Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Linho am 08. Sep 2011, 12:46:57

Titel: Griffbrettverkürzung Sopranino
Beitrag von: Linho am 08. Sep 2011, 12:46:57
...es ist vollbracht! 8)

Nachdem ich seit einem Monat mit dem Gedanken spiele, habe ich es nun getan. Das überstehende Griffbrett hat mich beim Picken stark behindert, das habe ich nun gekürzt (zugegeben: hoch unprofessionell! Aber es sieht ziemlich gut aus). Jetzt ist sie für mich perfekt! ;)

(Und niemand kann mir erzählen, dass ich bei einer 25cm-Mensur mal als 12 Bünde brauchen könnte. :lol: :roll: )

Vorher:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg828.imageshack.us%2Fimg828%2F5319%2F56958599.jpg&hash=706a664e0f1d0209877e56dcc73ec860bb872259)

Nachher:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg833.imageshack.us%2Fimg833%2F2875%2F46050135.jpg&hash=bcb0ac5871ef361d0fcee3473a3aeaf6d4486fe3)

(Die Stelle, wo das Griffbrett überstand, ist ein wenig heller. Die Sopranino ist ja fast anderthalb Jahre alt. Vielleicht dunkelt es noch nach. Und auch wenn nicht, in echt fällt es viel weniger auf, als auf dem Foto! :) )


Witzigerweise hatte sich der Steg gelöst, als ich die Saiten heruntergenommen hatte. Er wurde nur noch durch den Saitendruck gehalten (die Saiten gehen, schwer zu sehen, durch den Steg durch die Decke und werden von innen gehalten). :twisted:

Ich habe nun meine neuen Pyramid Flourocarbons aufgezogen, den Steg aber nicht wieder angeklebt. Das werde ich wohl noch machen müssen -- was würdet ihr mir für einen Leim empfehlen? :?
Titel: Griffbrettverkürzung Sopranino
Beitrag von: -Jens- am 08. Sep 2011, 12:55:12
Sieht gut aus :) Wenn es nicht benötigt wird für die Stabilität des Halses, klar, warum nicht. Für den passenden Kleber ist in diesem Fall der Hans sicher die richtige Adresse ;)
Titel: Griffbrettverkürzung Sopranino
Beitrag von: Linho am 08. Sep 2011, 13:02:15
Zitat von: -Jens-Wenn es nicht benötigt wird für die Stabilität des Halses [...]
Upps... :shock:

Äääähm, sollte eigentlich auch so gehen. :oops: Der Hals ist verleimt und gedübelt, steht noch 4mm über, und so ein großer Saitenzug ist bei DGBE ja auch nicht drauf. Hoffe ich! Oder? :mrgreen:


Ein anderes Problem ergibt sich zwangsläufig: Wird sicher nicht einfach, den Steg genau im optimalen Winkel anzukleben, so dass die Mensur auf allen vier Saiten exakt gleich lang ist. Ich hätte sie ja doch gerne bundrein... :?
Titel: Griffbrettverkürzung Sopranino
Beitrag von: Linho am 09. Sep 2011, 12:27:33
Nachdem keine Antwort mehr kam, hab ich gesteern den Steg einfach mal mit Superkleber wieder angeklebt. Hält ja eh größtenteils durch den Saitendruck. Bis jetzt klappt\'s einwandfrei.

Wobei die Pyramid Flourocarbons deutlich dicker sind, als die Saiten, die davor aufgezogen waren, das stört etwas beim Spielen. Ich muss mal Hans fragen, mit welchen Saiten er seine Sopraninos bestückt.
Titel: Griffbrettverkürzung Sopranino
Beitrag von: -Jens- am 09. Sep 2011, 12:32:12
Dann schau gerad mal in den Chat ;)
Titel: Griffbrettverkürzung Sopranino
Beitrag von: Linho am 09. Sep 2011, 12:38:25
Danke für die Info! Pyramid Flourocarbons sind wohl einfach sehr dick. Hans stattet seine mit den Hulabox-Flourocarbons aus, die sind in etwa so dick wie die Martin-Flourocarbons.

Cooler Chat, der war mir bisher noch nie aufgefallen! :)
Titel: Griffbrettverkürzung Sopranino
Beitrag von: Dieter am 09. Sep 2011, 12:46:48
ich hab hier pyramid fluor-carbon, die sind genauso dünn wie die worth brown
Titel: Griffbrettverkürzung Sopranino
Beitrag von: Linho am 09. Sep 2011, 13:00:07
Seltsam, meine Worth-Brown sind mit bloßem Auge ersichtlich dünner. Und die Martin auf meiner Spongebob auch. Vielleicht gibt\'s neue Pyramid, denn das waren die, die auf meiner neuen Brüko ab Werk aufgezogen waren...

Aber egal, ich zieh jetzt Martins auf und gut ist! :)
Titel: Griffbrettverkürzung Sopranino
Beitrag von: allesUkeoderwas am 09. Sep 2011, 13:14:37
Warum ist eigentlich das dunkelbraune Stück Holz im Steg nicht mittig ???  :shock:
Alles andere ist doch symmetrisch...
Titel: Griffbrettverkürzung Sopranino
Beitrag von: Linho am 09. Sep 2011, 13:18:27
Keine Ahnung, das musst du Hans fragen.
Aber mich stört\'s überhaupt nicht.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev