Anfängerhilfe-Meinung: Lanikai LU21B Baritone

Begonnen von KHAREZ, 10. Jul 2012, 00:23:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (2 Antworten, 943 Aufrufe)

KHAREZ

Hallo,

ich habe erst angefangen Ukulele zu spielen und bin begeistert. Insgesamt klappt es auch schon ganz gut.

Nachdem ich mir erst eine Baton Rouge U3C Konzert-Ukulele gekauft habe, habe ich mir gleich noch die Lanikai LU21B Baritone-Ukulele gekauft und fand sogar mehr gefallen an ihr. Grund ist, dass sie einfach etwas satter klingt und von der Tonlage besser zu meiner Gesangsstimme passt.
Die BR hat mir nun eine Freundin abgekauft.

Zu meiner Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Baritone-Ukulelen und vor allem mit der hier erwähnten? Denn ich habe noch Rückgaberecht und würde bis max. 200 Euro investieren. Könnt ihr mir Ratschläge geben, ob die gut ist oder warum eine andere besser wäre?

Lieben Dank im Voraus! =) :)

Guchot

Damit Du nicht ganz ohne Kommentar bleibst, schreib ich mal was, obwohl ich zu Deinem speziellen Modell nichts sagen kann ;) Das Bariton-Angebot ist bei Ukulelen eh ziemlich dünn, in Deutschland noch was dünner als z.B. in den USA oder Großbrittanien. Gerade der mittlere Preisbereich ist ziemlich schwach besetzt. Man findet die ganz billigen von DiMavery und Konsorten und dann meist erst wieder ab 200,-€ aufwärts. Lanikai ist eigentlich ein renomierter Hersteller und die Bariton wird im Netz ab 110,-€ angeboten (ohne PickUp). Ohne die Bariton-Version zu kennen, denke ich das die das auch wert ist. Ich hatte bisher eine Concert und eine Tenor aus dieser Baureihe und würde beide als grundsolide und \"preis-wert\" bezeichnen. Zu der Konzertversion habe ich hier mal ein kleines Review geschrieben: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7881
Vielleicht hilft Dir das weiter. Persönliche Erfahrung habe ich ansonsten mit der Ortega RUE14FMH, der Clearwater Roundback, der Hora, der Thomann Bariton Eleuke und einer alten \"Star\" Bariton-Ukulele.

allesUkeoderwas

Ich hab die Lanikai\'s der LU21 Serie von Sopran bis Tenor und alle waren ihr Geld wert. Sie sind preiswert und gut verarbeitet. Alle waren out of the box spielbar. Laminat zwar, aber das muß ja nicht negativ sein. Die Decken sind sehr dünn, dadurch sind sie für Laminat-Ukulelen recht laut. Die bei den LU21E verbauten Pickups und Preamps sind auch hochwertig und Klasse.

Der satte Klang der Bariton ist vermutlich Baritonüblich - Könnte man ja auch als 3/4tel-Gitarre ohne Basssaiten bezeichnen. Aber was Baritonukulelen betrifft, hab ich null Ahnung, da greif ich lieber zur Gitarre.
Ukulelen: Nur Schrott