GEWA = Brüko????

Begonnen von Lelchen, 24. Sep 2012, 20:56:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (17 Antworten, 2.774 Aufrufe)

Linho

Genau, billig muss man sich leisten können!  :D

(Wobei bei das bei akutem UAS nicht ins Gewicht fällt, wenn auch noch ein paar billige herumliegen. :mrgreen: )


@Topic: Interessant, das hab ich mich auch schonmal gefragt. Ich ging von einem Nachbau aus, danke für die Info. :)

gerald

Zitat von: Goschi
Zitat von: hoalohaGlaube mal gehört zu haben  ;)  
das Brüko auch an GEWA (Großhändler) Ukulelen liefert. :?

Ich würde es irgendwie anders ausdrücken: über viele Jahrzehnte hat die Firma Brüko ihre Serien-Ukulelen praktisch fast ausschließlich (abgesehen von Sondermodellen oder B-Ware-Instrumente, die direkt bei Brüko gekauft wurden) an die Großhändler verkauft, von wo aus sie dann in den Musikgeschäften gelandet sind. Erst in den letzten Jahren hat ja Brüko den Direktverkauf übers Internet für alle Modelle ausgebaut.
Die GEWA bzw. wiederum die Händler, die bei GEWA einkaufen, haben die Brükos durchaus in ihren Katalogen als \"GEWA-Ukulele\" o.ä. bezeichnet. Von daher ist es insofern korrekt, wenn die erste hier verlinkte Ukulele (bei der es sich um nichts anderes als eine Brüko 6 handelt), vom Anbieter als \"GEWA-Ukulele\" bezeichnet wird. Allerdings ist nicht im Umkehrschluss jede GEWA-Ukulele eine Brüko. Der internationale Markt bietet ja in den letzten Jahren jede Menge der unterschiedlichsten Ukulelen an, und auch dort kauft die GEWA ein.

Leider geht das ein wenig in der Diskussion \"Aus der Bucht gefischt\" ein wenig unter,
aber etwas ähnliches hatten wir hier schon einmal bemerkt.
Es ist wohl wie Goschi hier geschriben hat, dass GEW über Jahre hinweg die Brüko Nr 6
(und weitere Serieninstrumente) als GEWA-Brüko verkauft hat. Mittlerweile wird von der
GEWA abre wohl ein anderes Instrument angeboten, welches sogar die typische Kopfplatte
der Brüko Nr 6 imitiert.

FRS635

#17
Die Originaltasche von meiner Brüko Twengitarre hat ganz klein GEWA auf dem Druckknopf stehen. Die Zusammenarbeit funktionierte offenbar auch andersherum.