Kala Mango Sopran

Begonnen von tanjuuu, 02. Feb 2012, 11:54:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (36 Antworten, 4.269 Aufrufe)

Servatius

Servus Wolfgang,

Zitat von: skiffleWenige Händler machen sich die Mühe ein Instrument maximal besaitet und eingestellt anzubieten.
Wenige Kunden machen sich die Mühe eines Händlers Arbeit zu schätzen und seine Preise, seien sie auch ein wenig höher als woanders, zu bezahlen. Es geht leider in beide Richtungen und verfälscht oft den Eindruck beim Kunden.

\'S ist nicht böse gemeint, aber obiges Satzerl brauchte noch einen Ausgleich ;)

schönen Gruß
Christian

skiffle

#16
Hi Servatius   Ich habe mich mehrfach mit Händlern über diese Thema unterhalten. Und stehe zu meinem Satz.
Natürlich liegt die Ursache ursächlich beim Hersteller.
Es ist aber idiotisch für den Umsatz an dem Hersteller und Händler auch interessiert sein könnten,
wenn das Problem letztlich beim oft unsicheren Kunden liegen bleibt.
Und der sollte doch das Zentrum der Aktivitäten sein!
War zumindest noch so, als es Kaiser, Könige und Dienstleistung gab!
\'S ist auch nicht böse gemeint, aber das wollte doch noch raus. ;)

Servatius

Selbsterklärend.
Dankeschön für die umfangreichere Antwort. Längere Texte sagen dann meist doch mehr als nur ein kurzes Satzerl.

;) Christian

tanjuuu

Ich habe den Händler jetzt noch mal gefragt, was für Saiten drauf wären und ob ein Koffer mitgeliefert wird.

Anke

#19
Auch ich finde die Kala Mango Sopran ganz süß, und könnte mir vorstellen, dass so eine mal bei mir wohnt - aber ist sie nicht vollständig laminiert? Ich weiß, das muss nicht zwingend von Nachteil sein, aber ist der gängige Preis von ca. 240€ dafür dann nicht ein wenig zu hoch (wenn ich z.B. für etwas weniger die Kala Vollholz-Mahagoni bekommen kann)?

siehe u.a. hier:
http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p360_Kala-Mango-Sopran.html&XTCsid=ig4onbn177qrigmtif9vro6d65

tanjuuu

Auf allen Seiten steht:

Vollholz-Mahagoni-Einfassungen an der Decke und dem Boden des Korpus.

Ich werde mich dann vom realen Klang einfach mal überraschen lassen :)

Anke

@ tanjuuu: bist Du denn inzwischen fündig geworden?

tanjuuu

Ich habe mir eine beim Musikgeschäft in meiner Stadt bestellt. Kostet 219€ aber Classic und nicht Sopran. :)
Also im Gegensatz zum Internet sogar noch gespart, damit hatte ich nicht gerechnet :)

Anke

@ tanjuuu: Freut mich für Dich! Berichtest Du, wenn Du sie hast? Ich habe mir die Kala Mango auch schon genauer angesehen und denke, sie könnte etwas für mich sein, bin aber noch nicht ganz schlüssig...

tanjuuu

Ja klar, mache ich gern :)

stephanHW

@Anke
Bei der Entscheidung hilft nur der direkte Vergleich. Bei den teureren Laminat-Ukulelen bezahlt i.d.R. das Auge mit.
Für mich persönlich ist das eine merkwürdige Preisregion zwischen 200 und 300 Euro bezogen auf Sopran-Ukulelen. Ich würde entweder weniger bezahlen für eine schöne Ohana oder Moana. Oder über 300 Euro gehen und mich bei den neuen Ponos oder Martins umschauen.
Zwischen 200 und 300 Euro drängte sich mir eher eine Custom Brüko auf.


@tanjuuu
ZitatAuf allen Seiten steht:

Vollholz-Mahagoni-Einfassungen an der Decke und dem Boden des Korpus.

Ich werde mich dann vom realen Klang einfach mal überraschen lassen

Das heißt, sie hat eine massive(wow!) Randeinfassung. Das Wörtchen Massiv- oder Vollholz macht sich im Text einfach gut, lass dich nicht veräppeln!

LokeLani

@Anke  
Wenn du eine Mango haben möchtest, und erst noch aus massivem Holz, dann ist doch dies ein gutes Angebot  ;)
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11635

lelopa

#27
Zitat von: tanjuuuIch habe mir eine beim Musikgeschäft in meiner Stadt bestellt. Kostet 219€ aber Classic und nicht Sopran. :)
...

Was ist Classic?!? Konzert-Mensur?
Das klassischste ist doch Sopran..... :roll:

tanjuuu

Sorry, ich werd immer tüdelig mit dem Concert, weil teilweise schreibt man Concert aber mein Händchen möchte gerne Konzert schreiben und da war ich so tüddelig, da ist dann einfach mal Classic draus geworden ;)

kmklw

Zitat von: TERMInatorForumsuser kmklw besitzt eine Mango Sopran und ist m.W. damit zufrieden, aber frag ihn lieber nochmal selber.

Ich hatte die Mango mal als Tenor, fand sie wunderschön und klanglich i.O., würde sie aber nicht nochmal kaufen da ich einfach auf Massivholz stehe

Bin zufrieden, finde nur den Kopf zu gross  :roll: , sieht aus wie\'n Paddel -
vermutlich sieht das bei der Concert besser aus.

Sie klingt ok, recht brilliant - hab sie allerdings auch auf D6-Stimmung. Laminat stoert mich nicht, solange es klingt.

Gruss kmklw