Prototyp Ukulelentasche

Begonnen von Rena, 19. Jul 2011, 14:41:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (24 Antworten, 4.105 Aufrufe)

Floyd Blue

Tolle Sache, mit Ukulelenseesack. Wie Fritz, finde ich auch eine Tasche für zwei Uken interessant.

Rena

@Jana: Ja, sind an den Außenseiten und dem Boden festgenäht. Mein Mann meinte auch, daß sich die Tasche durchaus als Kopfkissen eignet :)

@Floyd: Mal gucken, was unsere \"Nähkiste\" an Blue-Stoffen hergibt (Konzept für Doppeltasche steht schon)

Floyd Blue

Zitat von: Rena...
@Floyd: Mal gucken, was unsere \"Nähkiste\" an Blue-Stoffen hergibt (Konzept für Doppeltasche steht schon)

Danke, aber für mich brauchst Du nicht zu schauen. Ich habe Material und Werkzeug... ;)

Rena


Schillieh

Sieht wirklich gut aus und durch die Polsterung sollte die Uke auch einen Schultag überleben. ;)

rubu

Wow die Tasche finde ich supergenial!
Toll umgesetzt.....

Ich kann leider nicht Nähen, nur Häkeln und da bin ich auch schon am überlegen,
ob ich nicht eine Tasche häkeln und dann Filzen könnte......

jedenfalls toll!
Ruth

Jana

Das mit den Dunstfiltern ist wirklich eine super Idee. Mein Ukentasche, Typ \"Rena\" ist nun auch fertig. :)

Ich habe mich für Waschleder entschieden, da man das gut imprägnieren kann und die Tasche so die Ukulele auch im Nieselregen oder einem kurzen Schauer trocken hält. Schwer entflammbar ist sie ja durch die Dunstfilter schon. Als Grundform (von oben gesehen) habe ich einen Halbkreis, dass es gut für die Barockulele (\"Mandolinenform\" ) passt. Als Polstermaterial für den Boden habe ich einen Autoschwamm verbaut, der hatte schon eine passende Höhe und lag im Euro-Shop gleich neben den Dunstfiltern.  :mrgreen:

Vielen Dank noch einmal, Rena, für die tolle Idee! :)

ohne Ukulele:


mit Ukulele:


und zu:

Rena

#22
Sehr schön geworden :)

Freut mich wenn die Idee tatsächlich auch umgesetzt wird!

Uhu

Hab die Tasche gestern beim Ruhrpott-Stammtisch \"live\" gesehen, wirklich praktisch und viel schöner anzusehen als die schwarzen Einheitshüllen. Wie klappt damit eigentlich das Fahrradfahren?

Gruß vom Uhu

Rena

Das kommt darauf an, wo man die Ukulele(n) damit transortieren will...

Man kann sie einerseits einfach so nähen, daß sie wie ein Rucksack getragen werden kann und wenn sie regelmäßig auf dem Gepäckträger transportiert werden soll, dann lassen sich da beim Nähen Ösen mit Karabienern einplanen.

Die nächste Tasche wird z.B. so: