Concert Ukulele

Begonnen von Asmodeus, 06. Aug 2012, 08:57:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 2.676 Aufrufe)

-Jens-

So ne Koaloha ist schon was feines, meine ist auch auf dem oben erwähnten Video im Vergleich zu hören.

Gerd

Also ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich habe für mich Ukulelen in vier Kategorien eingeteilt:

1.) Ukulelen von der Stange (Chinaware etc.)
z.B. Kala, etc...
Einsatzgebiet: Alltags-Ukulele, Lagerfeuer, Hüttenabend...
Für Dein Budget würdest Du da sicher ganz hervorragende Instrumente bekommen.

2.) Koa-Instrumente aus Hawaii
z.B. Koaloha, Ko\'olau, Kanilea, Kamaka,...
Die versprühen für mich ein besonderes Flair. Irgendwie hab ich das Gefühl, \"ein Original\" zu spielen. Ist der Ursprug der Ukulele ja doch Hawaii...
Klanglich sind sie über jeden Zweifel erhaben (zumindest die, die ich bis jetzt gespielt habe).
Auch hier wirst Du für Dein Budget schon was tolles bekommen. Geht preislich aber auch weit nach oben.
Wenn einem der Klang wichtiger ist als der \"Bling\"-Faktor (Einlegearbeiten, Verzierungen), gehts auch günstiger.
Kann Dir auch KoAloha empfehlen. Die klingen hervorragend und sind relativ günstig.

3.) Vintage-Instrumente
Hier vor allem Martin Ukulelen, oder Gibson...
Ja, da kann man Ehrfurcht bekommen  ;)
Es ist was herrliches, so ein altes Instrument zu spielen. Der Klang ist schon etwas besonderes. Aber nicht unbedingt \"besser\" als z.B. eine gute Koa aus Hawaii.
Hier spielt halt doch auch Geschichte mit... Ist irgendwie wie bei Oldtimer. Die sind auch nicht besser als moderne Autos, aber halt was ganz besonderes und müssen gepflegt und \"geliebt\" werden.
Bedenke, dass man hier Geduld braucht, das richtige Instrument zu finden. Die Gefahr, Schrott oder Fakes um teures Geld zu kaufen, ist groß. Oder man schaut z.B. mal bei
http://www.elderly.com
vorbei.

Die neuen Martins sind auch wirklich hervorragende Instrumente. Entlocken mir persönlich aber nicht das Gefühl von Ehrfurcht wie z.B. eine 1920er Martin.

4.) Custom Ukulelen
z.B. von Claus Mohri, wie bereits erwähnt.
Das non plus ultra an Klang und Perfektion. Und Deine \"ganz persönliche, einzigartige\" Ukulele!
Bedenke aber, dass Du auch hier (wie bei den vintage Ukulelen) Geduld brauchst. diese Uken werden auf Kundenwunsch gefertigt. Da musst Du einige Monate (bei mir war es über ein Jahr) Wartezeit in Kauf nehmen.

Wenns sofort eine besondere Uke sein soll, würde ich eine Koa aus Hawaii bevorzugen (z.B. KoAloha). Wenn Du Zeit und Geduld hast, würde ich bei Claus anrufen  ;)

LG
Gerd

Kai

Schöner Beitrag, Gerd. Volle Zustimmung von meiner Seite :)
Zitat von: GerdWenns sofort eine besondere Uke sein soll, würde ich eine Koa aus Hawaii bevorzugen (z.B. KoAloha). Wenn Du Zeit und Geduld hast, würde ich bei Claus anrufen  ;)
....und das nötige Kleingeld braucht man auch noch. Das sollte nicht unerwähnt bleiben. Mit dem von Wilfired erwähnten Basispreis ist es in aller Regel nicht getan.

Asmodeus

So, die Entscheidung ist gefallen!
Nach langem hin und her, vielen Tipps und tollen Angeboten habe ich festgestellt, dass es die eierlegende Wollmilchsau, nach der ich suche, nicht gibt. Also hab ich bei Musique83 gleich doppelt zugeschlagen und für mich \"privat\" zum genießen eine Koaloha Pikake in Sopranmensur sowie eine Eleuke CCBA40 (die Cigarbox) für Autritte bzw. die Straße besorgt.
Also, vielen dank noch einmal für all die Hilfe, ich hoffe, dass mein UAS erstmal gezügelt ist. Berichte über die Ukulelen gibts, sobald beide da sind!

Ach ja, bevor ich mich mit den Rewiews versuche, wie ladet ihr die Bilder im Forum hoch?

Louis0815

Zitat von: AsmodeusAch ja, bevor ich mich mit den Rewiews versuche, wie ladet ihr die Bilder im Forum hoch?
Steht hier in den FAQ
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

moskeeto

Viel Spaß mit den Instrumenten! Mein Lieblingsinstrument ist die Koaloha Pikake Concert, von daher sollte die Sopranvariante Dir auch Freude bereiten :D