Es geht um jenes \"gute Stück\":
http://img12.myimg.de/100147700fe3.jpg
Das Teil hat schon viele Jahre auf dem Buckel, meistens sinnlos irgendwo herumgelegen, nachdem es vor jahre von kleinen Kindern malträtiert wurde. Ok, das Teil gibt es heute noch bei Conrad für ca. 13,--€, also nicht mit meinre neuen Fender-Uke zu vergleichen. :D
Man sieht gleich: Hier fehlt ein Wirbel.
Das nächste Problem ist (hoffentlich) hier zu erkennen:
http://img12.myimg.de/10014805d9ff.jpg
Ok, an dem fehlenden Wirbel kann ich im Moment nix ändern, aber mir aber schon welche bestellt (ca. 3,80 für 4 Stück. Honkongimport).
Der fehlende Bund ließ mir aber gestern keine Ruhe, weshalb ich auch die alte Diskussion wieder hervorholte.
Mit einem frezund telefoniert, der der Meinung war, es reicht irgend ein stück blech, zurechtgefeilt, notfalls der Rand einer Blechdose. Schließlich handelt es sich nicht um eine hochpreisige Exklusiv-Uke.
Irgendwann kam mir die Idee, als ich vom Büro durch mein Bad ins Wohnzimmer ging.
Da sah ich nämlich das hier:
http://img12.myimg.de/100148677def.jpg
Ok, man sieht was es ist, und was fehlt. Nämlich das hier:
http://img12.myimg.de/100148495212.jpg
In der Seitenansicht:
http://img12.myimg.de/1001485274de.jpg
Man kann also erkennen, daß das Teil die Grundbedingungen erfüllt.
Also ein stück mit der Kombizange abgebissenm (ging deutlich leichter als gedacht), anschließend möglochst gerade gemacht und versucht einzusetzen, was natürlich nicht ging, da der Schlitz etwas zu schmal war.
Also mit der Metallsäge ohne Griff (war Zufall, daß ich gerade das Teil genommen hatte), hat den Vorteil, daß man mehr gefühl beim Sägen hat. ich will dem Teil ja nicht den hals absägen. :D
Hier nochmal alle verwendeten Werkzeuge:
http://img12.myimg.de/10014896870e.jpg
Nachdem der Schlitz breit und tief genug war, wollte ich den bund mit Sekundenkleber einkleben (Ihr wißt schon: Kleb in Stunden für Sekunden).
Kann ich nur davon abgraten! Hat nicht funktioniert. Zum Glück habe ich das abgebildete Zahnarztinstrument, damit konnte ich den Kleber aus dem Schlitz herausschaben, vom Bundplättchen sowie beschädigungsfrei vom Hals abschaben.
Anschließend habe ich die Uke übers Knie gelegt und vorsichtig mit dem Hammer in den Schlitz geschlagen. Hält. :)
Wie Ihr am angelegten Lineal sehen könnt, ist das Ganze einigermaßen gleichmäßig.
http://img12.myimg.de/10014881adc8.jpg
Stimmen hat auch geklappt - wobei natürlich noch eine Seite fehlt, und aufgrund der einfachen Wirbel das Stimmen etwas fusselig ist.
Nur: Die F#-Stimmung habe ich mit dem Stimmgerät nicht hinbekommen.
Ich habe sie dann nach GCEA gestimmt, also genaus so wie die Tenor-Uke.
Jetzt muß ich nur noch etwa 1 Monat auf die Wirbel warten. :D
Jedenfalls dürfte diese art \"Bunddraht\" die mit Abstand günstigste am Markt sein. :D
Jede dieser Stoff-Wäsche\"truhen\" hat 2 davon. Kosten: 1,-- pro 2 Drähte. (1€-Shop).
Ok, zwar keine Uke-Wanduhr, aber es war ja mein 1. Versuch!
Und ich liebe es nunmal, Materialien sinvoll zu recyclen. :twisted:
Schade alle Bilder : 403 - Forbidden
Wäre schön was zu sehen :lol:
Gruss Sascha
> Schade alle Bilder : 403 - Forbidden
Aus einem mir nicht ersichtlichen Grund wird zum zugehörigen Text der Bild-Link immer ohne \"http://\" gezeigt (hier im Firefox).
Kopiert man den Text in das Adress-Fenster des Firefox, klappt der Link und das Bild wird angezeigt. Komischerweise dann ohne http davor.
Merkwürdig.
Komisch. Bei mir funzts, Tip: In Linkzeile gehen, Link umkopieren und sofort wieder einkleben. Dann Seite neu laden. Dann funzts. Fragt mich aber nicht, wieso. :?
Zitat von: SeitenkillerFragt mich aber nicht, wieso. :?
wieso ??? 8)
Seitenkiller> /Link klicken ... forbidden...reload/wiederladen ... Bild wird gezeigt/
Stimmt, geht auch so. Versteh das mal jemand...
Zitat von: ukelmannSeitenkiller> /Link klicken ... forbidden...reload/wiederladen ... Bild wird gezeigt/
Stimmt, geht auch so. Versteh das mal jemand...
Ich vermute mal, das ist irgendein Scripting-Fehler in der hiesigen Boardsoftware.
In anderen Foren funzt das nämlich problemlos.