österreich oben am Berg in einem alten Idillischen Bergbauernhof  .  . alte Holz Stuben  . .
alte Bauern-Öfen  . . .  und da er viel(fast alles) mit Handwerkzeug macht  . . ist es da oben wie vor 80 Jahren  (so mein Gefühl)

Ich wünsche dir schönes weiter Bauen  . . .  wie sagt man bei den Instrumentenbauern?  Hals und Decke Bruch? oder Hals und Korpuss Bruch?

Grüße aus Südtirol Eduardo-Ukuyeti
Titel: GRENOSI Jumbolele Soprano Sequoia
Beitrag von: Feinstimmer am 05. Feb 2013, 21:25:51
Habe die Ehre!

Lieber Eduardo-Ukuyeti,

vielen herzlichen Dank für deine lobenden Worte. Vielleicht ergibt sich irgendwann die Möglichkeit, dass du auf den Ukulelen auch spielen kannst. Vielleicht, wenn ich mit meiner Familie im Spätsommer Urlaub in Italien machen sollte. Vorgenommen haben wir uns das jedenfalls. Es wäre sicher auch eine nette Gelegenheit auf Werners Bergbauernhof vorbei zu schauen.

Glücklicherweise baut Werner eher Streichinstrumente. Im Vergleich zu dem, was er so baut, ist das, was ich mache, wirklich nur Basteln. Ich erinnere mich noch an die beiden Barytons, die er als Meisterarbeit in Hallstatt gebaut hat und an die Drehleier, die er als \"Gesellenstück\" abgeliefert hat. So etwas kann ich in hundert Jahren nicht bauen.

Es grüßt recht artig, Gregor
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev