Kala Travel Concert - Kopflast?

Begonnen von Knasterbax, 25. Jul 2011, 15:43:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.821 Aufrufe)

Knasterbax

Tach zusammen,

nach einem Besuch im Leleland liebäugle ich inzwischen wieder mit einer Kala Travel Concert.
Was mich allerdings doch stört: die Kopflastigkeit (massive Kopfplatte + geschlossene Mechaniken).

Frage an die K.T.C.-BesitzerInnen: Wie kommt Ihr damit zurecht?
Ich spiele alle Uken mit Gurt; hat jemand Erfahrung mit Gurtpin am Halsansatz bei dieser Uke? Oder muss da der Gurt an die Kopfplatte (finde ich lästig)?

Danke wie immer für Euern Rat!
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

Ist mir nie aufgefallen, aber Du hast recht, der Schwerpunkt liegt genau unter dem 10. Bund - bei anderen Concert Uken im Korpus.

Ich hab da keine Probleme mit, da ich das Ding ohne Gurt spiele.
Wenn, dann würde ich Kordel um Hals über Sattel als Schlaufe und daran Gurt befestigen....
Der Halsansatz ist ohnehin schon eine Schwachstelle und außerdem kippt dann immer der Hals weg.

Hattest Du nicht schon mal eine ????
Ukulelen: Nur Schrott

Knasterbax

Zitat von: allesUkeoderwasHattest Du nicht schon mal eine ????

Du meinst wahrscheinlich diesen Faden:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=167042#post167042

Ich hatte sie mal von Th*mann da und wieder zurückgeschickt, weil mir der Klang zu eindimensional war.
Jetzt im Leleland hat mir gerade der \"eigene\" Klang gut gefallen, und dann würde ich noch Kais Empfehlung aus dem nämlichen Thread folgen:
\"An dem \'pingeligen\' Klang waren wahrscheinlich die Aquila Seiten schuld. Die hab\' ich bei meiner gleich runtergeworfen. Mit Martin-Seiten klingt sie ganz gut wie ich finde.\"

Zur Kopflast: Inwiefern ist der Halsansatz eine Schwachstelle?

Kordel am Headstock - gefällt mir nicht, würde ich aber machen. Oder ich kann mir das flache Ding doch mal ohne Gurt untern rechten Arm klemmen...  :?
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Kai

#3
Verstehe ich nicht. Was für eine Schwachstelle sollte der Halsansatz sein? Die Kala ist schon sehr gut verarbeitet. Da wackelt nix und wird sich auch nichts lösen, wenn man die Uke bestimmungsgemäß verwendet ;) Und die Kopflastigkeit kann man bei so leichten Instrumenten doch fast immer vernachlässigen, nicht? Ich find\'s gar nicht so dramatisch.

RISA

Jede \"Thin-Body-Ukulele\" leidet ein wenig unter Kopflastigkeit, weil der Korpus erheblich leichter ist. Da sie insgesamt recht leicht ist, finde ich das wenig problematisch. Mit Gurt ist das gar kein Problem mehr. Wir haben schon sehr viele dieser Ukulelen mit Gurtknopf am Halsabsatz ausgerüstet und noch nie Probleme gehabt.

allesUkeoderwas

Zitat von: KnasterbaxInwiefern ist der Halsansatz eine Schwachstelle?

Kann ich Dir beim nächsten Stammtisch zeigen.
Durch den flachen Korpus ist der Halsansatz eben auch recht klein und wenn man die Travel beim Traveln mit den Saiten nach unten in den Koffer legt und von hinten in der Mitte belastet, macht es knack und zwischen Binding und Boden ist ein kleiner, kaum sichtbarer Riß.
Mir ist damals nur aufgefallen, das sich die Bundlage vergrößerte, darauf stellte ich Nachforschungen an und sah das Malheur.
Meine Travel ist inzwischen jedoch wieder geleimt. Ich hab auch schon von anderen gehört, denen das gleiche passiert ist.

Das meinte ich mit Schwachstelle und daher würde ich nicht noch zusätzlich ein Loch in den Halzansatz bohren.
Ukulelen: Nur Schrott

RISA

Nun das Loch ist an einer sehr massiven Stelle und schwächt nicht den Halsansatz. Richtig ist, dass ein sehr viel dünnerer Hals-Korpus-Übergang empfindlicher ist. Allerdings ist die Konstruktion massiv verbessert worden, d. h. im Inneren des Korpus ist der Block vergrößert worden und damit sehr viel mehr Stabilität erzeugt worden.

Knasterbax

Danke Rigk und Jogi!

(Wenn ich sie mir denn anschaffe, dann:) werde ich achtsam sein beim Traveln, es erstmal mit Gurt am Headstock probieren und im Nerv-Falle den Gurtpin in die stärkste Stelle am Halsansatz setzen.
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

Schaff sie an, Du wirst es nicht bereuen.  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Knasterbax

Jekooft... :mrgreen:  :shock:  :mrgreen:
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)