Ausländer gesucht! :)

Begonnen von losguidos, 25. Sep 2011, 00:42:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 2.259 Aufrufe)

losguidos

Aloha Allerseits,

ich übersetze gerade meine Webseite in verschiedene Sprachen und wollte mal fragen, ob es hier im Forum noch Sprachtalente gibt, die mir helfen könnten, meine Seite in eine andere Fremdsprache zu übersetzen. Nachdem ich schon meinen näheren Bekanntenkreis mit Übersetzungsfragen genötigt habe, frage ich jetzt mal bei den weniger Bekannten nach :) Irgendwie gefällt mir der Gedanke einen Inhalt ins Netz zu stellen, den fast jeder lesen kann. Gut, den Papst mit seinem Ostersegen hole ich so schnell nicht ein, aber ich denke mal ein bißchen was geht da noch.

Das ist eigentlich auch nicht viel Text (ca. 20 Worte und 5 Sätze) und wenn man\'s kann, geht das auch relativ schnell. Die Sprachen die ich schon habe sind:

Deutsch
Englisch
Italienisch
Französisch
Spanisch
Portugiesisch
Niederländisch
Polnisch
Tschechisch
Russisch
Chinesisch (Mandarin)
Japanisch
Finnisch
Ungarisch
Arabisch
Estnisch
Litauisch
Kroatisch
Türkisch
Persisch (Farsi)
Griechisch (wahrscheinlich)
Luxemburgisch :)
Norwegisch
Schwedisch
Koreanisch

Wer also noch irgendeine andere Sprache (außer der genannten) spricht bzw. schreiben kann, und mir helfen möchte, kann sich gerne bei mir melden :) Damit\'s nicht zu albern wird, würde ich erstmal von toten Sprachen (wie Latein), Kunstsprachen (wie Esperanto), oder Dialekten (wie Kölsch) absehen. Ich würde mich freuen, wenn sich der ein oder andere Ukulelespieler bei mir meldet.

VG

Dieter

Gruss Dieter

Linho

#2
Da fehlen noch jede Menge andere (auch europäische: dänisch, schwedisch und norwegisch z.B.), aber es geht ja darum, dass jemand, der eine fehlende Sprache spricht, ihm den Teil übersetzen kann. :)

allesUkeoderwas

Bin gespannt, ob jemand Nadsat und klingonisch kann  :roll:
Ukulelen: Nur Schrott

Dieter

Zitat von: LinhoDa fehlen noch jede Menge andere (auch europäische: dänisch, schwedisch und norwegisch z.B.), aber es geht ja darum, dass jemand, der eine fehlende Sprache spricht, ihm den Teil übersetzen kann. :)

ach nee, darum gehts?  8)

wenn du keinen luxemburger findest: mein freund ist luxemburger. wenn ich den frage macht der das..
Gruss Dieter

Feinstimmer

Habe die Ehre!
Esperanto darf unter keinen Umständen vergessen werden. Da kann man sich dann alle anderen Sprachen sparen.
(Bei Bedarf kann ich bei einer Übersetzung ins Wienerische behilflich sein.)

Es grüßt recht artig, Gregor

Rena

Oh, Guido... deine HP sehen ich je erst jetzt :)

Da hast Du ja schon jede Menge hübscher Mädels fotografiert!

skiffle

#7
;) Die HP versteht Mann/Frau doch in jeder Sprache sprechend oder auch schweigend und staunend. ;)

losguidos

#8
@skiffle: Klar versteht man die auch ohne Text und wirklich brauchen tut man es auch nicht. Ich habe auch nur mit einer englischen Seite Anfragen aus Saudi-Arabien, oder China bekommen. Mir geht\'s mehr um die Idee und den ein oder anderen Besucher wird es sicher zum schmunzeln bringen, wenn er seine Sprache dort findet. Außerdem finde ich die Haltung etwas arrogant, die ganze Welt müsse englisch sprechen können... und ich mag Sprachen.

@Dieter: Also wenn\'s Dir nicht zuviel ausmacht, kannst Du den Luxemburger gerne Fragen :) Ich maile Dir dann eine Word Datei mit den zu übersetzenden Wörtern/Sätzen und er braucht sie nur dahinter zu schreiben.

@Feinstimmer: Gerade so Kunstsprachen wie Esperanto wollte ich erstmal nicht nehmen. Und wenn ich mit Dialekten anfange, dann kommt man weltweit auf über 6500. Das ist mir dann doch etwas zu viel.

@Rena: Ja... die meisten sind ganz hübsch :)

@allesUkeoderwas: ...und ich erst  :D  


Im russischen Text sind noch ein paar Fehler, aber die Russen die ich kenne sind gerade alle unabkömmlich. Ich hoffe mal nächste Woche ist die dann auch korrigiert. Die einzige Kirgisin die ich kenne, kann ich nicht fragen, weil sie noch sauer auf mich ist  :lol: von der Norwegerin habe ich die E-Mail adresse verbaselt und so weiter... Es gibt noch ein paar die
ich noch fragen könnte, aber bei vielen Sprachen weiß ich eben auch, daß ich da garantiert niemanden kenne. Deshalb hoffe ich ja, daß sich über\'s Forum noch der ein oder andere meldet. Momentan ist die Flash-Seite ohnehin nur einem Teil aller Surfer zugänglich. Wichtig wäre irgendwann mal eine HTML-Version davon zu machen, damit der Mongole in der Steppe auch mit seinem ipad die Seite aufrufen kann  :mrgreen:  Ich bin nur so faul und als Hobby-Webseitenbauer muß ich mich dann erstmal in die Materie einlesen.

VG

PS: Als Ukulele-Spieler wäre Hawaiisch eigentlich Pflicht  :mrgreen:

ukemouse

Hat dieses Wochenende leider mit dem Russisch korrektur lesen zeitlich nicht geklappt.
Wir versuchen es nächste Woche, da hat meine Freundin Frühschicht, da könnte es was werden.

Melina83

Hallo Guido,

bzgl. der Übersetzung deines Namens ins Chinesische: Dein Name ist aktuell auf der Startseite schon übersetzt: 圭多 姬欧塔 (Guiduo Jiouta) - könntest du also noch im Kontaktbereich übernehmen.

Ein Kollege von mir hätte übrigens dazu einen Korrekturvorschlag, da das erste Zeichen des Nachnamens wohl eher weiblich klingt, wäre er für 圭多 吉欧塔 (genau gleiche Lautschrift/Aussprache, nur eben mit dem anderen Zeichen).

VG! ;-)

losguidos

Zitat von: Melina83Hallo Guido,

bzgl. der Übersetzung deines Namens ins Chinesische: Dein Name ist aktuell auf der Startseite schon übersetzt: 圭多 姬欧塔 (Guiduo Jiouta) - könntest du also noch im Kontaktbereich übernehmen.

Ein Kollege von mir hätte übrigens dazu einen Korrekturvorschlag, da das erste Zeichen des Nachnamens wohl eher weiblich klingt, wäre er für 圭多 吉欧塔 (genau gleiche Lautschrift/Aussprache, nur eben mit dem anderen Zeichen).

VG! ;-)

Hey! Tausend Dank Mel! :D Werde ich nacher mal korriegieren. War mir gar nicht sicher, ob Du meine Mails an die Firmenadresse bekommen hattest.

Meinen Namen den mir der Chinese übersetzt hatte, klang noch unähnlicher, weil er eben nicht wusste, wie man ihn richtig ausspricht. Es geht mir ja nur darum, daß sie einen ungefähren Eindruck vom Klang meines Namens bekommen und mit lateinischer Schrift, haben sie überhaupt keine Vorstellung davon. Auf der Kontaktseite habe ich mich entschieden meinen Namen in lateinischen Zeichen zu lassen, denn Post kommt doch eher an, wenn der Postbote sie hier auch lesen kann.

Das Guiduo Giaotha  habe ich übrigens selber mit google, per trial&error, herausbekommen und bin dann zu zwei Chinesen um die Ecke gegangen und habe sie gefragt, ob man meinen Namen so schreiben könne, und man verstehe, daß es sich dabei um einen Namen handele :D

VG

Dieter

ich nehm die in bild 6 :)
Gruss Dieter

Dieter

Gruss Dieter

losguidos

Tjoa... kennt sich hier zufällig jemand gut mit Typografie aus?  

Ich habe beim setzen von Text im Arabischen und Persischen das Problem, das mir die Ligaturen bei den Schriften fehlen. Bei den arabischen Schriften die ich am Compi installiert habe,  sehen die Worte wie eine Aneinanderreihung von Einzelbuchstaben aus, die nicht miteinander verbunden sind.

Wenn man sich aber arabische Texte anschaut (z.B. bei Wikipedia), dann sind die Buchstaben eines Wortes miteinander Verbunden, so ähnlich wie bei unserer Schreibschrift.  

Ich vermute mal, das es Zeichensätze geben muß, bei denen jeder Buchstabe/Laut in mehreren Ausführungen vorkommen muß. Je nachdem, ob er am Anfang, in der Mitte, am Ende eines Wortes, oder als Einzelbuchstabe steht, denn jedesmal sieht der gleiche Buchstabe/Laut anders aus, damit er an den folgenden Buchstaben passt. Nur anscheinend gibt\'s die nur in wenigen Schriftsätzen... und wo bekommt man die her? Die zwei Araber die ich bisher gefragt habe, konnten mir auch nicht weiterhelfen, weil sie auch gar nicht richtig verstanden hatten, daß ich die Schrift erst auf dem Compi installieren muß, um sie mit anderen Programmen nutzen zu können. Die tippen anscheinend alle nur Texte in Internet :)  

Ich hatte bei Linotype arabische Schriften mit extra Ligaturen gefunden (keine Ahnung ob die auch funzen), kann mir aber nicht vorstellen, daß es solche Schriften nicht auch kostenlos im Netz gibt. Vielleicht weiß ja jemand, wo man so etwas finden kann. Klar könnte man zur Not auch in Illustrator, oder Corel, die Schrift selber nachzeichnen, aber es müsste doch auch eine einfachere Lösung dafür geben...

VG