Bariton Ukulele ... Entscheidungshilfe

Begonnen von UkuBlues, 02. Feb 2012, 12:21:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 1.690 Aufrufe)

UkuBlues

Hallo und Aloah,

ich hatte mich ja schon kurz im \"who is who\" vorgestellt und jetzt ist es an der Zeit für eine Bariton Uke... Leider ist mein Budget begrenzt (Max. 120 Euro) und so habe ich mal 2 Favoriten raus gepickt... Zum Einen wäre es die \"Greg Bennett UK70B\" von Mango Musik GmbH (Allerdings sagt mir der Shop überhaupt nichts...) und zum Zweiten die \"Stagg UB-70 S\" Die ja eine massive Mahagonidecke hat...

Leider hat die Suchfunktion hier nicht allzuviel hervor gebracht. Wer hat Erfahrungen mit diesen Instrumenten und wer hat schon mal bei Mango Musik bestellt... Danke schon mal im Voraus und...

Ciao, Peter

jazzjaponique

#1
Hab die Stagg und bin ganz zufrieden damit, angenehm warmer Klang.
Hab meine mit Autopolitur etwas glänzend poliert, falls dir das Matte nicht so gut gefällt, das geht sehr gut und bei Dirk hört sich die GB auch sehr schön an. Damit weisst du wohl jetzt so viel wie vorher  ;) :

http://www.youtube.com/watch?v=T4NGp_LixyI

UkuBlues

ZitatDamit weisst du wohl jetzt so viel wie vorher ;) :

...in der Tat...;-) Wie ist denn die Verabeitung...?

seimke

Hallo Peter,

mein Sohn spielt die Greg Bennett seit ca. 1,5 Jahren. Ich wollte für ihn eine nicht übermäßig teuere Ukulele haben, die aber trotzdem was taugen sollte, denn sonst hat der Junge ja keinen Spaß am spielen. Die Greg Bennett war hierfür eine gute Wahl. Sie ist gut verarbeitet und liegt angenehm in der Hand.  Was ich als Minuspunkte empfinde entspringt meinen persönlichen Vorlieben: da ist  z.B. der Lack. Sie hat einen \"Plastiklack\". Sprich man fühlt bei ihr irgendwie kein Holz sondern eben nur Lack. Das Griffbrett hat eine Kunststoffumrandung was ich als komisch empfinde  und die Form der Kopfplatte ist Geschmackssache. Unabhängig von diesen, rein äußerlichen, Punkten ist es ein wirklich angenehmes Instrument das einen sehr schönen, warmen und ausgewogenen Klang entwickelt hat. Diese, für mich eher unschöne, Lackierung hat allerdings auch einen Vorteil. Die Ukulele hat bisher keine Kratzern oder sonstige Beschädigungen obwohl ein zehnjähriger Junge sicher nicht sonderlich vorsichtig mit ihr umgeht. Der Lack hält wirklich alles ab.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit ihr und ich würde  sie jederzeit wieder kaufen.
Zur Stagg kann ich nichts sagen, die habe ich nie gespielt.

Viele Grüße
seimke

jazzjaponique

#4
Verarbeitung ist für meinen Geschmack ok, aber ich bin kein Erbsenzähler und suche nicht mit der Lupe nach Macken.
Bei dem Preis erwarte ich keine Wunder.

-Jens-

Ich kann zu Bariton rein garnichts sagen, aber Mango Musik unterhält auch einen Ebay-Shop, bei dem ich eine meiner Ukulelen (Greg Bennett concert) kaufte. Die Abwicklung war seinerzeit problemlos und einwandfrei.

UkuBlues

#6
Danke schon mal für die Antworten... Ich tendiere rein emotional eher zur Greg Bennett... Aber ich schlafe noch einmal eine Nacht drüber... Ich hatte die eine oder andere Gitarre von Stagg in den Händen, bzw. im Besitz... Da war die Verarbeitung, na ich sage mal, befriedigend, aber durchaus gebräuchlich... Danke auch für die Aussage über den Mango Shop...

@seimke.... Was für Saiten hast du auf der \"Greg Bennett\"?

Ciao, Peter

Martijn

#7
Ich habe die Greg Bennett und bin zufrieden mit ihr. Ich finde sie sehr schön, ziemlich sauber verarbeitet und sie klingt auch gut. Sie ist glänzend lackiert, aber das mag ich auch. Es ist ein Bisschen eine bling-Ukulele, das mag man oder nicht. Ich bemerke, dass ich die Ukulele immer öfter spiele, also gefallt sie mir sehr gut. Wie gesagt, es ist ein robustes Instrument.

Saitenlage ist gut, nur sind die aussere Saiten ganz nahe an den Randen des Griffbrettes, aber daran gewohnt man sich schnell. Ich habe Aquila-Saiten darauf. Und bei meiner schleppert die E-Saite ein wenig im dritten Bunde (nur die und nur da), da muss ich noch mal sehen. Aber wie gesagt, ich spiele diese Ukulele sehr gerne.

Hier kannst du ein wenig hören, wie sie klingt:

http://www.youtube.com/watch?v=bUTGDGq7wo8
http://www.youtube.com/watch?v=_tQBETEvFP0

Edit: hier ist ein viel besseres Beispiel von einem witklich guten Spieler: http://www.youtube.com/watch?v=T4NGp_LixyI Ist hier im Forum schon bekannt  :mrgreen:  :mrgreen:

UkuBlues

@Martijn... Danke für die ausführliche Schilderung deiner \"Greg Bennett\" den Link\'s auf YT bin ich gleich mal gefolgt.... Doch, das könnte sie schon werden... Das die äußeren Saiten dicht am Rand sind, ist für mich als Gitarrist ja nichts ungewöhnliches und sollte es mich stören, kann ich ja immer noch nen anderen Sattel feilen...

Ciao, Peter

UkuBlues

So, die Entscheidung ist gefallen.... Es wird weder die Stagg noch die Greg Bennet... Ich werde nächste Woche die \"Korala UKB-60-NT\" bestellen... und gut ist... na ja, vorläufig...  ;)

Tessy

Glückwunsch zur Neuen!
Ich bin mit meiner wirklich sehr zufrieden. Gute Verarbeitung, prima Saitenlage und Bespielbarkeit und sehr ausgewogener voller Klang. Der geht allerdings, wie bei Bariton-Ukes üblich, mehr in Richtung Gitarre. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Instrument!
... ich kann auch mit Noten bestens falsch spielen!

UkuBlues

Danke Tessy... und da ich ja von der Gitarre komme, passt das schon mit dem Sound und ich werde ich mich dann Stückchenweise bis zur Sopran vor arbeiten...  ;) Ich kriege die nächsten Tage auch noch eine von den Leih-Ukulelen (eine Tenor)... mal schauen wie die dann ist...

Ciao, Peter