The ukulele was the ipod of the jazz age

Begonnen von ickebins, 19. Feb 2012, 13:18:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 5.827 Aufrufe)

ickebins

...trotzdem finde ich im Netz dazu relativ wenig Informationen.

Ich spiele jetzt zwar erst seit einigen Monaten, aber die üblichen Rock/Pop Akkorde und Progressionen kenne ich schon, und  langsam kommt dabei etwas Langeweile auf. Ich suche also Quellen und Anleitungen für jazzige Standards zwischen 1910 und 1960, oder auch etwas zu den Broadway Songs von z.B. Gershwin oder Irving Berlin.

Auf Youtube finde ich nur eine Handvoll Tutorials, und auch sonst gibt das Netz nur wenig kostenlose Inhalte zum Thema Jazz Ukulele her. Selbst hier im Forum habe ich bis jetzt wenig gefunden.

Also: Habt ihr ein paar gute Tipps wo ich etwas zum Thema finde? Songbooks aus der Zeit sollten ja mittlerweile gemeinfrei sein, oder gibt es Vorschläge für ein anfängerfreundliches Fake Book?

Ich bin gespannt auf eure Antworten!

gallier

Umsonst ist nur der Tod:-)
Hier gibt es aber sehr kostengünstig vieles was du suchst:
http://www.vintageukemusic.com/collection.htm

ickebins

Zitat von: gallierUmsonst ist nur der Tod:-)
Hier gibt es aber sehr kostengünstig vieles was du suchst:
http://www.vintageukemusic.com/collection.htm

Gerade weil ich mit Jazz die ersten vorsichtigen Schritte machen will, soll es im Probierstadium noch nicht gleich zu teuer werden. Wenn ich weiter in diese musikalische Richtung will, kaufe ich auch gerne Sachen und habe da auch schon so einiges im Blick. Es steckt also keine \"kostenlos\" Mentalität dahinter, sondern eher die Verwunderung darüber dass ich zu dem Thema wenig finden konnte.

Im übrigen vielen Dank für den Link, da erschreckt mich eher der Umfang des angebotenen Materials für den kleinen Preis  ;)

zivilars

gallier: eine fantastische Empfehlung, vielen Dank auch von mir!

UliS

#4
Viele Jazz-Klassiker und Standards des frühen 20. Jahrhunderts gibts bei Doctor Uke.
Mit Texten mit Griffbildern (davon etliche auch für Bariton-Ukulele) und Soundbeispielen.
Von ganz einfach bis recht anspruchsvoll ist reichlich dabei.

Glen Rose hat ein kleines Büchlein und etliche Youtube-Videos zum Thema \"Jazzy Ukulele\".

Ukulelehunt hat eine kleine Unterabteilung \"Jazz\".

Es sollte auch einiges an Material von Kimo Hussey geben, hier ein
erster Clip von Mike Lynch dazu:  http://www.youtube.com/watch?v=F9qn__22hSQ

ickebins

Uli: Kannst du denn die Bücher von Glen Rose aus eigener Erfahrung empfehlen?

UliS

#6
Zitat von: ickebinsUli: Kannst du denn die Bücher von Glen Rose aus eigener Erfahrung empfehlen?
Das kommt drauf an:
Für den Ukulelen-Anfänger: Nein.
Für den fortgeschrittenen Spieler: Ja.
Dann sollte Dir das Greifen von Barree-Akkorden keine Schwierigkeiten machen,
Du solltest bei einem Stück nicht mehr über das Strum-Pattern nachdenken müssen,
Akkord-Bezeichungen wie \"dim\" und \"aug\" hast Du schon mal gesehen und gepielt.
Du hast eine Zweit-Ukulele mit Low-G Besaitung. Wenn Du das alles bejahst, ist
Glen Rose lehrreich. Versuchs doch erstmal mit einem seiner Youtube-Videos. Die sind
kostenlos.

Ansonsten nochmal mein Tip: Doctor Uke hat über 600 Songs auf seiner Internetseite,
mit Griffbilder und Hörbeispielen. Such Dir die Jazz-Standards dort raus, üb die erstmal
und kauf erst in 6 Monaten ein Uke-Jazz Buch.

LeLoLa

Ich habe mir Jazzy Ukulele von Glen Rose als e-book runtergeladen (für 10,-  €) und finde es gut und schlüssig aufgebaut-auch für mich als Anfängerin.

Von 12.-14. Oktober gibt es einen Ukulele Workshop mit Schlagern aus den 20&30er Jahren auf der Burg Fürsteneck/in der Nähe von Kassel. Ich gehe davon aus, dass es deutsche und englische Titel sein werden- eher keine Jazzstandards, aber sicher spannend für alle, die sich für Musik aus den 20&30er Jahren interessieren.

allesUkeoderwas

Speziell ukeliges hab ich mir bisher aus dem Netz gefischt.

Für den Anfang und die Standards...

Watermelon Man, Autumn Leaves, Blues In F, Cantaloupe Island, III-VI-II-V-Progression, Summertime, New Bossa, Doxy, Song For My Father, Satin Doll, Footprints, B Flat Shuffle Blues, Impressions...

gibt es Aebersold Vol.54 Maiden Voyage. Dazu gibt gibt\'s auch eine playalong CD. Sind aber Noten für Melodie und Akkorde und keine Ukulelen TAB\'s.

Wenn Du nach den von mir benannten Standards googelst und Ukulele dazusetzt, findest Du aber einiges bereits für Ukulele aufbereitet bei druke.com und anderen im WWW.
Ukulelen: Nur Schrott

ukelmann

Auch die Banjo-Seite von Jim Bottorff ist einen Besuch wert.

Heinz
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

frenk

Hallo Ickebins,

ja - die Jazz-Standards haben es auch mir angetan. Ist aber oft ganz schön schwierig - zumindest für mich.

Die GlenRose Bücher sind klasse. Das kann ich sowohl für sein Jazz Standards, Bossa- sowie das Blues Buch sagen. Ich finde die Aufmachung sehr angenehm und die Erklärungen sehr anschaulich. Obendrein finde ich sie recht preisewert. Es ist allerdings so wie UlliS sagt. Barree Akkorde sollte man schon ganz gut können - einschließlich aller Abwandlungen wie die Griffbilder 2323 oder 2324 oder 2424 in allen Lagen. Und wenn das dann mit dem Strumming auch noch so flüssig und lässig wie bei GlenRose aussehen soll, gehört schon Übung dazu. All\' seine Bücher sind auch keine Solo-Arrangements sondern Akkord-Bücher.

Youtube ist voll von Jazz-Solo-Arrangements für Ukulele. Komischerweise sind da insbesondere die Thailänder und Japaner ganz weit vorn (wenn Du Links hierzu suchst, schicke mir einfach eine pn). Ganz ganz selten findet man Tabs dazu. Mit viel Glück mal ein Tutorial. Viele sind sehr sehr anspruchsvoll und nach meinem Emfinden nicht so leicht nachzuspielen. Sie sind aber oft sehr inspirierend und zeigen einem, wo es mal hingehen könnnte - theoretisch zumindest.

Schau auch mal nach jazzukes, ukulelecraig und takashi nakamura. Großartige Jazz-Ukulelisten, die die Latte allerdings nicht gerade niedrig hängen... um es mal sehr diplomatisch auszudrücken.

Sehr interessiert an Fortschritten und Erkenntnissen zum Thema Ukulele und Jazz grüßt:
frenk

der Neue

Das hier könnte was für deine Zwecke sein. Die missgünstige Rezension hat jemand erstellt, der sich etwas anderes erhofft hatte. In diesem Buch hat es jedenfalls einige Jazzstücke mit den typischen Jazzakkorden. Gebraucht relativ günstig zu bekommen: http://www.amazon.de/Jumpin-Jims-Ukulele-Masters-Sophisticated/dp/063403863X/ref=sr_1_14?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1329687430&sr=1-14