Neue Bugle-Ukulele: Leila

Begonnen von Guchot, 20. Mai 2010, 21:12:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Guchot

Obwohl ich nicht es war der hier gebastelt hat, habe ich heute eine wundervolle Ukulele in die Hand bekommen und ich denke das ist es wert hier vorgestellt zu werden. Zumal der Erbauer unser Forumsmitglied CADzenklo war :)

Vorgeschichte: Der Erbauer meines \"Douglas\" hatte mir eine Datei mit einem Soundbesispiel einer Bariton-Ukulele mit Stahlsaiten zugeschickt. Er hatte diese Ukulele komplett aus Eiche gebaut. Mir hat der Klang unheimlich gut gefallen und ich wollte diese Ukulele unbedingt haben. Leider ist der Preis bei ePay in astronomische Höhen geschossen :( Kurz nachdem diese Auktion zu Ende war, erklärte mir Gary das er keine weiteren Ukulelen mehr bauen würde.... Na toll! :(

Kurze Zeit später fand ich dann bei ePay einen \"rejected Body\" von ihm. Hier mal ein Auszug aus seiner Beschreibung:

This is a baritone uke /short scale tenor guitar project ,Hard maple neck blank ,ebony bridge blank and Zebrano fingerboard and I will throw in the \"rejected\" body. The body was rejected due to tumbling from the work stand to the bench "with a little help from the cat LOL" and sat a bit close  to the heater in the corner and has a warp to the top(behind the bridge brace see pic) it is not structural as its settled and stable and will not not impair the integrity of the instrument or action when the bridge is fitted ,but its not right so I have rejected  it. There is also a little top seam separation that will easily fill.

The good
All solid wood,oak top with a maple walnut maple centre, oak sides oak back ebony centre line, ebony tail flute mahogany ladder ,braced, hard maple neck blank -maple/oak/maple and pre-slotted zebano fingerboard, ebony bridge blank, bridge pins, bone side marker rod ,the fingerboard is 21"scale length 14 frets to body

The Bad
Rejected body ,There chips on the front long enough that the binding wouldn't cover it ,other edge chips and a scuff on the back ,can easily be filled but you will see them ,warped top but nothing actually structural as its settled

\"I repair instruments with ten times the warp ,in fact more warp than the star ship enterprise LOL\"

the tail flute will need some ebony dust/glue all will need fine sanding filling, finishing ect \"The moral of the story "keep you cat out of the workshop  LOL"


2 Sachen waren mir von Anfang an klar:
1.) Eine \"perfekte\" Ukulele wird das nicht
2.) Ich krieg das Teil nicht zusammen!

Daraufhin hatte ich hier im Forum nachgefragt ob es nicht einen Bastler gibt, der mir das Teil zusammenbauen kann. Es meldete sich CADzenklo :)

Also konnte ich das Teil nun bei ePay ersteigern :)

Und so sah das Ganze aus als es bei mir ankam:


Die beschriebenen \"Warps\" in der Decke waren gut sichtbar und es gab auch einen Split in der Decke der von CADzenklo repariert wurde:


Hier kann man sehr schön sehen wie der Hals mit dem Korpus verbunden wird:


Hier schon mit montiertem Hals, aufgesetzem Griffbrett mit eingesetzten Bundstäbchen, Entwurf für den Steg und Mechaniken:


Hier nochmal die Einzelteile vor der endgültigen Montage:


Nach dem Aufziehen der 12er Martin Saiten, zeigte sich das Eiche doch nicht so stabil ist wie gemeinhin vermutet:


Es entstanden mehrer Risse in der Decke und im Boden die von CADzenklo geschlossen wurden und seitdem stabil sind. Ich hoffe das bleibt so:


Hier nochmal das Ganze beim Finish:


Und hier das fertige Instrument:


Ein Soundbeispiel habe ich auch aufgenommen. Ich habe hierzu wieder mal \"City of New Orleans\" genommen, da es auch das erste Lied war das ich mit \"Douglas\" aufgenommen hatte. So kann man den Klang ganz gut vergleichen :)

http://www.youtube.com/watch?v=SRbg0vdcod4

Die blonde Schönheit hat von mir übrigens spontan den Namen \"Leila\" bekommen :)

Auch wenn Leila so einige Macken hat, die ja in der Auktion schon beschrieben waren, finde ich sie doch wunderschön und der Klang ist genau das was ich haben wollte.

Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal recht herzlich bei CADzenklo bedanken, ohne den ich immer noch vor einem Stapel Brennholz sitzen würde den ich im Leben nicht zusammen bekommen hätte :)

torstenohneh

Jedes Mal wenn ich den Namen \"Bugle Ukulele\" höre freue ich mich schon auf das Resultat.
CADzenklo ist da wirklich sehr kreativ!

Immer wieder ein Genuss diese Instrumente zu begutachten. Mal sehen ob ich wohl irgendwann mal in den Genuß kommen werde eine probezuspielen.

Leila ist ein wunderbarer Name! Ich halte es da wie du: Alle meine Schätzchen haben Mädchennamen!

Schöner Stahlsaiten Sound!
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

LokeLani

#2
Gefällt mir gut, deine ganz spezielle Stahlsaitenukulele!
Ist sicher ziemlich schwer, Eiche ist doch ein sehr massives Holz, womit man Türen und massive Sachen baut.
Erstaunlich, das Resultat! Mein Glückwunsch!

torstenohneh

Zitatwomit man Türen und massive Sachen baut
und Ukulelen  ;)
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Bugle

Hi,

Leila ist ein Spitzenname - gefällt mir. Ich wünsch Dir viel Spaß beim Ukeln und weiterhin \"strukturelle Integrität der Außenhülle\"  ;) .

Live Play  long and prosper :mrgreen: .

-Jens-

Mir geht\'s wie Thorsten. Bin schon immer ganz hibbelig, wenn ich \"Bugle Ukulele\" lese, die sind immer alle absolut stylish. Auch Leila ist hübsch :) Viel Freude daran wünsch ich dir!

hoaloha

CADzenklo, CADzenklo, ja der macht den Guchot froh  :mrgreen:

...ansonsten halte ich es wie der Jens, dem es wie dem Torsten geht.  ;)

DerZopf

Hach... (seufz)... da bekomm ich Pipi in die Augen, wenn ich sowat Schönes seh... ganz besonders gefällt mir die Brücke und das Finish...

sapf

Klingt gut, sieht gut aus und hat auch noch einen schönen Namen!!

Fischkopp

Glückwunsch zu dem hübschen Teil, jeder müsste so einen CADzenklo haben ! ;)
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  178 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 365 Videos)

Mr-Uke

Glückwunsch! Gefällt mir!

dirkli

Leila sieht echt toll aus und klingt super mit den Stahlsaiten!!

Sir Roy

Zitat von: GuchotEin Soundbeispiel habe ich auch aufgenommen. Ich habe hierzu wieder mal \"City of New Orleans\" genommen, da es auch das erste Lied war das ich mit \"Douglas\" aufgenommen hatte. So kann man den Klang ganz gut vergleichen :)

Sehr schön, Guchot! Prima sound deiner Baritone und deine Stimme passt perfekt zu dem song!
V.

Mr-Uke

Hat mir wohl damals schon gefallen. ;-) Jetzt nach \"Waschsalon\" umso mehr ;-)

Uketeufel

Ein feines Teilchen (wenn auch ziemlich groß)! Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers