Neue Bugle-Ukulele: Leila

Begonnen von Guchot, 20. Mai 2010, 21:12:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 5.431 Aufrufe)

Guchot

Zitat von: UketeufelEin feines Teilchen (wenn auch ziemlich groß)! Herzlichen Glückwunsch!

Zugegeben, ist recht groß. Aber ich hab mich nun mal jetzt an die 21\" gewöhnt und meine nächste wird auch wieder diese Mensur haben :) Wenn man mit anderen zusammen spielt, rundet die Große das Ergebnis schön ab (find ich zumindest) :)

Guchot

Bad News :( Am Mittwoch war ich mit Leila bei Bugle zuhause und habe mein eigenes Attest bestätigt bekommen. Leila ist schwer krank. Der Korpus bildet immer neue Risse. Insgesamt sind schon mehr als 10 Risse von Bugle oder meinem Gitarrenbauer geschlossen worde und jetzt sind wieder neue entstanden. Einer geht fast den kompletten Boden entlang und auch an der Oberseite hat sich wieder ein Split gebildet. Wenn die Risse jedesmal geflickt werden, besteht die Uke irgendwann nur noch aus Leim. Hat wohl seinen Grund das Eiche normal nicht für Instrumente verwendet wird. Das Ende vom Lied wird wohl sein das der Korpus ausgetauscht wird. Wie und was es dann werden wird... schaumer mal. Ich habe so ein paar Ideen, aber inwiefern die Umsetzbar sind... I\'ll keep you informed.

torstenohneh

Das ist in der Tat eine traurige Nachricht.
Mal sehen ob und wie das Schätzchen wieder aufersteht.
Wünsch dir Glück
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

-Jens-

Ziemlich schade, dann wünsch ich auch eine glückliche Reinkarnation!

Guchot

#19
@Torsten: nicht \"ob\"... das ist keine Frage. Die Frage ist \"wie\" ;) Ich hab glücklicherweise so viele Spezialisten um mich rum, das wär doch gelacht :)

torstenohneh

Zitat@Torsten: nicht \"ob\"... das ist keine Frage.
Und das ist die richtige Einstellung!  ;)  :D
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Feinstimmer

ZitatHat wohl seinen Grund das Eiche normal nicht für Instrumente verwendet wird.

Eiche ist eigentlich nicht übel für Instrumente. Ich könnte mir vorstellen, dass das Holz nicht lange genug abgelagert war und daher noch sehr stark arbeitet.

Es grüßt recht artig, Gregor