Timple Canariensis

Begonnen von herman, 08. Mai 2012, 10:21:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 2.433 Aufrufe)

herman

Kreativität entspringt der Entdeckung des Klangreichtums einer Ukulele :)

GeKa

WUNDERSCHÖN ! Ist DAS ein Klang ! Und sooo schön gespielt...

LokeLani

Vielleicht gibt es dank Herman bald viele neue Timple-Spieler in Deutschland !   ;)  :lol:

LokeLani

Nach 5 Wochen Wartezeit, ist mein Instrument versandbereit.

Ich konnte die Hölzer wählen: Zedern- oder Fichtendecke; Korpus: Palo Santo (eine Art Palisander), Nispero, Moral (das sind einheimische Hölzer der Kanaren)

Ich habe also Fichtendecke mit Moral gewählt, ein \"moralisches Instrument\" also!
Meine Vorfreude ist riesig, das Instrument, dessen Bild ich gestern zugesandt bekam, gefällt mir sehr.


Nun liegt es an der Post, wie lange ich noch auf das Instrument warten muss.

Der Luthier lässt ausrichten, dass er auch andere Instrumente baut! 4-saitige Timples (=Ukulelen)?
Anything also built other instruments, if anyone were interested, to contact me without any problem.

-Jens-

Sehr schönes Instrument!

Erinnert mich ein wenig an ein 5-saitigen Bass mit zusätzlicher hoher C-Saite. Dennoch hab ich bei der Timple die Geschichte mit der Stimmung noch nicht so ganz verstanden. C-Saite eine Oktave höher? Also das E bereits der tiefste Ton?

herman

Congratz!  :D

Herman
Kreativität entspringt der Entdeckung des Klangreichtums einer Ukulele :)