Versandkosten beim Verschicken

Begonnen von Malama, 01. Dez 2012, 11:59:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (26 Antworten, 4.625 Aufrufe)

Malama

Moin!

Über welches Unternehmen lassen sich Ukulelen am günstigsten verschicken, was ist bei der Verpackung
wichtig, damit es nicht \" Sperrgut \" wird, wie hoch sind verschickte Ukulelen wo versichert beim Versand?

Was habt Ihr da für Erfahrungen?

Danke schonmal!!

Meg

Ich bevorzuge DHL - 6,90 Euro. Oft ist es schon am nächsten Tag beim Empfänger. Du musst allerdings drauf achten, dass das Paket eckig ist, also nicht im Ukulelen- oder Gitarrenkarton mit Schrägform verschicken, sonst wollen die 20,00 Euro Sperrgutzuschlag. Hole dir einen Prospekt bei der Post, wo wie Kosten genau nachzuvollziehen sind.
Auf gar keinen Fall Hermes! Das ist teuer (fast 30,00 Euro für eine Gitarre sollte ich mal bezahlen, bei DHL dann 6,90) , kann eine ganze Woche dauern und die unterbezahlten und ausgebeuteten Fahrer schmeißen die Pakete rücksichtslos durch die Gegend.

apfelrockt

DHL ist super. Da kann ich mich drauf verlassen, hervorragendes online tracking. Wenn ich vom Versender die Nachricht bekomme und sehe Paket wurde im Sendezentrum gescannt, dann weiss ich der Auslieferer klingelt bei mir am nächsten morgen irgendwann zwischen 10-11 Uhr. Bei allen anderen Unternehmen kann sich das über den ganzen Tag erstrecken, wenn es überhaupt an dem Tag ankommt.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Floh

DHL ist einfach schnell, günstig, gut.
Der Hermes-Götterbote scheint gerne Umwege zu machen.
Was bei DHL in 1-2Tagen abgewickelt ist, kann bei Hermes über eine Woche dauern.
Die Packstation habe ich noch vergessen; super Einrichtung.

skiffle

#4
Gestern über die Bucht gekauft, paypal-Zahlung,
im direkten Anschluß mittags (am selben Tag also auch gestern) per DHL-abgesendet,
nach 20 h Reisetätigkeit (nahe Köln abgesendet)  
vor 1 Stunde die 16 kg Ware von einer kräftigen Postbotin persönlich hier an der Tür übergeben.
Edit: Und ich wohne in der Pampa!!!in einem Flächenland, wo man sich (wohl wieder zukünftig) sicherer
über Rauchzeichen verständigt, als auf moderene Telekommunikationsunternehmen zu setzten.

Andere Anbieter verteilen oft die Ware, wenn man nicht schnell genug an der Tür ist
im Ort und vergessen sehr oft zu informieren,
wer wo mein Paket zwischenzeitlich aufbewahrt.
Schlecht bei verderblicher Ware.
Wozu die Ukulele glücklicherweise nicht zählt. ;-)
Nach einiger Abstinenz bin ich wieder DHL-Fan!

PS.: Es war übrigens keine 16kg Ukulele! ;-)

Meg

DHL - gestern Leih_Ukulele um halb elf bei der Post abgegeben, heute Sendungsverfolgung: Die Sendung wurde erfolgreich zugestellt.
Grad bei Instrumenten sollte, überhaupt bei Hitze oder Kälte, besonders gewährleistet sein, dass der Transport schnell geht.

TERMInator

Nur noch DHL, Hermes geht gar nicht - Ausbeutung der Mitarbeiter und dauert ewig lange.
Tipp: Bei DHL online den Paketschein erstellen, dann nur 5,90 statt 6,90 und man muß es in der Filiale nur noch abgeben (oder beim Paketmann wenn man ihn sieht)

skiffle

Wir arbeiten gerade, wohl unbewußt,
an Hymme der Lobpreisung und Mythos des Unternehmens DHL.
 ;-)

TERMInator

Nee, das sind nur meine praktischen Erfahrungen

ukeman1

Also ganz klar ist das Hermes gar nicht geht, weder vom Preis noch von der Anlieferung (wir hatten Hermes-Pakete schon hinter dem Haus liegen)

Und Eure Expresslieferhymnen über DHL kann ich nicht ganz bestätitgen, zu mir brauche Pakete immer mindestens 2-3 Tage aber sonst ist DHL ganz klar im Vorteil.......

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Meg

Zitat von: TERMInatorNee, das sind nur meine praktischen Erfahrungen
Meine auch. Auch mit vielen Ebay-Verkäufen. Einmal hat\'s bei Hermes 11 Tage gedauert - für mich 4 Tage davon hinterhertelefonieren, wo das Paket ist. Dazu den Kontakt zum Käufer halten, damit der weiss, dass es nicht an mir liegt.
Meine letzte Sendung mit Hermes hat 5 Tage gedauert.

skiffle

#11
@ Termi Naja, wenn wir nunmal alle solch Erfahrungen gemacht haben,
können wir doch getrost loben und empfehlen. ;-)
Auch in dieser Herde wird es natürlich  Fehlfarben geben.
Wer will eine zarte Ukulele schon (wartend) in Nachbars Garten wissen.
Die Instrumente wachsen dort weder weiter noch wurzelbildend an. ;-)


apfelrockt

Zitat von: ukeman1Und Eure Expresslieferhymnen über DHL kann ich nicht ganz bestätitgen, zu mir brauche Pakete immer mindestens 2-3 Tage aber sonst ist DHL ganz klar im Vorteil.......

Gruss Sascha

Hmnn, sicher gibt es bestimmt auch mal ne Ausreisser, aber 2-3 Tage? Wo wohnst du denn, auf der Zugspitze oder auf den Inseln :-) Ne Spass beiseite, vielleicht erzählt dir dein Lieferant auch nur er hat es dann und dann aufgegeben? Meine Erfahrungen beziehen sich aber in aller Regel auf die grossen Versender, die haben so denke ich noch eine andere Priorität für DHL als vielleicht der Privatversender?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

ukeman1

Zitat von: apfelrocktHmnn, sicher gibt es bestimmt auch mal ne Ausreisser, aber 2-3 Tage? Wo wohnst du denn, auf der Zugspitze oder auf den Inseln :-) Ne Spass beiseite, vielleicht erzählt dir dein Lieferant auch nur er hat es dann und dann aufgegeben? Meine Erfahrungen beziehen sich aber in aller Regel auf die grossen Versender, die haben so denke ich noch eine andere Priorität für DHL als vielleicht der Privatversender?

Nein, in Roth! Aber selbst wenn der grosse T was verschickt habe ich das erst am zweiten Tag! Und das kann ich auch im Tracking sehen! Auch wenn ich etwas hier in Roth in der Früh aufgebe kommt es nicht am nächsten Tag beim Empfänger an. Das kann aber an der Poststation und/oder den Zustellern hier in Roth liegen.

Trotzdem kann ich DHL empfehlen während Hermes nicht überzeugend ist.....

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....