Unbekannte (deutsche??) Uke

Begonnen von Tuke, 15. Nov 2011, 23:03:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (30 Antworten, 3.984 Aufrufe)

apfelrockt

obwohl ich Rio Palisander ja selber ins Spiel gebracht habe, kann ich es mir bem besten Willen nicht vorstellen. Ist zur Zeit das teuerste Tonholz überhaupt und in nur ganz kleinen Mengen verfügbar. Aufpreise von 1000$ für ne Gitarre ist keine Seltenheit. Ok, ne Uke ist weniger Holz, aber trotzdem....
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Linho

#16
Schönes Instrument! Meine erste Intuition war Makassar-Ebenholz. Aber ich habe keine Ahnung! :mrgreen:
Vorne sieht auch für mich sehr nach Zeder aus.

Kann ja auch ein älteres Instrument aus Rio-Palisander sein, hast du den Verkäufer mal gefragt wo er die Ukulele her hat und wie alt sie ist? Vielleicht hat er ja auch noch ein paar weitere Informationen.

Ist aber definitiv ein spannendes Teil! 8)

PaSta

#17
Hier nochmal ein Bespiel zum Thema Zebrano:



Die Decke ist zu dunkel für Ahorn oder Fichte.
Die Struktur würde zu Fichte passen, aber diese Decke ist etwas rötlich, was wiederum zu Zeder passen würde......aber egal!
Sie soll ja klingen und ich hoffe das sie das tut!


MFG
Patrick

EDIT:

Hier nochmal ein Bild von meiner Selbstgebauten:



An der Zarge erkennt man das deutlich hellere und weniger gemusterte Holz (ist günstiger als das dunkle!)
Uns an dem Boden kann man das ziemlich dunkle Zebrano erkennen mit mehr Maserung.

lelopa

Zitat von: MisterRiosEs ist eine schöne- Ich hatte auch versucht die aus der Bucht zu fischen.......

Jou.... und mich hat er überboten!  :(

Kamehameha

Ich würde Goschi zustimmen - das Holz vom Rücken und der Zarge sieht meiner Lanikai O-8 seeeeeehr ähnlich. Und die ist aus Ovangkol. :)

Auf jeden Fall ein tolles Ding!

QuintusNSachs

Zitat von: Lucky L\'Uke
Zitat von: MisterRiosEs ist eine schöne- Ich hatte auch versucht die aus der Bucht zu fischen.......

Jou.... und mich hat er überboten!  :(

Mich auch... aber ich habe die Brüko aus Berlin. Muß jetzt bloß noch dafür sorgen das das kleine Schätzchen auch Richtung Wesel kommt...

frGr.  Q

MisterRios

Zitat von: QuintusNSachs
Zitat von: Lucky L\'Uke
Zitat von: MisterRiosEs ist eine schöne- Ich hatte auch versucht die aus der Bucht zu fischen.......

Jou.... und mich hat er überboten!  :(

Mich auch... aber ich habe die Brüko aus Berlin. Muß jetzt bloß noch dafür sorgen das das kleine Schätzchen auch Richtung Wesel kommt...

frGr.  Q

Du bist es gewesen! Ich hatte es fast bekommen- und ich wohne in Berlin!

lelopa

Zitat von: QuintusNSachs
Zitat von: Lucky L\'Uke
Zitat von: MisterRiosEs ist eine schöne- Ich hatte auch versucht die aus der Bucht zu fischen.......

Jou.... und mich hat er überboten!  :(

Mich auch... aber ich habe die Brüko aus Berlin.
frGr.  Q

Die fand ich auch attraktiv, samt Preis...!
Aber als Hesse......

hinnerk

Rätsel gelöst - Eigentlich ist dieser Thread ja schon ziemlich alt. Da ich beim Wieder-lesen den Eindruck hatte, es waren viele interessiert an dem Instrument, will ich als jetziger Besitzer das Ergebnis meiner Suche präsentieren:
Die Ukulele stammt aus der Werkstatt von Karl Schneider in Riehen/CH. Diese Werkstatt ist u.a. für die legendären RIO-Gitarren bekannt. Die Ukulele ist in einwandfreiem Zustand und stammt aus dem Jahr 1964. All diese Angaben wurden mir von Frau Vocat-Schneider bestätigt. Wer sich über eine interessante Geschichte im Instrumentenbau informieren will ist mit der Seite  http://projekt.schneider-wenk.ch/expo-rio.htm gut und umfassend bedient.

Seitenkiller

Ich fand die Dskussion auch interessant, nur ist leider kein Bild beim obigen E-Bay-Link mehr vorhanden.

Vielleicht stellst Du das Bild noch mal rein, damit auch Grünhörner wie ich sich ein Bild machen können, wovon die Rede war?

hinnerk

Ich hab ein paar Fotos und werd schauen, wie ich sie am WE hier reinbringe. LG Axel

Seitenkiller

Zitat von: hinnerkIch hab ein paar Fotos und werd schauen, wie ich sie am WE hier reinbringe. LG Axel

Mit Axels Einverständnis hier nun die Bilder:

http://www.myimg.de/?img=DSCN305261acd.jpg

http://www.myimg.de/?img=DSCN305598938.jpg

http://www.myimg.de/?img=DSCN30575a93e.jpg

http://www.myimg.de/?img=DSCN30587ce18.jpg

Ich bekam sie eben per e-Mail von ihm. :)

Tuke

Hach, ja... eine schöne Ukulele!

Freut mich, Axel, dass Du sie liebgewonnen hast,
jetzt ist sie bei dem Richtigen!

Interessieren würde mich doch noch, welche Hölzer
verarbeitet wurden...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Caruso

Die aber wirklich schön.

Inge

Eine schöne Geschichte.   :D

Erinnert mich an das kinderlied \"Taler, Taler Du mußt wandern.. \".
Das \"Tagebuch\" der Ukulele würde mich mal interessieren. Wo die wohl schon überall war?