Erfahrungen mit KORALA Konzert Ukulelen

Begonnen von Tschebberwooky, 12. Aug 2011, 10:34:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (41 Antworten, 6.388 Aufrufe)

Kai

Zitat von: KaiIch bekomme meine UKC-40NT in den nächsten Tagen (aus dem Leleland), und werde berichten.
Schrieb\' ich ja schon weiter oben  ;)

Tschebberwooky


ukeman1

Hey !

Gratulation . Die sieht ja wirklich toll aus !  Viel Spass mit ihr .....

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Kai

So, die ersten Tage mit der \"Neuen\" sind vorbei und Ernüchterung macht sich breit :(  ALLE Saiten schnarren mehr oder weniger deutlich (besonders gut hörbar im 3. Bund). Nachdem ich das zu Beginn noch auf unsaubere Spielweise schob, hat der heutige Abend das Übel deutlich gemacht. Ich sehe eigentlich nur die Option des Rücksendens. Herumlaborieren an Sattel und/oder Stegeinlage wird es IMO nicht verbessern.  Was denkt ihr? Ich werde wohl auch keinen zweiten Anlauf mit einer Austausch-Korala versuchen.

-Jens-

Schade, aber wenn was nicht stimmt, stimmt was nicht. Es entspricht nicht gerade den Erfahrungen mit Korala (ich hatte 3 Tenöre in sehr guter Qualität).

Kai

#20
Vielleicht liegt es auch an den relativ großen Bundstäben in Kombination mit meiner Spielweise...Ich weiß es nicht...

EDIT1: Wenn ich so drüber nachdenke...Bei meinem Risa-Stick habe ich das Schnarren auch gelegentlich, und da habe ich die Bundstäbe im Verdacht. Die sind ähnlich \"groß/breit\" wie bei der Korala...Kann es sein, dass etwas größere Bundstäbe einen zu \"ultrasauberem Spiel\" nötigen, damit es nicht schnarrt?

EDIT2: Das Schnarren tritt auch auf, wenn ich die Finger \"direkt\" (so dicht wie irgend möglich) hinter den Bundstäbchen aufsetze. Genau dann dürfte es aber doch trotz \"breiter\" Bundstäbe auf keinen Fall schnarren? Ich bin total verunsichert, und will beim Spiel auch nicht mit \"Chirurgenhänden\" agieren müssen  :(

Knasterbax

Zitat von: KaiALLE Saiten schnarren mehr oder weniger deutlich (besonders gut hörbar im 3. Bund).

Wenn alle Saiten am 3 Bund gegriffen, schnarren, heißt das für mich: Stegeinlage zu niedrig. Hast wohl ein Montagsexpl. erwischt  :(
(Mir gehts wie Jens: meine Tenor ist super bespielbar.)

Kannst Du trotz Schnarren was spielen, so dass Du sagen kannst, ob Dir der Klang der Uke eigentlich gefällt?
Falls ja, würde ich mit Harry reden und ihn bitten, sie Dir auszutauschen (wenn er noch eine da hat...)
Grüße
Matthias
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Kai

#22
Also rein optisch ist die Stegeinlage nicht zu niedrig (ich würde sie eher noch 2-3 mm tieferlegen. Dasselbe gilt für den Sattel. Wobei hier eher nur 1mm). Die Saiten schnarren nicht so deutlich, dass ich nicht den eigentlich schönen Klang des Instruments hören könnte. Ich kann zwar kein Instrument nach Gehör stimmen, aber mein HNO-Arzt bescheinigt mir ,100% Gehör\'. Vielleicht höre ich deswegen die Flöhe husten bzw. die Saiten schnarren...

Ich rufe wohl morgen mal im Leleland an.

PaSta

Dann lege mal ein lineal oder etwas ähnliches mit gerader kante auf die Bünde....vielleicht steht einer etwas raus oder ist krumm.
Ist mir bei meinem Eigenbau auch passiert....schlitz nicht tief genug gesägt oder noch dreck drunter.

Das wäre jetzt eine Vermutung meinerseits.
Ansonsten...sehr schöne neue Uke!


MFG
Patrick

Kai

So, eben mit dem Leleland telefoniert. Vermutlich liegt es an den Sattenschlitzen. Die Uke geht zur Nachbesserung zurück.

Linho

Was haben die Sattelschlitze damit zu tun, wenn die gedrückte Saite schnarrt? Ich sehe da keinen Zusammenhang...

Kai

Was soll ich sagen...Harry sieht offensichtlich einen Zusammenhang. Wenn ich die Ukulele behalten will (will ich ja), dann gibt es als Option nur Nachbesserung oder Ersatz.

Linho

Ich drück dir die Daumen!

Aber da die Saite wenn sie gedrückt ist ja am Bund und nicht am Sattel abgegriffen wird, kann ich mir das nicht vorstellen. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren und bin schon gespannt auf weitere Berichte!

PaSta

Nein, ich meinte natürlich nicht den Sattelschlitz, sondern den Schlitz für den Bunddraht.
Bei meiner hatte ich einen Schlitz nicht tief genug gesägt und somit stand ein Bundstab zu weit raus.
0,5mm oder so, aber trotzdem hörbar...deswegen sagte ich, mal ein Lineal auflegen und nachsehen, ob alle Bundstäbchen gleich sind....also abgerichtet!

Sorry für die Verwirrung.


MFG
Patrick

Kai

#29
Das mit dem Bunddraht war schon klar, Patrick. Lineal habe ich heute morgen, vor dem Telefonat mit dem Leleland angelegt. Sah soweit OK aus. Das mit den Sattelschlitzen war auch Harrys (Leleland) Vermutung, nicht meine. Ich hab\' eben nochmal getestet. Das Teil schnarrt, egal ob ich im dritten Bund drücke oder die Saite(n) leer anspiele. Sowas hatte ich bisher bei keiner Ukulele. Ich glaube inzwischen doch, dass ich zwar zurücksende aber auch vom Widerruf Gebrauch mache...Naja, mal eine Nacht drüber schlafen, dann sehe ich weiter.