Hilfe gesucht

Begonnen von Uketeufel, 09. Jun 2011, 10:59:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 1.122 Aufrufe)

Uketeufel

Es gibt eine Anfrage:

\"Da ich leider erblindet bin, kann ich Griffe nicht sehen. Weiß Jemand eine Info wo die Griffe verbal beschrieben sind oder liest es Jemand zwischen Siegen, Marburg, Winterberg der Lust hat es mir beizubringen? Freue mich über jeden Tipp. Liebe Grüße in die Runde Katrin


Wenn jemand helfen kann, bitte bei mir melden: info@ukulelenclub.de
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

allesUkeoderwas

#1
Vielleicht würde eine verbale Griffbrettbeschreibung mit \"Griffbrettkoordinaten\" helfen. Beispiel:

GCEA

0003 = C
0121 = G7
2010 = F
2000 = Am
2210 = Dm

Damit kann man bereits 75% aller gängigen Lieder spielen.

Hab jedoch leider keine Liste in dieser Form gefunden, ließe sich aber für die wichtigsten Akkorde leicht fertigen.
Müßte sogar in Braille-Schrift funktionieren.

Evtl. als Geschäftsidee für arbeitslose und hungrige Musiker:

Eine Audio oder MP3-CD...
Erst die Koordinaten vorgelesen und dann der Klang abgespielt.

Bei Geschäfts-Erfolg bitte 3% an SOS-Kinderdorf (mein Anteil)  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Hansi

fritz hatte in seiner schule mal ein blindes mädchen, das super zurecht gekommen ist auf der ukulele. vielleicht hat der tipps.
Onward With Bravery

-Jens-

So Nummerntabellen hätte ich, die aber nicht viel helfen, wenn man sie nicht lesen kann :(

Linho

Doch, klar kann man sie lesen. Entweder per Brailleschrift oder per spezieller Blindentastatur.

Glaube auch, dass das die beste Möglichkeit ist! :)

Uhu

Windows (ich sitze gerade am PC mit Windows XP) hat eine Vorlesefunktion, zu finden unter Systemsteuerung. Ein freundlicher Herr namens Microsoft Sam liest mit schrecklichem Akzent, aber er liest. Die Zahl 2 liest er als \"two\". Egal. Damit dürften Grifftabellen mit 0003 oder 0001 barrierefrei erkennbar sein.
Und eine Reihe von YT-Videos bzw. Tutorials müsste auch für Katrin nachvollziehbar sein.

Gruß vom Uhu

Linho

#6
Ich glaube, ihr stellt euch das alles ein wenig zu kompliziert vor. Ich kenne einen Blinden, und der kann quasi normal im Internet surfen (wenn die Seiten barrierefrei gestaltet sind). Es dürfte also echt kein Problem für sie sein, sich eine entsprechend aufbereitete Seite mit Grifftabelle (in der Form 0003) per Vorlesetool oder spezieller Tastatur zu Gemüte zu führen.

Wenn gewünscht, kann ich gerne solch eine einfache HTML-Seite erstellen, wenn mir Jens seine Nummerntabellen zukommen lässt.

Uketeufel, meinst du, das würde ihr weiterhelfen?

allesUkeoderwas

#7
Ich möchte nochmal auf meinen Post #1 hinweisen.

Ich weiß auch nicht, in meinem Kopf denkt es ständig  :mrgreen:

Das simpelste ist doch das gesprochene Wort auf einer Audio CD.
Gesprochen: \"C-Dur...0003\" dann klimpern langsam 2 bis 3 mal die Saiten/Töne G C E C und dann 2 bis 3 mal schnell als Strum.
Auf diese Weise kann man den richtigen Griff im Vergleich zur CD kontrollieren.
Je Akkord ein Track (für Widerholungstaste).

Als Track 1 sollte übrigens das Stimmen der Ukulele stehen: G C E A mehrfach einzeln angespielt...

So eine CD kann man natürlich auch als weltweit einzigartiges Schmankerl im ukulelenclub.de zum Download anbieten. Deutsch und englisch.
Und natürlich als Info bei den Blindenverbänden bekanntgeben.
Man kann natürlich auch eine Html Seite mit den wichtigsten Akkorden erstellen. Der Linho ist da schon auf dem richtigen Weg.

Evtl. bei Youtube oder Wiki für die wichtigsten Akkorde für das Lagerfeuerdiplom: C Am F G...

Und das mit dem Unternehmensmodell war kein Scherz !!!
Hier gibt es bestimmt ein paar Arbeitslose.
So wird man übrigens Unternehmer !!!
Und die Unternehmensgründungsidee ist fast kostenlos !!!
Jetzt will ich übrigens 10 % vom Gewinn für das SOS Kinderdorf !!!  :mrgreen:

Ich bin auch sicher, daß man für so etwas öffentliche Fördermittel bekommt. Mal mit dem Blindenverband Kontakt aufnehmen.
Das gleiche kann man dann auch für andere Instrumente machen: Gitarre, Flöte, Saxophon.....

Wäre ich nicht sooooo satt und faul, hätte ich heute früh bereits damit angefangen.

Wenn ich von den wichtigsten Akkorden als Basis rede, so ist das:

Für C-Dur

0003 C
2010 F
0232 G
2000 Am
2210 Dm

dann evtl noch....

2100 A
0100 A7
2020 D7
0212 G7
1202 E7

Und für over the Rainbow

0432 Em

Und evtl. noch

3211 Bb

Außer bei \"Crazy G\" und \"I Wish I Could Shimmy Like My Sister Kate\" haben die bei mir immer gereicht  :mrgreen:

@ Linho

Jetzt kannste anfangen  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Uketeufel

Ich habe Katrin auf diesen Thread hingewiesen und hoffe, dass sie vorlesen lassen kann. Ansonsten wird sie sich melden. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers