Suche Anfängerukulele

Begonnen von Mister Twister, 09. Jan 2013, 20:13:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 5.139 Aufrufe)

Mister Twister

Hallo erstmal :)

Ich habe mich neulich dazu entschlossen, mir eine Ukulele zu kaufen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich so richtig damit anfange, ich will es eher ausprobieren und ein paar einfachere Stücke lernen. Deshalb würde ich ungern sehr viel Geld dafür ausgeben (höchstens 50€). Dafür brauche ich natürlich auch keinen professionellen Klang oder ähnliches, wichtiger ist mir, dass sie gut zu spielen ist, das heißt eben eher eine, die für Anfänger geeiget ist. (Eine mit annehmbarem Klang wäre natürlich trotzdem nicht verkehrt)
Ich habe jetzt schon viel rumgesucht und bin in vielerlei Hinsicht unentschlossen. Zum einen weiß ich nicht, ob Sopran oder Tenor besser ist. Ich habe gelesen, dass man als Anfänger eine Tenor-Ukulele nehmen sollte, weil sie größer sind. Ich habe aber keine gute Tenor-Ukulele gefunden, die meinen Preisvorstellungen entspricht. Deshalb hätte ich erstmal die Frage ob das einen wirklichen Unterschied macht oder ob ich mit einer Sopran-Ukulele auch zurechtkommen werde (Ich habe keine wirkliche Erfahrung mit Saiteninstrumenten, habe nur mal ein bisschen mit der Gitarre meines Bruders rumprobiert).
Außerdem habe ich hier öfters gelesen, dass man nicht bei händlern wie Amazon schauen sollte, sondern bei Händlern, die Erfahrung haben. Hat da vielleicht jemand eine Empfehlung für mich?
Ideal wäre natürlich, wenn mir jemand direkt eine Ukulele empfehlen könnte.

Entschuldigt bitte den langen Text ;) Ich hoffe mal, dass das nicht viel zu speziell ist und bedanke mich schon mal im Vorraus für hilfreiche Beiträge. :D

Seitenkiller

#1
Naja, vielleicht von Anfänger zu Anfänger: Ich habe auch mit einer Tenor (richtig) angefangen, auch wenn eine Sopran meine erste war. Tatsächlich läßt es sich aufgrund der größeren Bund-Abstände auf einer Tenor leichter spielen, solange man einfache Akkorde macht. Allerdings gibt es Akkord-Griffe, die bekommst Du mit einer Tenor einfach nicht mehr hin, es sei denn, Du hast Teleskop-Finger. Bei einer Sopran liegen die Bunde näher beisammen, so daß Du auch extreme Akkorde ( z.B. Bund 1  und 8 ) viel leichte greifen kannst.

Wenn Du nur mal probieren willst, ob Dir das überhaupt liegt, würde ich zu einer billigen greifen. Die Meinungen hierzu liegen weit auseinander. V.A. hat es viel mit Glück zu tun, ob ein Billiginstrument spielbar ist oder nicht. Habe gerade eben einen ersten Testbericht über eine 7,--€-Uke geschrieben. Wobei man sagen muß, daß das Teil 25,--€ kosten würde, wenn es keine 2. Wahl gewesen wäre.
So gut wie jeder Händler hat Billigteile im Angebot. Einfach mal in einen passenden Laden in Deiner Nähe schauen, ob Du mit den Billigteilen zurecht kommst. Oder Du bestellst bei einem Onlinehändler, bei dem Du auch ohne allzu großen Aufwand zurückschicken kannst, wenn die Ware nicht gefällt.
Was bei einer 7,--€ Uke allerdings peinlich wäre. :D

Zum Lernen macht es wahrscheinlich keinen allzu großen Unterschied, mit welchem Typ man beginnt. Beides hat Vor- und Nachteile. Die Spielbarkeit eines Instrumentes entscheidet sehr viel mehr darüber, ob Du dabei bleibst oder nicht.

Ukulela

Hallo Mister,

als Clubmitglied kann man hier auch Ukulelen ausleihen für eine Zeit. Wenn man so gar nicht weiß, ob die Ukulele das Instrument der Wahl ist, ist das vielleicht eine Möglichkeit es ohne größere Geldausgaben herauszufinden!

LG Ukulela

wwelti

#3
Hallo Mister Twister!

Für ungefähr 50 Euro bekommt man schon brauchbare Anfängerinstrumente. Mir fallen auf Anhieb ein: Makala Dolphin (meistens OK), Ohana SK-10S (hat in meinem Test recht ordentlich abgeschnitten). Es gibt wohl noch weitere Optionen. Nach meinem Test würde ich jedoch zur SK-10S tendieren, die hat mich wirklich positiv überrascht.

Ob einem Tenor liegt oder nicht ist eine gute Frage... das ist wohl bei jedem anders. Ich persönlich finde die höhere Saitenspannung und die Größe keineswegs bequemer als Sopran...

Es gibt sicher noch andere brauchbare Ukulelen in dem Preisrahmen, vielleicht nennt ja noch jemand ein paar Tipps.

Gruß
  Wilfried

The Ukelites

#4
Zitat von: SeitenkillerBei einer Sopran liegen die Bunde näher beisammen, so daß Du auch extreme Akkorde ( z.B. Bund 1  und 8 ) viel leichte greifen kannst.
...
Wenn Du nur mal probieren willst, ob Dir das überhaupt liegt, würde ich zu einer billigen greifen.

Tut mir leid, Seitenkiller, aber da bin ich gar nicht deiner Meinung.
Ich kenne jetzt keinen sinnvollen Griff, der sich über 8 Bünde erstreckt. Mehr als 5 Bünde sind nicht normal und das schafft jede Hand mit Übung.
Wenn du, lieber Mister Twister, keine Riesenhände bzw. dicke Finger hast, kannst du wohl auch eine Sopran spielen.

Beim Preis bin ich auch nicht einverstanden, im Gegenteil: Wenn dir das Spielen nicht gefällt, kannst du ein gutes Instrument ohne große Verluste verkaufen; für eine 50 Euro-Uke bekommst du gebraucht so gut wie nix.
Also lieber eine gute Ukulele leihen oder kaufen.
Ich empfehle eine Brüko, die sind ihr Geld wert und ohne große Verluste wieder verkäuflich, wenn es dir keinen Spaß macht.

Ansonsten viel Spaß beim Üben! Miriam

Kai

#5
Zitat von: The UkelitesWenn du, lieber Mister Twister, keine Riesenhände bzw. dicke Finger hast, kannst du wohl auch eine Sopran spielen.
Äh nein. Sopran geht auch mit Bratpfannen-Händen und/oder Wurstfingern. Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=vOcKk05jHvo

EDIT: OK, die Ukulele klingt übel aber es geht ;)

wwelti

Ich möchte hier ein ergänzendes Posting machen, da hier der Eindruck entstehen könnte, daß ich für ein Einsteigerinstrument keine ausreichenden Maßstäbe anlege.

Ich möchte ganz klar betonen daß es meiner Meinung nach für 50 Euro durchaus Instrumente gibt, die zwar nicht unbedingt einen Design-Preis gewinnen, jedoch wirklich anständig spielbar sind. Ich hätte keine Probleme damit auf so einem Instrument zu spielen, wenn mir das jemand in die Hand drückt.

Mögliche Schwankungen in der Produktqualität gibt es in dem Preisrahmen freilich gern, das heißt: Man sollte genau hinschauen, ob das Instrument keine Mängel hat. Das ist im Prinzip der einzige Haken an der Sache.

Eine Leih-Ukulele des Clubs zu borgen ist dennoch eine gute Idee.

Viele Grüße
  Wilfried

Seitenkiller

Zitat von: The Ukelites
Zitat von: SeitenkillerBei einer Sopran liegen die Bunde näher beisammen, so daß Du auch extreme Akkorde ( z.B. Bund 1  und 8 ) viel leichte greifen kannst.
...
Wenn Du nur mal probieren willst, ob Dir das überhaupt liegt, würde ich zu einer billigen greifen.

Tut mir leid, Seitenkiller, aber da bin ich gar nicht deiner Meinung.
Ich kenne jetzt keinen sinnvollen Griff, der sich über 8 Bünde erstreckt. Mehr als 5 Bünde sind nicht normal und das schafft jede Hand mit Übung.

War ein kleiner Erinnerungsfehler. Gemeint war das hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14360

Und 3-4-8 kann ich zwar auf der Sopran (allerdings noch  nicht spielbar), nicht aber auf der Tenor greifen. beim besten Willen nicht. Nicht mal, wenn ich mit der anderen Hand nachhelfe und die Finger versuche, passend zu ziehen.

Anatomie hat auch inre Griff-Grenzen!

Wollfroeschin

Ich bin auch total von der Ohana begeistert!!!

Meine Tochter hat sie, drei Kinder meiner Gruppe und ich selber habe sie 2 mal als Leihinstrument!!!

Die OhanaSK10 ist wirklich ein super Einsteigerinstrument, in Jans Shop für 49,- Euronen zu bekommen  ;)  
Ich finde sie klingt super, sieht toll aus und hat einen super Preis!!!  


...und bei nichtgefallen bekommt man sie auch wieder verkauft!  :lol:  


Meine bescheidene Meinung

Grüße us Kölle von der Fröschin

hoaloha

Aloha Mister Twister,

vielleicht hilt dir dieser Thread weiter.   :D

...und laß dir nur nicht einreden, daß man als Anfänger mit einer Billigukulele glücklich wird  ;)

LG und viel Erfolg bei der Auswahl deiner ersten Ukulele  :D

ukemouse

Da hier noch Infos und Empfehlungen gefragt wird, habe ich das Thema mal in den richtigen Thread geschoben.
Gesuht/gefunden bitte nur für gebraucht Angebote oder für spezielle Suchen nach gebrauchten Instrumenten.  ;)

Mister Twister

Danke für die vielen schnellen Antworten!  :D
Ich werd jetzt erstmal versuchen mir eine auszuleihen, dann kann ich ja nochmal schauen was ich für eine nehm. :)

Zitat von: ukemouseDa hier noch Infos und Empfehlungen gefragt wird, habe ich das Thema mal in den richtigen Thread geschoben.
Gesuht/gefunden bitte nur für gebraucht Angebote oder für spezielle Suchen nach gebrauchten Instrumenten.  ;)
Tschuldigung, wusste nicht wo das reinpasst ^^ Aber danke für den hinweis!

Louis0815

Aus eigener Erfahrung würde ich auch ruhig mal Konzertgröße im Auge behalten, die ist nicht ganz so riesig wie Tenor, aber auch nicht ganz so winzig wie die Sopran.
Mir fällt auf der Konzertmensur vieles leichter; und wenn die Griffe erstmal sitzen ist der Umstieg auf Sopran nicht mehr schwer - aber zu Anfang hat man auf Konzert eben das entscheidende Stückchen mehr Platz zum Finger sortieren.....
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)