Trage-/Halte-Gurt/Band - Befestigung mit dem \"Plopp\"

Begonnen von dhenksero, 14. Apr 2013, 10:41:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (27 Antworten, 5.545 Aufrufe)

dhenksero

Hallo Bastler,

ich hatte gerade eine Eingebung (oder ist das schon ein alter Hut ?) ...

... hat schon mal jemand von euch an einer Ukulele ohne \"Tragzapfen\" statt eines solchen einen Saugnapfhaken/Öse (also die Dinger, die man zum Handtuchaufhängen an die Badezimmerfliesen ploppt) zum Einhängen eines Tragebands an seinen Viersaiter verwendet ?

Und falls ja, hat das Teil gehalten ?

Ich will meine lieben Ukulelis doch nicht anbohren, dass tut doch denen und mir weh  :|
Anderweitig, z.B. durch Entploppung, sollten sie aber auch nicht verunglücken.

Dieter

keine ahnung ob das hält, ich machs mit magneten
Gruss Dieter

Meg


dhenksero

Danke für deine Blitzreaktion

... und das unkontrollierte Magnetfeld wirkt sich nicht auf die Spielkunst aus ? (warn Witz)

Gibt\'s die Magnete schon fertig mit Haken (und falls ja wo ?) oder wie wird das Band daran befestigt ?

Gruß
Christian

skiffle


dhenksero

Hi Meg,

danke für den Tipp -
Linho (Eintrag vom 6.12.12) war schneller und besser als ich, Haken/Öse braucht man ja gar nicht, weil der Knubbel ist ja schon dran am Saugnapf.

Lustiges Zirpen wünscht
Christian

dhenksero

Dank natürlich auch an skiffle,

jetzt muss ich nur noch entscheiden ... Plopp oder Schnapp,

könnte man ja auch diesem Gegenüberstellungstreitthread unterbingen LOL

Linho

#7
Zitat von: dhenkseroHi Meg,

danke für den Tipp -
Linho (Eintrag vom 6.12.12) war schneller und besser als ich, Haken/Öse braucht man ja gar nicht, weil der Knubbel ist ja schon dran am Saugnapf.

Lustiges Zirpen wünscht
Christian
Yep, die Eingebung kam mir im April 2011, als ich, frisch angefangen, an meiner Leih-Ibanez-Mango einen Gurt befestigen wollte. Da ist mir plötzlich der Saugnapf eingefallen, den ich bis dato als Terrarientürgriff verwendet hatte. :mrgreen:

Das hab ich dann noch einige Monate bei meiner Spongebob Pineapple, meiner damaligen Bergukulele (siehe Profilbild), so gehandhabt. Ich kann das nur empfehlen, mir ist kein einziges Mal der Saugnapf abgegangen. Halt regelmäßig neu anbringen (vorher befeuchten). :D

Bei meiner Matt lackierten Brüko, da hält ein Saugnapf natürlich nicht, hatte ich mir noch ein paar Monate mit einem der Peanut-Magnetgurte beholfen (klasse!), doch mittlerweile spiele ich ausschließlich gurtfrei.  ;)

Fazit: Bei hochglanzlackierten Ukulelen eine praktikable Lösung.  8)

Grüße,
Linho

Dieter

#8
@Linho: Wärst Du regelmässiger Zuschauer der Maus, wüsstest Du, dass Sauger gereinigt und trocken besser halten als nass :)

Dazu wurden ausgiebige Tests gemacht. Ich dachte auch immer, nass..
Gruss Dieter

dhenksero

Jo, der Navi-Plopper wird ja vor dem Anbringen an der Windschutzscheibe auch nicht bewässert, leuchtet ein, trocken.

Hält sowas dann auch an der matten Kala TT ?

Muss so blöd fragen, weil ich kann\'s grade nicht ausprobieren, bin im Outback ohne saugende Näpfe.

Mach es eigentlich sinn, die Ukulele an nur einem Punkt (möglichst Schwerpunkt) von hinten einzuhängen, um den Körperkontakt zu minimieren, eventuell mit noch was wie einem Minikissen über dem Saugerknubbel, der ja gewiss am Bauch oder höher nerven würde (sowas wie ein \"Abstandhalter\") ?

Wenn ich das Teil spiele und plötzlich vom Körper weghalte, meine ich nämlich, einen volleren Klang zu hören, müsste doch auch so sein.

Danke für eure bisher schon schnellen Reaktionen !

ukelmann

Ich würde keinen Sauger nehmen, Grund: Überall wo es Bewegung gibt, löst er sich irgendwann. Hatte ich schon an diversen Dingen, und traue dem nicht.
Hochglanzkacheln, Spiegel und Glas sind extrem hart und bewegen sich nahezugar nicht (selbst mittig in der Autoscheibe), aber ein Holzkorpus schon, egal wie hochglänzend der lackiert ist.
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

dhenksero


dhenksero

Aber jetz ernsthaft:   E s   g i b t   S a u g n ä p f e   f ü r   H o l z :

Produktname: Saugschalen für Holz:
http://german.alibaba.com/product-gs/suction-cups-for-wood-592512624.html

Müsst erst Napf durch Zarge saugen bewerkstelligen und Band später ... oder so

Guchot

Also bevor ich meine Uke einer so windigen Sache wie einem Saugnapf anvertraue, jubel ich doch lieber ne Schraube ins Holz und mach nen vernünftigen Gurtpin dran. Das mache ich eigentlich bei so ziemlich jeder Uke/Gitarre und bisher habe ich weder Schmerzensschreie gehört, noch irgendwelche Blut- oder Harzspuren gefunden. Aber wie immer...
Only my

dhenksero

Eine Ukulele hat eine Seele und daher auch Schmerzen (also, ich leite das mal so ab) ...