Zweiter Weltoffener Ukulelen-Hotspot in Mecklenburg-Vorpommern 23.-25. August 2013 Campingpark Zuruf am Plauer See

Begonnen von skiffle, 28. Aug 2012, 07:39:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (312 Antworten, 57.844 Aufrufe)

IngeG

Dank eines neuen Routers hat sich mein \"Sendeproblem\" erledigt.
Wer noch ein Liederbuch \"Lieder zur See\" und das \"Bittche Bundes\" haben möchte,
kann mir ab sofort wieder eine PN schicken und ich sende umgehend die Dateien.
Gruß Inge

Hansi

[size=16]Liebe INGEs - DANKE!!![/size] für diese tollen Liederzusammenstellungen - ukulier und tirilier......  :D
Onward With Bravery

skiffle

Bin z.Z. einige Tage nicht internetsatisfactionsfähig.
Falls was is, next week is alles wieder paletti.

Detto

Moin Leut\'s,

erstmal vielen, vielen Dank an Inge und Inge.

...als Anfänger bin ich total überfordert.

ich übe einfach mal ein paar Akkorde..., und
dann schauen wir mal :-)

Was machen wir denn mit den Hunden bei der
Dampferfahrt ?

cu Detto


Dieter

Zitat von: IngeMitnehmen  :D


gerne, wenn du die mery die ganze fahrt über festhälst - weil: schwimmen ist soooo toll :)
Gruss Dieter

Inge


Dieter

Gruss Dieter

skiffle

news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>new...

- Am Freitag den 23. August ist Anreisetag ( für die die noch nicht da sind ;-) )
- Am selben Abend kommen meine Kollegen vom Orchestrion EVA BLUM
mal für ne Nacht vorbei und musizieren mit mir ein kleines Willkommenskonzert
für die frisch & fröhlich versammelte Ukulelengemeinde.

- Wir fahren am Sonnabend den 24. August ab 16:30 Uhr mit der \"Loreley\"
die ca. 2 stündige Drei-Seen-Fahrt.
Es ist eine Extratour außerhalb des üblichen Fahrplans für uns
ggf. in die Abendsonne hinein!
Wir zahlen statt der üblichen 14 Euro nur 9,- € pro Nase
und haben das Geld jeweils passend parat oder sammeln es vorher ein.
Falls Superwetter ist, bewirbt der Kapitän Herr Salewski diese Fahrt (auch mit unserer Musike)
und wir bekommen Gäste an Bord, die wir dann mit unserem \"Seeliederprogramm\" bespielen könnten.
Falls es regnerisch sein sollte, fahren wir gut überdacht trotzdem, denn wir haben ja ne Verabredung
auf/mit der \"Loreley\" und viel Spaß bei jedem Wetter, weil wir UkulelespielerInnen sind!

So ist der bisherige Plan.
Unsere gemeinschaftlichen Ukulele-Aktivitäten bzw. eventuelle kleine Workshops ect.
verabreden wir ggf. vor Ort.
Denn wir sind in Zuruf ein recht lose organisierter Hotspot mit viel Platz für Individualisten. ;-)

PS: In Plau am See lebte einst übrigens der bemerkenswerte Techniker names Ernst Alban,
der Maßgebliches zur Motorisierung der hiesigen Seeflotte beitrug.
[size=12]
Die Einfahrt auf den Platz ist von 7:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 22:00 Uhr möglich[/size]


news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>

Dieter

Gruss Dieter

skiffle

Nehm ich gern an Dieter. Und geb gleich n Großteil davon
an Inge & IngeG weiter.
Die beiden fleißigen Damen haben gewiß wesentlich mehr Zeit und Arbeit
am \"Bittche Bundes\" Zuruf-Ukulelehotspot-Songbuch investiert,
als ich mit ein paar Anrufen hier und da. ;-)

Rosina

Hubert wird seine Drehorgel mitbringen
außer es hätte jemand total etwas dagegen ;)
Er spielt auch einige Seemannslieder und so ein paar schaurige Moritaten.
Und er fragt an, ob jemand Claire Waldoff kennt: \"Unsre Havel ist unser Rhein\"?
Grüße
von
Dorothee

skiffle

Liebe Gemeinde. Hab gerade nochmal mit Frau Reimann gesprochen,
nach wie vor wohl die am besten bescheidwissende Mitarbeiterin in der Rezeption.

Meine Bitte nochmal;
Der Fuchsring mit seinen Stell-Buchten sollte vorrangig von diversen Campinghängern, bzw. -mobilen genutzt werden.
Falls noch genug Platz sein sollte, gern dann auch von \"unseren\" ZeltnutzerInnen.
Die große Wiese im Zentrum sollte übersichtlich bleiben und ggf. nur am Rande
dieser runden Wiese (mitten im Fuchsring) mit Zelten bebaut werden.

Diese Zeltwiese (mitten im Fuchsring) sollte unsere zentraler Ukulelenmusizierplatz sein.
Wäre also doof, wäre sie komplett mit Zelten verstellt. ;-)
Wir werden ca. 50 + x MusikantInnen sein.
Jede/r sollte ca. 1m² Platz für sich selbst, Notenpulte und Genußmittel zur Verfügung haben.
Da ist ne kleine Zeltwiese schnell voll. ;-)

Wer also schon frühzeitig anreist gibt bitte an die anderen Bescheid.
Ich werde vermutlich erst am Freitag vormittag anreisen können.

Wem es zu dicht ist, oder wer \"zu spät\" kommt,
der kann auch gern auf dem Zeltplatz an jeder anderen Stelle
campen und zum Ukeln dazu kommen.
Der Platz ist trotz seiner großzügigen Gestaltung recht übersichtlich!

@  Dorothee
Klar kann jede/r/s an Gerätschaften mitbringen, was sie/er/es will. ;-)
Prima wäre, wenn Hubert ggf. die Akkorde für das Lied : \"Unsre Havel ist unser Rhein\"
in entsprechender Anzahl kopiert mitbrächte.


[size=12]
Die Einfahrt auf den Platz ist von 7:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 22:00 Uhr möglich[/size]

Ukulela

LETZTER AUFRUF: WER MÖCHTE, KANN UNSERE FINNHÜTTE HABEN, ANZAHLUNG IST BEREITS GETÄTIGT! ES MUSS DANN NUR NOCH DER REST BEGLICHEN WERDEN. WIR HABEN DA NIX VON, FREUEN UNS ABER WENN WIR NICHT UMSONST ANGEZAHLT HABEN UND NATÜRLICH ENTSPRECHEND FÜR ALL JENE, DIE DANN DARAN TEILNHEMEN KÖNNEN.


Also gern bei Interesse PN, am Ende der Woche schreiben wir sonst an die Platzverwaltung und sagen ab. Hütte weg, Anzahlung weg.

Viel Spaß Euch allen, wir sind echt traurig das wir nicht dabei sein können - vielleicht nächstes Jahr?!

LG Ukulela & Supersonic

Wichteline

[size=30]<< Einladung >>[/size]

Ich würde gerne alle anwesenden HotSpot-Teilnehmer am Freitag Nachmittag zu einem Crêpes* einladen.

Ich hoffe, dass ich mit dieser Idee meine kleine Campingküche nicht überfordere. Also bringt Geduld, Teller und Besteck mit.

Ihr merkt wenn es los geht daran, dass ein leckerer Duft in der Luft liegt und dann immer der Nase nach! ;-)


Viele Grüße,
Franzi

[size=8]*) Sollten sich jetzt plötzlich noch ganz viel mehr Teilnehmer anmelden, muss ich dieses Angebot möglicherweise zurückziehen.
Nur solange der Vorrat reicht!  ;)[/size]