Review: Jack&Danny Tenor Massiv Mahagoni für 59 Euro !!!

Begonnen von UkuWulf, 29. Mär 2013, 01:16:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (34 Antworten, 10.872 Aufrufe)

Frigate

Ich hatte sie bestellt , sollte aber erst ein halbes Jahr später geliefert werden.

Also meine Zahlung über Paypal wieder gestoppt.

Das wars mit der Jack and Danny.

Gruß
Franz

UkuWulf

Danke an Anke,

ich habe  meinem Review eine entsprechende Anmerkung beigefügt.

Erfahrung und Meinung anderer, die im Gegensatz zu Frigate das Teil auch geliefert bekamen, würden mich auch interessieren.
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

Knasterbax

#17
Meine Neugier ist geweckt: J & D-Ukulelen kannte ich noch nicht - also mal die Walnuss-Concert bestellt.
Mal seh\'n, was es mit dem \"massiven Walnuss-Korpus\" auf sich hat...  8)
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Anke

Ich habe jetzt mal die Fichtendecke-Concert auf gut Glück bestellt. Wenn sie was taugt, dann wird sie zur 5-String umgebaut.
Ich berichte...

UkuWulf

Interessant! Ich habe mir kürzlich vom Hans eine massive Hora Tenor auf 5-String umbauen lassen.
Das Ergebnis macht Spaß :)
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

Anke

Zitat von: UkuWulfInteressant! Ich habe mir kürzlich (...) umbauen lassen.
Das Ergebnis macht Spaß :)

Freut mich für Dich  :D  mh... ich versuche mich allerdings selbst am Umbau, mal schauen ob das Ergebnis dann auch noch Spaß macht  ;)  oder mir eher Tränen in die Augen treibt  :|   :roll:
Daher soll für dieses Experiment ja auch kein hochpreisiges Instrument herhalten.

So, nun aber wieder OT aus und
viele Grüße

P.S. hat denn keiner außer UkuWulf Erfahrung mit der J&D Tenor-Ukulele (oder Concert-Ukulele)?

UkuWulf

@ Anke
Hans macht das so günstig und gut, da \"lohnt\" sich selber machen für mich nicht, zumal ich mir mal an einer BR beim Tausch der Mechaniken den Lack versaut habe   :roll:

@Knasterbax
Da würde ich gerne mal ein Bild sehen und eine Klangprobe hören, meinst Du das wäre machbar?  :?
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

Knasterbax

Zitatein Bild sehen und eine Klangprobe hören
Das sind die Dinge, zu denen ich neben ukeln und im Ukelforum schreiben nicht auch noch komme.  :roll:  
Foto sollte aber drin sein, zumal es im Netz von ebendieser Uke nirgendwo eins gibt!
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

UkuWulf

Ich nehm, was ich kriegen kann ;)
Unverständlich, warum musicstore nur bei dieser Uke kein Foto dabei stellen kann (stellen will?)
Wer ausser Knasterbax kauft eine Uke schon blind  :mrgreen:
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

Anke

#24
Meine Fichte/Mahagonie-Konzert ist auf dem Weg zu mir... ich bin gespannt.

@ Knasterbax: auf das Foto und vielleicht ein paar Worte zu Klang, Verarbeitungsqualität, Bespielbarkeit bin ich auch gespannt. Ich hatte auch überlegt, die zu bestellen, mich aber mangels Foto für die klassische und günstigere Fichte/Mahagonie-Variante entschieden. Und bei 30 Tage Money-Back könnte man ja ggf. nochmal umschwenken, wenn es lohnt  ;)

Knasterbax

ZitatWer ausser Knasterbax kauft eine Uke schon blind
Mooooment: Ich erkenne eine Uke, wenn ich eine sehe!  :mrgreen:
Nee im Ernst: Von der Fichten-Uke kann man, denke ich, schon Rückschlüsse auf Stil und Verarbeitung der Walnuss ziehen.
Und wenn sie nix taugt, geht sie halt zurück. Ökologisch gedacht ist das nicht, ick weeß...  :roll:
(aber UASyndromatisch...)
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Anke

Zitat von: KnasterbaxNee im Ernst: Von der Fichten-Uke kann man, denke ich, schon Rückschlüsse auf Stil und Verarbeitung der Walnuss ziehen.

@ Knasterbax: trotzdem Fotos und ein kurzes Statement bitte, wenn sie bei Dir angekommen ist und Du sie deinen ersten kritisch prüfenden Blicken und der Suche nach Deadspots  ;)  unterzogen hast...

Knasterbax

#27
Demnächst wird mir hier noch ein \"Titel\" verliehen, dead spot-Schnüffler oder so...  :mrgreen:
Ich melde mich!  :D
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Anke

Sodele, kleines Update: die bestellte Jack & Danny CS-3 ist heute angekommen und macht auf den ersten Blick einen sehr ordentlichen Eindruck.
Gut verarbeitet scheint sie allemal, weitestgehend bundrein ist sie auf den ersten Blick auch. Klanglich nicht schlecht, hat denke ich Potential (als ich sie auspackte und anspielte war sie aufgrund der frostigen Temperaturen etwas \"unterkühlt\").
Ich werde ihr nun ein paar Tage Zeit geben sich zu aklimatisieren (bin bis Samstag eh auf Fortbildung) und dann nochmals berichten, ggf. mit einem kleinen Review.

Anke

#29
Da hängt ein Aquila-New Nylgut-Zettelchen am Kopf...
Von der Haptik und vom Klang her denke ich auch, dass es tatsächlich Aquila sind. Bin ich zwar nicht so Fan von, aber immerhin vernünftige Saiten. Wenn ich sie behalte kommen aber wahrscheinlich Fluorcarbonsaiten drauf.