Nationalhymne für die Uke

Begonnen von Seitenkiller, 08. Feb 2013, 15:37:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (26 Antworten, 7.195 Aufrufe)

Seitenkiller

So Leute,

nun habe ich stundenlang gesucht und bin echt frustriert.

Die ersten 4 Google-Seiten nur kostenpflichtige Noten.

Für die Nationalhymne!!!!

Hallo? Geht es noch? Kohle abknöpfen für ein 200-Jahre altes Lied?


Und dann wundert sich noch einer, daß kaum einer das Lied singen kann.....

Zum Glück habe ich nach stundenlanger Suche und frustriertem herumgeklicke dann doch was gefunden:

http://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/Anlagen/noten-nationalhymne.html

http://www.kreativerunterricht.de/html/deutsche_nationalhymne_in_f-du.html

Nur um 2 (von 3) Quellen zu nennen. Ok, nicht gerade für die Uke aufgearbeitet, aber immerhin.

Hier (der Vollständigkeit halber) noch ein Link, der sogar einer der ersten war, den ich fand: http://www.ukulele-tabs.com/de/tabs/josef-haydn/german-national-anthem-die-deutsche-nationalhymne-uke-tab-14068.html

Leider ist da der Text z.T. ausge-x-t. Aber immerhin die Akkorde sind hier zu haben.

Der Vollständigkeit halber noch den kompletten Text incl. Hintergrundinfos: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschlandlied

Vielleicht hat ja jemand Tabs für die Uke?

Zumindest das Deutschlandlied sollte zumindest für deutsche Staatsbürger nicht kopiergeschützt sein.

Würde ja auch keinen Sinn machen, oder irre ich mich da (mal wieder)?

Linho

Keine Tabs, aber die fetzigste mir bekannte Ukulelenversion der deutschen Nationalhymne ist die von WS64:

https://www.youtube.com/watch?v=WEt359-bHPI

 8)

Meg

Bin enttäuscht, ich dachte, du spielst und singst das hier. Da finde ich nur ein paar Links... :shock:

Seitenkiller

Zitat von: MegBin enttäuscht, ich dachte, du spielst und singst das hier. Da finde ich nur ein paar Links... :shock:

Dazu muß ich ja erst mal wissen, wie man es spielt.

Und dazu brauche ich Unterlagen, nach denen ich es auch lernen kann.

Abgesehen davon: Meine \"Sing\"stimme ist nicht gerade publikationsfähig. :D

Meg

#4
Wird die Nationalhymne denn dein erster Song, den du hier einstellst ?  :D  Freu mich schon drauf.  :D

hoaloha

Schau mal hier,
da bekommst du für 7$ die Hymnen von
Australia, Canada, France, Germany, New Zealand, Russia, the UK, the USA als eBook.
Keine Versandkosten  ;)  und du kannst gleich mit dem Üben loslegen  :D

Seitenkiller

Zitat von: hoalohaSchau mal hier,
da bekommst du für 7$ die Hymnen von
Australia, Canada, France, Germany, New Zealand, Russia, the UK, the USA als eBook.
Keine Versandkosten  ;)  und du kannst gleich mit dem Üben loslegen  :D

Danke für den Link. Aber Links wie diesen habe ich schon zu hunderten abgegrast. Danach suche ich definitiv NICHT, wie bereits eingangs geschrieben.

Aber wozu brauche ich die anderen Hymnen?

Außerdem kann und will ich mit e-Books rein gar nichts anfangen.

Und statt Versandkosten habe ich Druckkosten sowie Kosten für die Bindung. Kommt also wieder aufs Gleiche raus.

Meg

Das sind 8 Nationalhymnen für deine 8 Ukulelen (hab ich doch richtig mitgezählt?) - für jede eine, am besten passend bemalt, das wäre echt stilvoll  :mrgreen:

hoaloha

Tja, daß du mit eBooks Probleme hast,
konnte ich nicht riechen,
aber du hast ausdrücklich nach Tabs gefragt
Zitat von: SeitenkillerVielleicht hat ja jemand Tabs für die Uke?
... und Tabs sind in diesem eBook enthalten.

Was du mit den anderen Hymnen sollst weiß ich doch nicht,
auf jeden Fall viel Spaß noch beim weitersuchen  :D

Seitenkiller

Zitat von: Megam besten passend bemalt, das wäre echt stilvoll  :mrgreen:

passend bemalt: Das sind 2 Worte, die bei mir echt nicht zusammenpassen.  :roll:  :roll:  :roll:

In Kunst hatte ich in der Schule eine glatte 5!

Abgesehen davon: Wenn ich schon eine Uke beflagge, dann nur von solchen Ländern, zu denen ich auch eine echte Behiehung habe.

Wäre also Deutschland, Polen, Philippinen, Thailand, Indonesien. Ggf. Holland (Oranje-farben, das wäre doch was, oder? Und darauf dann die deutsche Nationalhymne gespielt). :D

Meg

Bekleben ginge auch. Schön dick einkleistern und dann rauf mit der Flagge und rumdum abschneiden.  :mrgreen:  In der Preislage ist fast alles möglich. Die 5 in der Schule lässt sich ja auf die Art vielleicht noch revidieren?

Seitenkiller

Zitat von: MegBekleben ginge auch. Schön dick einkleistern und dann rauf mit der Flagge und rumdum abschneiden.  :mrgreen:  

Sehe ich aus wie ein Sadist?  :shock:

Aber zum Thema zurück:

Würde das ja selbst umsetzen, aber ich bin einfach zu blöde den Power-Tab-Editor zu bedienen. :(

Ich kann zwar Tabs eingeben und erhalte dann Noten, aber er nimmt einfach keine Noten an, die er dann in Tabs umwandeln soll. :( :x  :evil:

snoopy

Probier es doch mal mit Lilypond.

Jutta

Schau mal Hier!da gibt es alle möglichen Hymnen umsonst. Das meiste ist zwar für Blockflöte, aber das passt ja ganz gut.

-Jens-

Noten in TABs umsetzen gibt mit Software auch nur Murks ... Für Tabs schreiben komme ich mit Tuxguitar am besten klar. Für Noten (ohne Tabs) find ich u.a. MuseScore ganz nett.

danke Tom für den link, die Hymnen klingen gut. Als nächsten glaub Winterspiele in Moskau ... hm, da fehlt die Chinesische. Aber mit den gegebenen kommt man bestimmt auch schon recht weit.