Big Island / Honu Mango Tenor wie klingt die eigentlich?

Begonnen von Bonita, 10. Okt 2011, 13:45:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (2 Antworten, 1.243 Aufrufe)

Bonita

Die Mango-Ukulele von Big Islang oder Honu - wie auch immer - gefällt mir ausnehmend gut. Ich liebe Hochglanz-Instrumente und wollte mir eigentlich die Honu Rope Tenor zulegen. Da müsste ich aber noch sparen - sehr viel budgetfreundlicher wäre da die Mango-Version, die mir von Aussehen her super gefällt. Nur: wie klingt Mango? Ich bin eigentlich absoluter Koa-Fan. Die Soundbeispiele bei youtube haben mich nicht überzeugt. Ich kann aber nicht einschätzen, ob es an der Aufnahme lag.

Wer kann seine Erfahrungen teilen?

Viele Grüße und vielen Dank

Bonita

lelopa

Ich habe nur die Konzert-Version und die klingt in meinen Ohren brillianter und höhenreicher als meine Koa und auch Mahagoni-Ukulelen die ich so kenne, aber nicht so brilliant, laut und höhenreich wie eine mit Fichtendecke! Also eher ein mittiger Klang im absolut positivem Sinne: ausgewogen, obertonrteich und klingt irgendwie \"edel\" - war mir mit Aquila-Saiten aber zu \"heftig\". Mit Martin-Saiten finde ich sie noch besser!
Alles gesagte hier ist rein subjektiv.....

Bonita

@Lucky L\'Uke: Was hast du für eine Koa-Ukulele? Ich habe eine Koaloha, Concert, die ist sehr knackig im Klang. Ich hätte Bedenken, dass die Mango dann zu hell rüberkommt. Aber ich glaube, ich werde Risa mal einen Besuch abstatten.

Bonita