Kala Mango Sopran

Begonnen von tanjuuu, 02. Feb 2012, 11:54:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (36 Antworten, 4.290 Aufrufe)

Anke

#30
@LokeLani: ja, hast recht, wäre sicher ein gutes Angebot, aaaaber: mir ist die Maserung etwas zu unspektakulär  :roll: und dafür dass sie mir nicht 100%ig gefällt dann eben leider auch zu teuer...

tanjuuu

Ich habe seit gestern meine Kala Mango Concert.
Ich bin bisher sehr begeistert. Ausgestattet war sie mit Aquila Nylgut Saiten und einem schönen Koffer.
Die Concertgröße war absolut richtig für mich stelle ich gerade fest, fühle mich mit der größeren Uke irgendwie wohler beim halten.
Die Saiten gefallen mir auch super, besser als die meiner Brüko. Habe mir aber mal braune Worth Saiten und Martin bestellt.
Aber erstmal werde ich die Uke weiter einspielen, bevor ich an den Saiten rumfummle :)

Danke nochmal für eure Beiträge !

Kleinen Schnappschuss von gestern Abend häng ich mal an, aber ist etwas unscharf ;)

Rocky71

Zitat von: stephanHWBei der Entscheidung hilft nur der direkte Vergleich. Bei den teureren Laminat-Ukulelen bezahlt i.d.R. das Auge mit.
Für mich persönlich ist das eine merkwürdige Preisregion zwischen 200 und 300 Euro bezogen auf Sopran-Ukulelen. Ich würde entweder weniger bezahlen für eine schöne Ohana oder Moana. Oder über 300 Euro gehen und mich bei den neuen Ponos oder Martins umschauen.
Zwischen 200 und 300 Euro drängte sich mir eher eine Custom Brüko auf.

Mmmmh, habe die Kalla Mango Concert, \'ne Brüko Custom Sopran, aber spiele am liebsten auf meinen Moanas... (sowohl Laminat und auch Vollholz)

Die Pono sieht gut aus, der Preis stimmte aber nicht...

Ein ausgewogenses Preis-Leistungsverhältnis gibt es noch bei aNueNue...

x-berger

Zitat von: Rocky71Ein ausgewogenses Preis-Leistungsverhältnis gibt es noch bei aNueNue...

Die aber auch mal wieder in ganz Europa nur mit größerem Aufwand aufzutreiben sind...oder hast du da noch nen Geheimtipp?

seimke

aNueNue bekommt man in ebay.co.uk. Allerdings ist auch hier die Auswahl begrenzt.

Rocky71

Zitat von: x-bergerDie aber auch mal wieder in ganz Europa nur mit größerem Aufwand aufzutreiben sind...oder hast du da noch nen Geheimtipp?

Habe meine in Italien bestellt. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Aquila-Saiten-Hersteller importieren aNueNue...?

Rocky71