Saitenschnarren

Begonnen von Gerd, 28. Jul 2012, 19:14:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (1 Antworten, 858 Aufrufe)

Gerd

Hallo liebe Ukulelengemeinde!

Ich möchte Euch meine Erfahrung mit einer schnarrenden C-Saite auf meiner KoAloha Sopran mitteilen. Vielleicht hilfts ja jemandem, der ähnliche Probleme hat.
Ich habe mir diese Ukulele im Juni gekauft. Nach kurzer Zeit stelle ich ein leichtes Schnarren beim Anschlagen der C-Saite fest. Leicht frustriert gings nun auf die Suche nach der Ursache.
- Saite tiefer/höher gestimmt: Schnarrt noch immer
- Saite tiefer gestimmt und am 1. Bund ein C-gespielt: kein Schnarren! also kanns nicht am Korpus liegen...
- Saite wieder auf C gestimmt, Saite hinter dem Sattelschlitz niedergedrückt: Saite schnarrt nicht!
Meine Schlussfolgerung: Der Sattelschlitz ist schuld! Er schien mir auch etwas zu weit ausgefeilt, d.h. die Saite hatte etwas Spiel.
Was tun?
Ich habe mir schon diverse Forenbeiträge durchgelesen. der Tipp mit dem Superkleber hat mir am ehesten zugesagt. Aber will ich wirklich mit Superkleber ran an meiner neuen Ukulele?
Vielleicht doch eher damit zum Instrumentenbauer? Ich habs immer vor mir hergeschoben, weil ich mich nicht so recht entscheiden konnte.

Heute hab ich mir die Sache nochmal genauer angesehen, da ich endlich das Soundbeispiel der Uke hier im Forum posten wollte... Und da ist es mir erst zufällig aufgefallen: Es ist nicht der Sattelschlitz!

Die C-Saite schnarrt, weil sie am Metallring des Wirbels für die G-Saite beinahe aufliegt!



Die Lösung des Problems ist simpel: Die C-Saite am Wirbel so wickeln, dass die Saite nicht ganz so tief liegt...

Ihr könnt Euch vorstellen, wie erleichtert ich bin  :mrgreen:

stephanHW

Der verflixte Teufel sitzt im Detail.

Danke für den Bericht und fröhliches ukeln mit der hübschen Kleinen!