KIWAYA KMC-K

Begonnen von Juku, 08. Jun 2012, 19:00:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 2.489 Aufrufe)

Juku

Das ist für mich das Ende vom UAS...







Konzertgröße, gekauft bei The Music Imporium, ein sehr netter US-Händler, der sich auch um Europäer bemüht.




...das Ende vom UAS, bis herman hier mal seine Kiwaya KTT (Tenor) anbietet...

Guchot

Irgendwie sehe ich keine Bilder :(

torstenohneh

Zitat von: MusikusColoniusIrgendwie sehe ich keine Bilder :(
Ich irgendwie auch nicht
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Juku

Hab die Links noch mal für die Ochsentour eingfügt. Irgendwie habe ich das Gefühl, den flicker mag die Forumssoftware nicht so gerne. Mein Avatar wird doch auch nicht angezeigt, obwohl er als zigtausendmal angesehen markiert wird.

Floyd Blue

Post doch einfach mal den direkten Link zu dem Bild. Du gibst immer nur einen Pfad an, wo irgendetwas liegen könnte. Das dürfte auch das Problem bei Deinem Avatar sein.




Juku

Danke Floyd Blue, ich habe es zwar noch nicht ganz kapiert...

Tuke

Tolle Fotos und ein herrliches Instrument, Glückwunsch!


Aber:
ZitatDas ist für mich das Ende vom UAS...
hehehe! :mrgreen:
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

torstenohneh

Schönes instrument. Ist die vollmassiv?

ZitatDas ist für mich das Ende vom UAS...
das habe ich mich auch schon oft sagen hören ...  ;)
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

-Jens-

Ja, ist sie, ToH.

Sehr schickes Instrument! Glückwunsch!

Juku

#9
Zitat von: torstenohnehIst die vollmassiv?


Korpus und Kopfplattenfurnier aus Koa massiv (also innen ist sie schon hohl...), Hals Mahagoni, Griffbrett Palisander, Sattel und Stegeinlage Knochen.

faltukulele

Zitat von: Juku... Kopfplattenfurnier aus Koa massiv (also innen ist sie schon hohl...)

:mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

Sehr hübscher Hohlkörper, das! Klingt sie auch so schön? Spendier uns - wenn Ihr Euch ein wenig angefreundet habt - doch bitte auch eine Aufnahme!

Viel Spaß mit der Kleinen!

skiffle

Meine Mutter hätte ihm früher, den Ukulele s.o., nachgeschaut und in sächsisch \"...n Rassegärl\" genannt.
Auch ohne Tonpröbchen würde ich ihr zustimmen.
Der Apfel fällt halt nicht weit vom Stamm.
Was muß der Besessene an Kapital anlegen, will er so beglückt werden?

-Jens-


skiffle

Uuups.....Ich ahnte es, eine Kapitalanlage, die Töne macht.

Pippinne

moin,
uihhh, die ist toll!
Doller Preis ....

...Ende des UAS? Glaub ich dir nicht!

mmh, mal überlegen ich habe direken Draht nach Japan, mal nachfragen, was die Ukes dort kosten

(UAS UAS UAS UAS UAS UAS ) :mrgreen: