Concert oder Tenor

Begonnen von bob, 03. Dez 2011, 12:17:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 1.728 Aufrufe)

bob

Hallo an alle,

ich hoffe ich wiederhole hier kein Thema. Erstmal Danke für dieses echt gute Forum. Man findet wirklich viele gute Sachen gerade als Anfänger.

Ich spiele seit ein paar Monaten auf einer Stagg US-20 Soprano auf die ich unüblicherweise auch ein LowG draufgezogen hab. Da ich nun doch langsam süchtig nach diesem feinen Instrument bin, soll nun auch mal eine etwas bessere Ukulele her.
Ich bin sehr von daddystovepipe (http://www.youtube.com/watch?v=4pKifxUOXrs) PickingBlues Geschichten angetan. Ich hoffe irgendwann mal in die Richtung spielen zu können. Dazu singen will ich gar nicht.
Nun überlege ich welche Ukulele es sein soll. Viele dieser Blues Sachen werden auf Tenor oder mindestens auf Concert gespielt.
150€ oder so könnte ich schon ausgeben. Wollte mir eigentlich nicht zu viele anschaffen. Aber wer weiss das schon vorher.

Vielleicht hat jemand einen guten Tipp? Sollte ich eher auf Tenor oder Concert suchen? Oder einfach erstmal beides testen?   Gibt es empfehleswerte Modelle? Habe mich auch schon bei dem Leihbereich angemeldet. Warte aber noch auf Aktivierung.

Vielen Dank schon mal BOB.

PaSta

Hallo und Willkommen hier im Foum.

Also kaufen würde ich mir an deiner Stelle erstmal keine von beiden. Du musst beide Größen einfach mal in die Hand nehmen und anspielen.
Wie ich das hier mittlerweile so mitbekommen habe, haben die meisten hier eine Größe die ihnen besonders gut liegt.
Ich habe mich jetzt auf Tenor eingeschossen uns werde auch dabei bleiben denke ich.

Über bestimmte Modelle kann ich dir momentan leider keine Infos geben, da ich meine Uken bis jetzt alle selbst gebaut habe.
Warte einfach die Aktivierung ab und versuche dich mal an den zwei Größen...du wirst schnell feststellen, was sich besser anfühlt.


MFG
Patrick

bob

Viele Dank für die schnelle Antwort.

Da hast du Recht. Ich werde auch einfach mal nach Berlin ins LeleLand fahren. Und mal ausprobieren.

http://www.youtube.com/watch?v=LO7PTe7MvlU&feature=related >>zu gut

ukeman1

#3
Hallo Bob !

Wie Patrick schon sagte : Ausprobieren!

Ich habe mit Sopran angefangen aber schnell gemerkt das sie mir \"zu klein\"  waren , ich habe sie schlecht gespielt bekommen. Habe dann eine Tenor gekauft und die war schon gut. Dann hab ich eine Bariton gekauft und war schlicht weg begeistert. Ich habe nun vier Baritons und bin glücklich. Habe auch mal eine grosse Gitarre probiert und habe gemerkt das die mir auch nicht liegt. Nun habe ich neben meinen vier Baritons noch eine 1/2 Gitarre weil die von der Mensur genau so wie eine Bariton Uke ist und bin auch damit zufrieden .....

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

jazzjaponique

#4
Ich sag mal genau das Gegenteil. Kauf dir einfach eine. Konzert oder Tenor oder Bariton, Sopran, flach oder hoch: vollkommen egal. Machen alle Spass und GITARREN auch.
Man kann leben ohne sich fest zu legen auf Grösse, Stimmung, Saitenfirma, Ohren oder Keine, Low oder High.
Und so ein Instrument klingt auch klasse, wenn es mal ne Zeit lang abgehangen hat.
Empfehlen für nen preiswerten Zuwachs würd ich immer wieder die Kala Travel Tenor.

Rena

Bei der angepeilten Preisklasse würde ich bei Tenor diese empfehlen: Korala UK(X)-40-(CE)NT

150,- bei Gitarre und mehr. Sie klingt so:

http://youtu.be/3xouhjFLhog

Ole Lele

DIesen Unsinn, man könne nur auf Concert- oder Tenorgröße vernünftige Musik machen, hört man immer wieder. Was man im verlinkten Video sieht, ist auf Sopran gut spielbar. Es zählt nicht, was andere meinen, Du musst Dich wohlfühlen. Ich finde, Du solltest Dir tatsächlich die Zeit nehmen, ganz in Ruhe auszuprobieren.

Viele Grüße
Ole

TERMInator

wo wohnst Du denn, bob ?

ukeman1

#8
Hallo!

Zitat von: Ole LeleDIesen Unsinn, man könne nur auf Concert- oder Tenorgröße vernünftige Musik machen, hört man immer wieder. ................

Viele Grüße
Ole


.....äh, wo steht das???? Ich sehe hier keine Post der das oder etwas ähnliches aussagt ??

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Ole Lele

Die ähnliche Aussage steht ganz oben. Bob war davon ausgegangen, sein besseres Instrument müsse Concert- oder Tenorgröße haben, weil der Musikstil, den er spielen will, es wohl voraussetze. Und diesem Irrtum begegnet man leider immer wieder.

In anderen Beiträgen stand schon die Ermunterung, es einfach auszuprobieren. Ich wollte nur vorschlagen, dabei nicht von vornherein Möglichkeiten außerhalb von \"Concert oder Tenor\" auszuschließen.

Hoffe, das ist jetzt klarer
Ole

ukeman1

#10
Hey !

Sorry , hatte Deine Aussage auf unsere Posts bezogen. Wie gesagt ich denke jeder muss es ausprobieren was er am besten greifen, halten, spielen usw kann ........

Ich habe mich durch probieren auf Bariton eingeschossen , andere Leute auf andere Grössen und der Klang ist ja auch entscheidend ......

gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Jutta

Teste auf jeden Fall die Leihukulelen. Das ist eine gute Gelegenheit, alle Größen auch auszuprobieren, auch über einen längeren Zeitraum. So hab ich es auch gemacht, cih komme am besten mit der Tenorgröße zurecht.

Gibt es eigentlich auch Bariton-Leihuken? Hab keine entdecken können.

LG (und nochmals vielen Dank für die Möglichkeit der Leihuken!)

bob

erstmal vielen dank für die vielen guten ratschläge.

ich wohne in cottbus. daher is es für mich auch nicht weiter schwer nach berlin zu fahren und ,wie ihr schon meintet, einige unterschiedliche ukulele auszuprobieren.

vielleicht hatte ich das in meiner frage auch etwas drastisch formuliert, das nur tenor oder concert für eine bestimme musikrichtung geeignet wären. bzw ich nur solche nehmen würde. ich ging er davon aus, dass ich soprano nun kenne und natürlich die anderen größen ausprobieren will. ich werde mal schauen.
ich finde aber auch das um so größer die ukulele wird, ihr besonderer charme  verloren geht. ich mag gerade das sie viel kleiner ist als eine gitarre. so kann ich sie allein schon in der wohnung mitnehmen, wenn ich z.b. in der küche auf das teewasser warte oder auf etwas anderes.

ich werde mich mal mit den leihukulele beschäftigen. noch mal großes lob für solch eine gute möglichkeit andere ukulelen testen zu können.

danke bob