Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Bugle am 14. Jul 2010, 12:49:54

Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: Bugle am 14. Jul 2010, 12:49:54
Mahlzeit,

jetzt hab ich den Salat. Nachdem ich mich endlich aufraffen wollte mein Resonatorprojekt in angriff zu nehmen, stellte ich gestern mit panischem Entsetzen fest, dass Thomann den genannten Resonator für Ukulelen nicht mehr im Sortiment hat  :( . Auf mein Email mit der Nachfrage warum - weshalb - wieso kam die frustrierende Antwort: \"Gibt\'s nicht mehr\". Ich ärger mir gerade einen Wolf, dass ich mir nicht einfach so ein Teil für 20,-EUR  auf Lager gelegt habe :evil: .

Und nun? Nach stundemlangen Gegoogle und Gesuche bin ich mit meinem Latein am Ende.

Für schweineteures Geld in USA oder sonstwo bestellen?  - Bin ich momentan zu geizig für.
Was selber dengeln? - Ist glaube ich (außer Raviolidosen zu nehmen) kaum machbar.
Projekt für immer stornieren?  - NIEMALS!

Hat vielleicht jemand eine Idee wo ich nen Reso preiswert abgreifen kann?
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: Dieter am 14. Jul 2010, 12:52:54
schon mal bei risa gefragt? die bauen doch so dinger..

oder hier mal fragen: http://www.amistar.cz/metal.htm
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: UkeDude am 14. Jul 2010, 13:01:32
Guchot hat mal was von einem Resonator Menschen in Bayern erzählt (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5648), vielleicht weiß der Rat.
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: fritz am 14. Jul 2010, 13:21:28
delta resonators werden in england handgefertigt. sie bauen 2 verschiedene für uken:
deep south (viele obertöne) und high country (klarerer klang).
sie sind sehr gut und hochgelobt und nicht zu teuer.
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: Dieter am 14. Jul 2010, 16:21:50
tja, wenn man einen plan hätte wie so ein ding aufgebaut sein muss.. kann ja nicht so schwer sein, so was zu bauen. wenn die das in handarbeit können, kann ich das auch.. falls die das in handarbeit machen und nicht stanzen oder laserschneiden..
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: Bugle am 14. Jul 2010, 17:42:14
So, Amistar und Herrn Attenberger habe ich mal angemailt - schaun mer mal was draus wird.

@Dieter
Ich glaube nicht das Rigk seine Cones als Einzelteil verkauft (würde ich an seiner Stelle wahrscheinlich auch nicht), schließlich hat er viel Entwicklungsarbeit ins komplette Instrument gesteckt und möchte diese gerne verkaufen.

@Fritz
Jau, die hatte ich auch schon gefunden aber wenn ich mal zusammenrechne, komme ich bei einem Komplettpaket auf 117 engliche Pfündchen (aber inkl. Versand), da hatte ich mir schon etwas preiswerteres vorgestellt.

Wenn alle Stricke reißen kaufe ich mir eben den Triconesatz von Thomann und bau drei Resonatoruken.  :twisted: Alternativ vielleicht auch nur zwei und den dritten Cone kriegt dann Dieter zum zerschneiden und nachbauen - mal sehen.

Ich halt euch auf dem Laufenden.
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: UkeDude am 14. Jul 2010, 18:08:38
Zitat von: CADzenkloWenn alle Stricke reißen kaufe ich mir eben den Triconesatz von Thomann und bau drei Resonatoruken.  :twisted: Alternativ vielleicht auch nur zwei und den dritten Cone kriegt dann Dieter zum zerschneiden und nachbauen - mal sehen.

Ich halt euch auf dem Laufenden.

Na wenn Du drei baust könnte ich mir vorstellen, eine davon dann danach abzunehmen wenn es eine Sopran ist. :) Bis jetzt haben mir Deine Uken durch die Bankl weg gut gefallen. Gerade Mechaniken wären dann super klasse. :)
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: Bugle am 14. Jul 2010, 18:50:50
Zitat von: UkeDude...
Na wenn Du drei baust könnte ich mir vorstellen, eine davon dann danach abzunehmen wenn es eine Sopran ist. :) Bis jetzt haben mir Deine Uken durch die Bankl weg gut gefallen. Gerade Mechaniken wären dann super klasse. :)

Wenn ich das so machen sollte bist Du vorgemerkt.
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: UkeDude am 14. Jul 2010, 19:04:13
Zitat von: CADzenklo
Zitat von: UkeDude...
Na wenn Du drei baust könnte ich mir vorstellen, eine davon dann danach abzunehmen wenn es eine Sopran ist. :) Bis jetzt haben mir Deine Uken durch die Bankl weg gut gefallen. Gerade Mechaniken wären dann super klasse. :)

Wenn ich das so machen sollte bist Du vorgemerkt.

Das ist ein Wort. :)
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: Jan am 14. Jul 2010, 20:39:30
@Volker

Vielleicht sind die Republic-Cones etwas für Dich (die höchstwahrscheinlich chinesische Cones sind)? Da gibt es auch das andere Blechzeuchs dazu und preiswert ist es auf jeden Fall.

http://www.republicguitars.com/partsaccessories.html
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: fritz am 14. Jul 2010, 22:44:06
CADzenklo,
wenn du eine dritte baust, wäre ich auch ein dankbarer abnehmer.
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: Bugle am 14. Jul 2010, 23:25:01
Zitat von: Jan@Volker

Vielleicht sind die Republic-Cones etwas für Dich (die höchstwahrscheinlich chinesische Cones sind)? Da gibt es auch das andere Blechzeuchs dazu und preiswert ist es auf jeden Fall.

http://www.republicguitars.com/partsaccessories.html

Jawoll, dass wär rein preislich gesehen schon interessant aber unter \"shipping information\" findet sich dann ein Versandkostenanteil von $118,- nach Europa und das relativiert alles wieder. Trotzdem Danke für den Hinweis.

@Fritz
Ist auch abgespeichert. ;)
Titel: Resonator Single Cone PR-602
Beitrag von: Jan am 15. Jul 2010, 00:12:07
Die Versandkosten beziehen sich auf Gitarren. Frank Helsley ist ein sehr umgänglicher Kerl, frag ihn einfach. Es sollte mich sehr wundern, wenn er für den Versand mehr verlangen würde als er selbst dafür zahlen muss.

Eine Uke hat um die $ 50 gekostet.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev