Englisch sprachiges Schlaflied gesucht

Begonnen von Juttalele, 17. Nov 2012, 18:19:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (24 Antworten, 2.449 Aufrufe)

Meg

Hab\'s gelöscht. Den Namen darf ich ja wohl stehenlassen, oder hat Keb\' Mo\'s Mutter die Urheberrechte daran?

Juttalele

Zitat von: MegDen Namen darf ich ja wohl stehenlassen, oder hat Keb\' Mo\'s Mutter die Urheberrechte daran?

Urheber- und Patentrechte!

Gut, dass du dich nicht Maggi genannt hast.

Meg

Ja. Besonders perfide und haarsträubend fand ich die Sache letztes Jahr, war das, glaube ich, als die Gema für kopierte Kinderlieder in Kindergärten abzocken wollte.

Juttalele

Zitat von: MegJa. Besonders perfide und haarsträubend fand ich die Sache letztes Jahr, war das, glaube ich, als die Gema für kopierte Kinderlieder in Kindergärten abzocken wollte.

Ich glaub, da ging es nicht um die Gema, sondern eine andere Verwertungsgesellschaft. Moment ... hab grad den Schrieb hier liegen: \"VG Musikedition\". Das gilt nicht nur für Kindergärten, sondern für Schulen jeder Art ... auch die VHS. Da muss ich jetzt auch immer eine Liste ausfüllen, was genau ich aus welchem Buch kopiere und in welcher Zahl. Und die VHS muss dafür Lizenzen kaufen. Um sparsam zu sein, tippe ich deshalb nun manches lieber selbst oder setze es einfach neu.

Und die Gema: Es gibt natürlich auch einige Komponisten, die davon profitieren und das auch fordern, ich las irgendwann von einer Komponistin, die sich in einer Gema-Zeitschrift darüber beschwerte, dass Aufführungen und der Gebrauch ihrer Kompositionen in Kindergärten nicht abgerechnet würden, sie fühlte sich deshalb benachteiligt.


Juttalele

Ja genau. Da steht, dass die Gebühren im Auftrag der VG Musikedition eingezogen werden (von der Gema). Die arbeiten offensichtlich Hand in Hand.

Da würde ich doch lieber gemeinsam mit den Kindern eigene Lieder komponieren.

Meg

#21
Zitat von: Juttaleleich las irgendwann von einer Komponistin, die sich in einer Gema-Zeitschrift darüber beschwerte, dass Aufführungen und der Gebrauch ihrer Kompositionen in Kindergärten nicht abgerechnet würden, sie fühlte sich deshalb benachteiligt.
Von Leuten, die sich so besch...eiden anstellen, sollten Kinder keine Lieder singen. Es gibt genügend andere.

Juttalele

Zitat von: Meg
Zitat von: Juttaleleich las irgendwann von einer Komponistin, die sich in einer Gema-Zeitschrift darüber beschwerte, dass Aufführungen und der Gebrauch ihrer Kompositionen in Kindergärten nicht abgerechnet würden, sie fühlte sich deshalb benachteiligt.
Von Leuten, die sich so bescheiden anstellen, sollten Kinder keine Lieder singen. Es gibt genügend andere.

So weit ich diese Komponistin einschätzen kann, sind ihre Kompositionen sowieso alles andere als kindgerecht ... womöglich wird sie also gar nichts an dieser neuen Kampagne verdienen ;)

Meg

Wer Kinderlieder nur zum Geldverdienen schreibt sollte lieber was anderes machen. Sie wird eh ganz schnell in Vergessenheit geraten, weil ja niemand ihre Lieder spielt.

Juttalele

So ... bin eben fündig geworden ... traditionelle Lullabies ... sehr schöne alte Melodien ... aber der Link führt auch zu anderem Zeug, deshalb füge ich ihn mal lieber nicht hier ein.

Ganz lustig, ich fand den Link mit dem Suchwort

\"Lu la lu la lu\"

gleich auf der ersten Google-Seite. So ähnlich heißt auch die URL ... Lullaby [size=8]Minus[/size] Link [size=8]Punkt[/size] Com

Minus -
Punkt .

Falls mal jemand ähnliches sucht ...