Hallo zusammen,
momentan verfolge ich interessiert die Diskussionen bzgl. Ukulelenbässen, Leichtbässen wie z.B. dem Höfner Shorty Bass etc.
Ich habe einen Shortscalebass vom großen T (http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbp90bk_shortscale_ebass.htm) , den ich aber sehr selten spiele, v.a. aus Gewichtsgründen.
Nun kommt mir eine (vielleicht wahnwitzige) Idee:
Vielleicht kann man den Bassbody ja einfach auf annähernde Größe des Höfner Shorty heruntersägen.
Kopflastigkeit wäre mir egal, hat mein Bass sowieso, so dass ich ihn mit Wildledergurt anlege.
Was meint ihr denn dazu?
Jemand sowas schon mal praktiziert oder soll ich´s unter der Rubrik \"Hirngespinste\" abheften?
(Man kommt schonmal auf seltsame Einfälle...)
Danke für eure Antworten.
you can drill big holes in the body. Like a silent guitar. Then you still have a \"body\" but with less weight.
@ Dr. Dick
Seems to be a great solution! Thank you very much!
Zitat von: doctor dickyou can drill big holes in the body. Like a silent guitar. Then you still have a \"body\" but with less weight.
yes, and then paint it yellow and call it cheesy :)
@ apfelrockt
Auch ne prima Idee (ohne Quatsch).
Nehme gerne weitere Design-Vorschläge für eine selfmade-silent-bassguitar entgegegen.
Kaum zu glauben!!!
Seht mal, was ich gerade entdeckt habe:
http://1.bp.blogspot.com/-8_Ywy0ZZ34U/T1V3q9yTHRI/AAAAAAAADHE/olc2FJQNR78/s400/swiss_cheese_guitar.jpg
real cheese from holland
makes me smile !