Hauptmenü

Winterswijk-Treffen 2012

Begonnen von Uketeufel, 05. Jun 2011, 18:07:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (929 Antworten, 180.716 Aufrufe)

Lona

Mich würde ein Songwriter-Workshop interessieren. Viele Clubmitglieder schreiben eigene Songs. Beim letzten NRW-Treffen gab es wieder so eine tolle Kostprobe.
Wie entsteht  ein Song? Erst die Musik oder erst der Text? Verwendet Ihr irgendwelche Fachliteratur, die Ihr empfehlen könnt?

Lydia

Songwriter-Workshop... ja!! ... das würde mich auch interessieren.
Wer nach allen Seiten hin offen ist, kann nicht ganz dicht sein...

profpeter

Zitat von: LydiaSongwriter-Workshop... ja!! ... das würde mich auch interessieren.
Keine einfache Sache! Es gibt eben so viele Songwriters wie Arte von Songwriting. Aber wenn Jemanden sich als Workshopleiter meldet...... Natürlich gibt es Leute/Teilnehmer mit Erfahrung: Caruso, Uketeufel, Fishkopp, Fritz usw usw. Vielleicht könnt Ihr eure Fachkundigkeit mit uns teilen?????

Lydia

Es sei denn, wir laden Dieter Bohlen oder Ralph Siegel ein, bei ihnen gibt\'s garantiert ein \"Schema F\"...  :)

Vielleicht gibt es ja auch grundsätzliche Fehler, die jeder  Anfänger macht. Wenn man die im Voraus kennen würde, wäre das auch schon eine große Hilfe.

Schöne Grüße
Lydia
Wer nach allen Seiten hin offen ist, kann nicht ganz dicht sein...

UkeDude

Ein Songwriter Workshop wäre interesannt. Sowohl Text als auch Meldodie/Akkord Erstellung/Entwicklung/etc


Lona

Für mich sind Banjolelen etwas Exotisches. Im Forum dagegen wird angeregt über Hersteller, Bezugsquellen, Saiten und Spieltechniken diskutiert. Die Fangemeinde der Banjolele
wächst und immer mehr leidenschaftliche Ukulelenspieler zeigen Interesse. Nun meine Frage: Wäre es möglich, auch einen Banjolelen-Händler mit einer Auswahl ansprechender
Einsteigerinstrumente bis zu Modellen im höheren Preissegment nach Winterswijk einzuladen?

Guchot

Das blöde ist, so viele Banjolelen-Händler gibt es nicht :-\\ Letztes Jahr war Wim van der Lenden mit einigen Instrumenten da. Ich weiß nicht ob der dieses Jahr auch kommt.

Uketeufel

Zitat von: professor peter
Zitat von: LydiaSongwriter-Workshop... ja!! ... das würde mich auch interessieren.
Keine einfache Sache! Es gibt eben so viele Songwriters wie Arte von Songwriting. Aber wenn Jemanden sich als Workshopleiter meldet...... Natürlich gibt es Leute/Teilnehmer mit Erfahrung: Caruso, Uketeufel, Fishkopp, Fritz usw usw. Vielleicht könnt Ihr eure Fachkundigkeit mit uns teilen?????

Meine Erfahrung gebe ich gern weiter, wenn ich auch noch nicht so genau weiß, wie und mit welchem Erfolg...
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Caruso

#474
Zitat von: Uketeufel
Zitat von: professor peter
Zitat von: LydiaSongwriter-Workshop... ja!! ... das würde mich auch interessieren.
Keine einfache Sache! Es gibt eben so viele Songwriters wie Arte von Songwriting. Aber wenn Jemanden sich als Workshopleiter meldet...... Natürlich gibt es Leute/Teilnehmer mit Erfahrung: Caruso, Uketeufel, Fishkopp, Fritz usw usw. Vielleicht könnt Ihr eure Fachkundigkeit mit uns teilen?????

Meine Erfahrung gebe ich gern weiter, wenn ich auch noch nicht so genau weiß, wie und mit welchem Erfolg...

Welch´ Ehre, in einem Atemzug mit Uketeufel, Fischkopp und Fritz genannt zu werden!
Natürlich bin ich zu jeder Schandtat bereit, allein schon, um Uketeufel nicht nachzustehen und die Fahne der Ukulelenclubnichtmitglieder hochzuhalten. Meine Tricks und Techniken sind zwar billig, aber die gebe ich gern weiter. Gern auch als Sidekick in einem Workshop. Man kann das ja offen gestalten.
(Bei mir funktioniert alles eh nach dem Prinzip: Use your faults, use your defects; then you\'re going to be a star.)

Aber sicherlich gibt es da noch andere Aspiranten, die fruchtbares beizutragen haben!

Caruso

Zitat von: stoppaHallo liebe Gemeinde
Ich habe Schleimbeutel und muss deshalb operiert werden (ausgerechnet linker Ellenbogen). Ich weiss jetzt nicht ,ob ich bis dahin wieder fit bin. Und kann nicht mit Gewissheit sagen ob ich kommen kann. Wat soll ich nun mit der Anmeldung tun ?

Lass die Anmeldung doch erstmal offen, würde ich sagen. Würde mich freuen, Dich wiederzusehen!

Caruso

Zitat von: HenkMein Platz wird leider (für mich) oder zum Glück (für Nachrücker) wieder frei.

Na, das ist aber mehr als ärgerlich! Ich dachte, wir hätten dieses Jahr Zeit für einander. Sniff.

Uketeufel

[size=14]Wer aus religiösen, ethischen, gesundheitlichen, erziehungsdefizitären oder sonstigen Gründen bestimmte Sachen nicht essen darf oder möchte, soll dies bitte Arjan mitteilen:[/size] a.eeltink@gmail.com
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Lucky-Luck

Mir sind über die Tage noch 3 weitere Themen in den Kopf geschossen, für die ich mich als Teilnehmer begeistern würde:

1) Einfache Percussion-Möglichkeiten um sich auf der Ukulele selbst zu begleiten (vielleicht auch eine Bastelstunde? Vielleicht bringt Dr. Dick ja seine \"Kleinen Instrumente\" mit?)

2) Schnupperstunde in das Bass-Spiel (Wir haben doch Bassisten unter uns, oder?)

3) Enrico Carusos \"Erben\" - \"Auf der Suche nach dem normalen \"C\"\" oder \"Wie steigere ich die Chancen in wenigstens 50 % der Fälle den richtigen Ton beim Singen zu treffen und die Ohren meiner Zuhörer zu schonen (wenn ich denn schon falsch spiele und sie dies wohlwollend überhören)  ==> gibt es Gesangslehrer unter uns oder entsprechend Geschulte?


Und mal die Frage an die \"Einheimischen\": Gibt es niederländische Stimmungslieder, welche die einheimische Bevölkerung für die Straßenkonzerte erfreuen würde (und nicht allzu schwer zu lernen sind)? Was habt ihr denn die letzten Jahre gespielt? \"Tulpen aus Amsterdam\"?  :mrgreen:

Floyd Blue

Zitat von: Uketeufel[size=14]Wer aus religiösen, ethischen, gesundheitlichen, erziehungsdefizitären oder sonstigen Gründen bestimmte Sachen nicht essen darf oder möchte, soll dies bitte Arjan mitteilen:[/size] a.eeltink@gmail.com

und was ist mit trinken? ;)