Defekte Kofferschnallen

Begonnen von LokeLani, 12. Jan 2013, 09:23:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 4.497 Aufrufe)

LokeLani

Hat schon mal jemand defekte Kofferschnallen ersetzten müssen?

Bei meinen Ko\'olau Koffer sind 2 von 3 Schnallen defekt.
Zum Aufbewahren des Instrumentes taugt der Koffer noch, jedoch beim Transport wird\'s gefährlich.

Wo bekommt man Ersatzschnallen?

Ich war schon beim Schuster, der meinte, eine Reparatur wäre wohl teurer als der Koffer  :mrgreen:

Dieter

sind die schnallen selbst defekt? aus was sind die? messing? mach doch mal ein foto, vielleicht kann ich dir helfen..
Gruss Dieter

LokeLani

#2
Danke Dieter, nett von dir  :D

Das Metall ist schwach, die umgebogenen Teile lassen sich leicht biegen!

apfelrockt

billiger Driss, wie wir hier im Rheinland sagen würden. Um da überhaupt was zu machen muss die Grundplatte runter. Die ist genietet und du musst also auch von innen dran. Das heisst Plüsch aufschneiden und und und. Also ich glaube auch dass sich das nicht lohnt, da kaufst du dir besser einen neuen.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Dieter

#4
ach das geht aber wie krieg ich den koffer her? porto aus der schweiz ist ja stinketeuer

von oben 2 dünne löcher gebohrt und die laschen mit einem stahl zugedrückt und dann etwas uhu-endfest drunter..
Gruss Dieter

Meg

aufm flohmarkt gibt es immer koffer, von denen man die verschlüsse noch brauchen kann.

LokeLani

#6
Zitatvon oben 2 dünne löcher gebohrt und die laschen mit einem stahl zugedrückt und dann etwas uhu-endfest drunter..
Oh, das klingt machbar, werde ich noch heute probieren!

Vielen Dank einstweilen für den guten Tip!  :P

Dieter

wenn du die schnallen zugedrückt hast (ein 2mm loch sollte reichen) seitlich uhu-endfest drauf und mit dem föhn warm machen, dann läuft der kleber rein und ist klar transparent.. fällt dann gar nicht auf

nur aufpassen beim bohren, dass du nicht abrutschst..
Gruss Dieter

Seitenkiller

Oder Du fädelst ein Gummiband durch die Schnallenplatte (evtl. nmit Hilfe eines Drahtes oder einer Posterernadel) und benutzt das als \"Schnalle\" oder halt einen Draht.

Wäre ne Billig-Lösung, bei der Du nichts kaputt machen kannst, aber Hauptsache die Uke bleibt heil.

Alternativ ginge natürlich auch ein Spanngurt um den ganzen Kasten rum (oder auch 2 ).

Dieter

#9


auf der oberseite des halbrunden teiles
Gruss Dieter

allesUkeoderwas

#10
Wenn man die Nieten nicht entfernen will....

Laschen gerade biegen, Spanner reinstecken und beim Dorfschmied oder bei der Tanke rechts, links und unten mit 3 Schweißpunkten fixieren lassen. Wenn der Meesta nett is, machta dit umsonst, oder für \'n Kaffee.  Besser wäre mit Hartlot, aber da fackelt u.U. der Koffer ab...

Man kann auch selbst mit Lötkolben, muß aber vorher das verchromte angeschliffen werden....

Und man könnte von oben ein Loch bis in\'s innere der Kiste Bohren und das Ganze mit \'ner Schraube fixieren.
Ukulelen: Nur Schrott

apfelrockt

und nächste Woche zeigen wir euch wie wir aus Papas Stereoboxen zwei dufte Hamsterkäfige bauen. :mrgreen:
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Dieter

Zitat von: allesUkeoderwasWenn man die Nieten nicht entfernen will....

Laschen gerade biegen, Spanner reinstecken und beim Dorfschmied oder bei der Tanke rechts, links und unten mit 3 Schweißpunkten fixieren lassen.

dann kannste das ding gleich wegschmeissen..
Gruss Dieter

apfelrockt

Man könnte auch versuchen von vorne durch den Spanner zwei-drei kleine Löcher bis in die Grundplatte zu bohren und den Spanner dann mit selbstschneidenden Blechschrauben zu besfestigen. Die könnte ja durchaus auch etwas länger sein, sodaß sie noch ein wenig ins Holz greifen und somit noch zusätzlichen Halt geben.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

allesUkeoderwas

Zitat von: apfelrocktMan könnte auch versuchen von vorne...

ZitatUnd man könnte von oben ein Loch bis in\'s innere der Kiste Bohren und das Ganze mit \'ner Schraube fixieren.

Wenn vorne oben ist...  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott