APC oder Iberica.??

Begonnen von Ukulele Ingo, 23. Jun 2011, 22:19:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (18 Antworten, 4.982 Aufrufe)

Ukulele Ingo

Hallo Ukulelenspieler.
Sehr Lange habe ich überlegt meine Handharmonika Verkaufen oder nicht.
Jetzt ist mein Entschluss gefallen und ich werde sie Verkaufen da ich so gut wie
gar nicht mehr drauf Spiele. Dann soll natürlich eine Neue Uke her.
Gedacht hätte ich an diese Beiden Kandidaten siehe Link.
Meine Frage jetzt welche würdet Ihr mir empfehlen.?
Über den Klag brauchen wir nicht diskutieren aber die Qualität der Beiden Uken würde mich Intressieren. Ich habe vor langem mal hier im Forum gelesen das die APC Konzert Ukulele
sehr Leise sein soll. Ist das wirklich so.? Die Iberica sieht aber auch lecker aus.
Also Jungs welche würdet Ihr nehmen.?? Kann mich nicht entscheiden. :)
Gruß Ingo

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150517974945

http://cgi.ebay.de/Iberica-Classico-Konzert-Ukulele-Akazie-Vollholz-/150595907112
Gruß Ingo

-Jens-

#1
Beide vom gleichen Hersteller :)
Gibt es bei Gitarre-und-mehr (z.B.) als simple, classico, und traditional. Unterscheiden sich scheinbar nur im Binding.

Ukulele Ingo

Hallo @Jens
Danke für deinen Beitrag habe ich gar nicht
gewusst das Beide vom Gleichen Hersteller sind.
Ok'e dann werde ich mir die Iberica Konzert Kaufen.
Ich habe ja schon 3 Ukulelen aber ich kann es einfach nicht lassen. :mrgreen:
Gruß Ingo
Gruß Ingo

Rena

Die beiden Links sind auch von Gitarre + Mehr :)

AUF JEDEN FALL auf der HP kaufen! Die eBay-Angebote von G+M sind immer ein paar € teurer!

Iberica Classico Concert:
eBay: 179,-
HP: 169,-

APC trad. Concert:
eBay: 198,-
HP: 189,-

Kai

Zitat von: SuperingoIch habe ja schon 3 Ukulelen aber ich kann es einfach nicht lassen. :mrgreen:

Ja, ja. Nach der Uke ist vor der Uke  :mrgreen:

Ukulele Ingo

Hallo Rena Ja das habe ich auch schon gemerkt.
Ich werde mir sie dort in dem Shop kaufen.
@Kai 2 hängen an der Wand und mit einer wird fleißig geschrammelt.
Ich habe abe 4 Ukulelenhalter an der Wand. Somit muss noch eine Uke her. :mrgreen:
Gruß Ingo
Gruß Ingo

Kai

#6
Ich hab\' keinen einzigen Wandhalter, aber schon 5 an der Zahl  ;)  Ich glaube aber nicht, dass es dabei bleibt. Irgendeiner hier im Forum sagt aber, dass alles unter 10 normal ist. Na dann...

jazzjaponique

#7
Cooler Trick mit dem Ukulelenhalter, den merk ich mir.
Ach und die sind nicht gerade super laut, aber besonders leise würd ich auch nicht grad sagen.

Aruma

Aber bei Ebay fallen meist keine Versandkosten an, also genau vergleichen, was günstiger ist.

Tschebberwooky

Ich habe mir vor 4 Wochen eine APC-Tenor bei Rigk bestellt.4
Leider war ich von der Verarbeitung und vom Sound (vor allem von der Lautstärke) her recht enttäuscht.
Aus 2 Metern Entfernung war sie wirklich toll....sobald man dann näher kam, kam auch schon die Ernüchterung.

Hier kannst du mein kleines Review lesen....2. Seite...
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9726&page=2

Vielleicht war es aber auch nur eine Montags-Uke....bestellen und selbst anschauen lohnt sich vielleicht!

Ukulele Ingo

Hallo liebe Ukulelenspieler.
@Tschebberwooky Wenn ich mir deinen Beitrag so durchlese Oh oh
Lackabblätterungen am Griffbrettrand Leimreste im Korpus und und und.
Ich bin schon wieder von der APC bzw. Iberica ab.
Ach Leute man hat ja immer die Qual der Wahl.
Jetzt habe ich mir mal die Ortega RU11 FMH Konzert Ukulele angeschaut.
Die sieht ja auch sehr Hübsch aus. Und dann habe ich mir noch eine Flea Ukulele
Siehe Link angeschaut. Die Flea in Denin Optik würde mir auch sehr gut gefallen.
Ich meinte mich zu erinnern das Bernd so eine hat. Meine Frage daher kann man die
Flea in Denin Optik nach Möglichkeit mit Holzgriffbrett auch in Deutschland Kaufen.
Wenn schon eine Flea dann auch in Denin Optik
Hier der Link:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.guitarjunky.ca/IMG/arton1112.jpg&imgrefurl=http://www.guitarjunky.ca/spip.php%3Farticle1112&usg=__woPyqPnEAuUOB-hiSseFHxqJjY8=&h=488&w=325&sz=217&hl=de&start=157&sig2=OYX1FTx-IHADodYzgeuRlw&zoom=1&tbnid=B7baFs2xvDytLM:&tbnh=146&tbnw=104&ei=Tg0FTsnMHIr6sgbr16DJDA&prev=/search%3Fq%3DFlea-Concert%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1024%26bih%3D606%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=123&vpy=224&dur=218&hovh=275&hovw=183&tx=91&ty=254&page=11&ndsp=15&ved=1t:429,r:5,s:157&biw=1024&bih=606

Wo bekomme ich die in Deutschland.?
Gruß Ingo
Gruß Ingo

Fischkopp

Zitat von: Superingo
Siehe Link angeschaut. Die Flea in Denin Optik würde mir auch sehr gut gefallen.
Ich meinte mich zu erinnern das Bernd so eine hat. Meine Frage daher kann man die
Flea in Denin Optik nach Möglichkeit mit Holzgriffbrett auch in Deutschland Kaufen.
Wenn schon eine Flea dann auch in Denin Optik
Hier der Link:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.guitarjunky.ca/IMG/arton1112.jpg&imgrefurl=http://www.guitarjunky.ca/spip.php%3Farticle1112&usg=__woPyqPnEAuUOB-hiSseFHxqJjY8=&h=488&w=325&sz=217&hl=de&start=157&sig2=OYX1FTx-IHADodYzgeuRlw&zoom=1&tbnid=B7baFs2xvDytLM:&tbnh=146&tbnw=104&ei=Tg0FTsnMHIr6sgbr16DJDA&prev=/search%3Fq%3DFlea-Concert%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1024%26bih%3D606%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=123&vpy=224&dur=218&hovh=275&hovw=183&tx=91&ty=254&page=11&ndsp=15&ved=1t:429,r:5,s:157&biw=1024&bih=606

Wo bekomme ich die in Deutschland.?
Gruß Ingo
[/quote
Nirgends, nicht mal in Europa ist eine zu kriegen.
Die musst Du direkt beim Hersteller : http://www.fleamarketmusic.com/ kaufen.
Habe ich auch getan, aber als Concertgröße mit Holzgriffbrett.  ;)
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

-Jens-

#12
Also WS64 mag seine Excelsior sehr: http://www.youtube.com/watch?v=sqMXVY_bk6E&feature=feedu - letztes Video von gestern. Entspricht theoretisch (aufgrund des Bindings) der APC/Iberia/undwiesiealleheißen Traditional.

Oder man macht den Thread vielleicht besser zu, bevor hier wieder alle Ukulelen-Kataloge gewälzt werden ...

jazzjaponique

#13
Die portugiesischen Ukulelen, ob jetzt APC, Iberia, Cas dos Pianos oder Cordoba auf dem Label steht,
sind klanglich wirklich gut, wenn man nicht grad ne absolute Gurke erwischt.
Definitiv NIX für Erbsenzähler oder Menschen, die nach dem Haar in der Suppe suchen.
Solide gebaut, ziemlich dicker Lack, kein makelloses finish und die Zargen könnte man mit mehr Gefühl biegen.
Trotzdem m.M.n. als günstige Massivholzukulele, gerade in der Konzert Variante zu empfehlen.
Und Gurken muss man halt zurückschicken, das ist aber bei anderen Marken auch nicht anders.

Tschebberwooky

Also ich kann nur folgendes empfehlen: Bestell dir eine Iberica/APC und urteile selbst.
Vielleicht war ja gerade bei meiner eine Grippewelle im Portugiesischen Werk und es waren ein paar Aushilfskräfte am Werk....

Ich habe mir auch immer gute Tipps hier im Forum geholt, aber ob einem der Klang passt oder nicht muss man selbst entscheiden (Ich hab in den letzten 3 Monaten sicher 5 Uken bestellt und wieder zurückgeschickt)

Ich hab mir zB. die Luna Tattoo Concert bestellt, die ist aus Laminat, schaut aber meiner Meinung nach hammermäßig aus. Lautstärke ist super, Verarbeitung ist ok. Sound trifft genau meinen Geschmack. Bin sehr zufrieden damit und spiele sie beinahe täglich.

Viel Glück auf deinem Weg zum Uke-Glück!  ;)