Stegeinlage (oder so ähnlich) kaputt

Begonnen von DonaldDark, 04. Mär 2013, 20:37:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.113 Aufrufe)

DonaldDark

Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem. Sorry wenn es so einen Thread schon gibt, hab ihn nicht gefunden. Bei meiner Lanikai LU-11 hat sich vor ein paar Wochen die Stegeinlage (also das Plastikteil auf dem Steg) gelockert, was man auch deutlich beim spielen gehört hat. Als ich die Saiten abgenommen habe, kam mir das Teil auch direkt entgegen. Das Ding habe ich dann mit Sekundenkleber befestigt, das hat auch bis heute gehalten.Ebend habe ich beim spielen wieder dieses schnarren gehört und wollte die Stegeinlage herausnehmen, dabei ist sie mir kaputt gegangen. Das Teil ist 5, 2 cm lang und hat eine Höhe von 0,7 cm und eine Breite von 0,3 cm. Hab schon gesucht, aber nichts richtiges gefunden und möchte ungern die Katze im Sack kaufen, weshalb ich mich an euch wende.

Kann mir jemand helfen und vielleicht zeigen wo ich so ein Teil bekomme ?

Liebe Grüße und einen großen Dank
DD

Benutzername

#1
Die Stegeinlage ist bei keiner mir bekannten Ukulele fest geklebt, sondern sitzt locker im Steg. Durch die Spannung der Saiten wird sie dort gehalten wo sie ist. Eine lockere Stegeinlage führt nicht zum Schnarren, das sind andere Ursachen.
Wenn die Ukulele wegen der Stegeinlage schnarrt liegen die Saiten vielleicht nicht richtig auf oder es gibt eine andere Ursache.

Louis0815

Google ist dein Freund.....

Jan hat welche bei maunaKea auf Lager: http://www.maunakeaukulele.de/Rohling-Stegeinlage
Aus\'m Bauch raus denke ich, dass dir auch jeder andere der einschlägigen Händler (Werbebanner links oben) da auf Anfrage weiterhelfen kann.

Allerdings sind das immer Rohlinge, die musst du also im Zweifel selber noch ein klein wenig in Form bringen.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

DonaldDark

@Benutzername: Okay wieder was dazu gelernt, Danke. ich habe mir Anfang Febuar neue Saiten gekauft und komischerweise war es immer die E-Saite (logisch: GCEA- Stimmung) die geschnarrt hat. Als der Steg geklebt war hat es auch aufgehört (bis heute). Ich werde sie in Zukunft nicht mehr kleben. Wenn ich mir die neue bestellt habe, werde ich mal gucken ob es immer noch schnarrt und wenn ja woran es liegt.

@louis0815: Ich Danke dir natürlich auch ganz besonders, hast mir sehr geholfen. Ich werde die bestellen und dann mal rumpfeilen

Dieter

Schau mal ob ein Bundstäbchen hoch steht..
Gruss Dieter

Seitenkiller

Zitat von: DonaldDarkkomischerweise war es immer die E-Saite (logisch: GCEA- Stimmung) die geschnarrt hat.

Ich hatte das Gleiche Problem mit einer Billiguke und der C-Saite.
Höherlegen derselben hat das Problem gelöst.