Kurzes Review Ortega D-Walker Bass

Begonnen von Guchot, 15. Jul 2013, 08:50:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.742 Aufrufe)

Guchot

Vor dem Review mein Standardsatz:
Ich sehe mich nicht als Bass-Spezialist und meine \"Reviews\" sind alle höchst subjektiv und nicht unbedingt von Fachwissen begleitet. Ich schreibe einfach nur auf was mir persönlich an den Instrumenten auffällt, gefällt oder eben nicht gefällt

Seit einer guten Woche habe ich jetzt den D-Walker von Ortega im Einsatz. Ich habe dazu einen Erfahrungsbericht geschrieben, den ich auf meinem Blog gepostet habe. Da ich mir das copy&paste sparen möchte, erlaube ich mir einfach mal auf den entsprechenden Eintrag direkt zu verlinken. Falls beim klicken auf den Link der Hinweis kommt das der Blog \"jugendgefärdende Inhalte\" haben kann, bitte einfach weiter klicken. Das liegt nur daran das auf dem Blog noch einige meiner Akt- und Fetishfotos zu sehen sind ;)

Also, hier gehts lang => Erfahrungsbericht Ortega D-Walker

allesUkeoderwas

Schönes Review und Glückwunsch zum neuen Bass !!!

Das die kleinen Bässe allgemein akustisch nicht viel hergeben stimmt jedoch nicht.

Der Stevens mit seiner 53 cm Mensur kann durchaus akustisch mit mehreren Ukulelen mithalten und selbst mein vor kurzem vorgestellter \"Billigeigenbau\" mit 57 cm Mensur kann mit mehreren Ukulelen mithalten und bringt mehr als der Ortega mit seiner 62 cm Mensur.

Verstärkt hat mir der Ortega jedoch auch gefallen.
Ukulelen: Nur Schrott

howein

Gutes Review, danke! Rein optisch finde ich den kleinen Bass sehr ansprechend, aber was du über die Qualität schreibst schreckt ab ... und bestätigt was mir auch bei nahezu allen Ortega Ukulelen aufgefallen ist die ich bisher testweise in den Fingern hatte: Jede Menge Mängel im Detail ...
Schade, dass Ortega es nicht schafft, dass auch die Qualität der äußeren Schönheit entspricht ...

Guchot

Zitat von: allesUkeoderwas...Das die kleinen Bässe allgemein akustisch nicht viel hergeben stimmt jedoch nicht....

Naja, das ist vielleicht eine etwas pauschale Aussage meinerseits, aber es kommt auch wirklich auf die Umgebung an. Wenn ich mit meinem \"normalen\" A-Bass mit Black Tape Nylon Saiten spiele, dann kann ich mich auch gegen 5-6 Ukulelen durchsetzen, aber nur wenn man direkt daneben sitzt... Wenn man sich in 5 Metern Entfernung aufstellt sind die Uken noch zu hören, der Bass aber so gut wie nicht mehr. Jedenfalls nach meiner Erfahrung. Beim letzten Straßenkonzert mit den Ukulelis hab ich auch gedacht ich hätte den Bass schon fast unverschämt verstärkt, trotzdem wurde mir gesagt das in einiger Entfernung davon nichts mehr ankam. Muß mir mal ne neue, konkretere Formulierung einfallen lassen ;)