HB Eleuke ist \"verstummt\"

Begonnen von HvA, 25. Dez 2011, 19:39:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (4 Antworten, 1.235 Aufrufe)

HvA

Hallo zusammen,

ka ob ich im richtigen Bereich für sowas bin, aber ich denke mal ja, weil mein Problem ohne Schrauberei wohl nicht gelöst werden kann.

Zum Thema:
Ich wollte gestern mal wieder nach einiger Zeit meine Eleuke an die Soundkarte anstöpseln und bisschen was aufnehmen, aber es kam kein Signal rein. Erst dachte ich: Ist wohl die Batterie leer, Zunge drangehalten, kribbelt wie Sau, hat also noch Saft. Evtl. ein Wackler des Kabels, auch nicht.
Alles erdenkliche gecheckt, mit ner E-Gitarre bei selber Konfiguration gegengeprüft und siehe da: Es ist definitiv die Eleuke.

Ich hab dann den Deckel auf der Rückseite aufgeschraubt aber das bringt mich als Laie auch nicht weiter. Zumindest schaut alles \"normal\" aus, also es ist kein Kabel oder so ab.

Ich weiss, Ferndiagnosen sind so ne Sache, aber was KÖNNTE das denn sein? Zumal es nicht nur den Klinkenstecker, sondern auch den kleineren Kopfhörerausgang (über den ich normalerweise in die Soundkarte gehe) betrifft. Kann doch nicht beides quasi über Nacht den Geist aufgeben?

allesUkeoderwas

Zitat von: HvA...Zunge drangehalten, kribbelt wie Sau, hat also noch Saft....  Kann doch nicht quasi über Nacht den Geist aufgeben?

Zu...

1.: Da würd ich mich nicht drauf verlassen - kribbelt auch, wenn Batteriekapazität nicht mehr ausreicht...
2.: Ist zwar hundsgemein, aber doch, es kann...
Ukulelen: Nur Schrott

HvA

Danke für den Tip, das Problem bleibt aber mit einer neuen auch.

Man hört zwar beim einstecken des Kabels den typischen, rauschigen \"Krach\", aber sonst nix.

Wie gesagt, mich wundert nur dass der Kopfhörerausgang auch betroffen ist. Somit bringt wohl eine neue Klinkenbuchse auch nix. Mist.

HvA

So, der Vollständigkeit halber, falls jemand auch mal dieses Problem haben sollte:

War heute im Gitarrenladen ums Eck, der hat sie gecheckt und es war doch tatsächlich die Batterie!

Ich kann nur sagen:
Finger weg von dem billigen Gelumpe aus dem Supermarkt.

skiffle

#4
Obacht vor vorschneller Vorverurteilung von Billiggelumpe aus dem Supermarkt!  ;)
Manchmal hat man sich ja da auch selbst minimalst verwählt.
Nicht nur die Voltangabe auch die Ampereangabe auf der Batterie hat Einfluß auf den Erfolg am/im und manch Haushaltsgerät drumrum.
Ich hatte da mal z.B eine Funkwanduhr
und keine E-Ukulele....erst spät entdeckte ich meinen Fehler, dann funkte sie wieder an der Wand Sekunde um Stunde.
War nur mal so ein Selbsterinnerungsgedanke eines besonderen \"Experten\" bezüglich Strom und Unterhaltungselektronik. :lol: