Suche helle Ukulele

Begonnen von Asmodeus, 20. Apr 2012, 19:03:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (24 Antworten, 3.601 Aufrufe)

gerald

Zitat von: AsmodeusDas stimmt natürlich, geschmack ist halt so ne Sache... mit \"schön\" ging es mir vor allem darum keine vollkrampe zu kaufen, aber ich werde deinen Tipp auf jeden Fall befolgen und am Montag mal bei Herrn Pfeiffer anrufen, vielen Danke nocheinmal für den Tipp!

Ach ja, du hast schon recht, \"hell\" ist etwas zu waage formuliert.... also, ich suche also eine Uke, mit einer Decke aus Ahorn oder Fichte.

Bei der Dophin weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll. Selbst hatte ich noch keine in der Hand und die Berichte von Bekannten und aus dem Internet sind doch eher gemischt...
Irgendwie dürfte es ziemlich schwer fallen, bei Deinen Angaben eine sinnvolle Empfehlung zu geben...

Ahorn, Fichte sind helle Hölzer. Aber es gibt noch einiges mehr an hellen Hölzern. Was den Klang angeht,
gibt es da aber ziemlich große Unterschiede... Ich besitze drei Brükos aus unterschiedlichem Ahorn und
selbst da gibt es hörbare Unterschiede... Ahorn und Fichte liegen da sehr weit auseinander. Und es gibt noch
andere helle Holzsorten, alle mit unterschiedlichem Aussehen und unterschiedlichem Klang...

Bei Brüko gibt es Ukulelen aus sehr vielen unterschiedlichen Hölzern, die sind alle aus massivem Holz.
Dazu kommen viele andere Hersteller.
Die genannte Lanikai hat beispielsweise die Kombination aus massiver Decke aus Fichte und Zargen und
Boden aus laminierten Riegelahorn.

Ob massives Holz für Dich ein wichtiges Kriterium ist, habe ich aber noch nicht mitbekommen...

Hier bietet Knasterbax gerade eine Ukulele mit Fichtendecke an, wenn es auch eine extravagante
Korpusform sein darf und es nur auf die helle Decke ankommt.

Asmodeus

Vielen Dank für die ganzen Tipps, nach einem einmaligen anspielen der Brüko 6 hat sich die Diskussion um die Farbe nun zum Glück erledigt ;-)

@gerald: da haste du leider recht, aber viel mehr Infos hatte ich leider nicht... das kommt davon wenn man nen Auftrag mit der Formulierung: \"Such mal was hübsches aus\" annimt^^
Um mal zu den Hölzern zu kommen, ich kenn mich damit leider nicht unendlich gut aus. Wie schon gesagt hab ich mit meiner ersten nen Glückstreffer gesetzt und die zweite hatte ich in der Hand, ausprobiert und meine... Falls du allerdings nen tipp hast was für Hölzer deiner Meinung nach schön klingen (gerne mit Beispiel ;-) ) bin ich gerne für alles offen... die jetzigen werden nicht meine letzten sein!

Knasterbax

Zitathat sich die Diskussion um die Farbe nun zum Glück erledigt ;-)
Heißt: die Brüko #6 solls werden?
Oder: Die Farbe ist jetzt doch eher wurscht?

Mir fielen noch die Moanas ein, z. B. hier:
http://www.leihinstrumente.de/Ukulelen/Moana-UK200.html?cy=EUR
http://www.leihinstrumente.de/Ukulelen/Moana-CK200.html?cy=EUR
(kommen aber erst wieder rein, im Mai, heißt es.)

Die werden von den Berliner Stammtischlern hoch gelobt.
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

ukemouse

#18
Meine \"zur Zeit bestklingendste\" * Uke ist auch hell (obwohl ich gar nicht speziell nach ner hellen gesucht hatte. Hier hat der Klang überzeugt. Seitdem sind die anderen Arbeitslos oder aus dem Haus geflogen)
http://www.ebay.co.uk/itm/SOPRANO-UKULELE-SOLID-TOP-ELECTRO-CLEARWATER-UKE-NEW-/230776533486?pt=UK_Musical_Instruments_Sting_Instruments&hash=item35bb5a71ee

* ich schrieb \"zur Zeit bestklingendste\", weil Koaloha, Kamaka uä. natürlich besser klingen, aber das ist ja auch ne andere Preisklasse (zur Zeit nicht meine).
Eigentlich hätte ich auch schreiben können \"meine beste in Preis/Klang-Verhältnis\"   ;)
Ach, es ist ja irgendwie gar nicht nur der Klang, sie spielt sich wie Butter, sie ist einfach....ich finde keine Worte....wie gebaut für mich.  :mrgreen:


Das oben war Privat, nun noch etwas als Moderator.:

Ich finde dieses Thema ganz interessant. Soll ich das vielleicht zum weiter diskutieren in entsprechenden Strang verschieben?
Was meint ihr?

Asmodeus

#19
@Knasterbax: Jap, die Standart Brüko 6 isses geworden. Zum glück konnte der Klang überzeugen.

@ukemouse: ich find das Thema ganz abseits von meiner Suche auch recht spannend, schließlich werden die wenigsten von uns \"gesättigt\" sein, oder?

ukemouse

Ich hab den Thread mal verschoben, zum weiter diskutieren  :D

Tuke

#21
Zitat von: ukemousehttp://www.ebay.co.uk/itm/SOPRANO-UKULELE-SOLID-TOP-ELECTRO-CLEARWATER-UKE-NEW-/230776533486?pt=UK_Musical_Instruments_Sting_Instruments&hash=item35bb5a71ee


Die sieht ja toll aus! Hast Du an der was gemacht (tiefer gelegt, z.B.)?


ZitatAsmodeus: \"schließlich werden die wenigsten von uns \"gesättigt\" sein, oder?\"
Momentan keinen rechten Appetit, das gibt es.
Knapp bei Kasse auch, natürlich...
Aber satt, sahatt??

Unmöglich!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

gerald

Zitat von: Asmodeus@Knasterbax: Jap, die Standart Brüko 6 isses geworden. Zum glück konnte der Klang überzeugen.
Da gratuliere ich zu der guten Lösung. Die Brüko 6 hat ja wenigstens auch einen hellen Hals...

Die flachen aus Ahorn sind zwar von der Qualität her gleichwertig, klingen jedoch ganz anders.

Asmodeus

@gerald: Jap, ich denke auch, dass das ne gute Lösung war... So gut, dass ich mich nun selbst zügel muss um mir nicht auch noch eine zuzulegen^^

Aber mal zur flachen Ahorn Brüko ich wüsste ja zu gerne wie das Ding klingt, hat vielleicht einer von euch etwas damit auf Youtube o.ä. gefunden?


@Tuke: seh ich auch so, Satt is unmöglich ;-)

torstenohneh

Zitathat vielleicht einer von euch etwas damit auf Youtube o.ä. gefunden?

http://www.youtube.com/watch?v=qr1sGyG_jR8
http://www.youtube.com/watch?v=vFj_k6XsK1Q

sind zwar beide nicht in deutscher Sprache, aber auf das kommt es ja nicht an
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist