Bugle - Bubo

Begonnen von Bugle, 14. Mai 2013, 21:36:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 8.972 Aufrufe)

Bugle

Hallo allerseits,

es ist wieder soweit – ein langes Projekt ist fertig gestellt. Bubo ist der Name und es ist wieder eine Tenorukulele geworden. Bubo ist die erste Uke die ich nicht für mich gebaut habe sondern sie ist für Uhu hier aus dem Forum.

Der Boden ist aus geriegeltem und spiegelverleimten Ahorn, die einteilige Decke aus Western Red Cedar, der Hals, die Zargen und die Fretmarker aus Ahorn und das Griffbrett sowie der Steg aus ostindischem Palisander. Alle Hölzer sind natürlich massiv.
Ein weißes ABS-Binding schützt die Decke seitlich und wie üblich haben die Mechaniken Ohren und sind übersetzt. Ich habe wunschgemäß Low-G Saiten von Worth braun aufgezogen. Die Mensur ist 420mm bei 18 Bünden. Stegeinlage und Sattel sind aus Knochen.

Der Name Bubo leitet sich von der wissenschaftlichen Bezeichnung für einen Uhu ab und um das Thema dann zu komplettieren hat das Instrument einen stilisierten Uhukopf als Branding auf der ebenfalls spiegelverleimten Kopfplatte.

Es war eine sehr interessante Erfahrung ein Instrument für jemanden zu bauen und sich darauf einzulassen ein Design zu entwerfen was ich zu 100% vertreten kann, was aber natürlich der späteren Besitzerin auch gefallen muss. Ich glaube Uhu und ich haben hier super zusammen gearbeitet und das Resultat spricht für sich. Besonderen Reiz hatte für mich die absolut individuelle Anpassung von Halsprofil und Saitenlage an Juttas Wünsche; da merkt man erst wie unterschiedlich wir Ukulelenfreaks unsere Instrumente bevorzugen.

Liebe Uhu, schlussendlich möchte ich mich recht herzlich bei Dir bedanken, dass Du dieses Wagnis mit mir eingegangen bist und hoffe Du hast sehr lange Freude an Deiner Bubo. Für mich als nicht professionellen Instrumentenbauer war das eine extrem lehrreiche und stärkende Erfahrung!

Viel Spaß mit den Fotos.





Ukulela

Herzlichen Glückwunsch! Die ist ja mal wunderschön, da freut sich die künftige Besitzerin aber bestimmt!  ;)

UliS

Herzlichen Glückwunsch!
Ich hoffe, ihr seid alle 3 (Bugle, Bubo & Uhu) beim Treffen in Essen?

Rainbow

Wie schön! Ich freu mich für Bugle, Bubo und für Uhu!
Und morgen werde ich sie sehen !

Guchot

Ich konnte sie ja schon in WW bewundern. Mal wieder ein Prachtstück :)

skiffle

Ich hatte auch meine Hände am neuen Instrument von Uhu,
fand es sehr gut spielbar und war sehr beeindruckt von soviel
handwerklichem Können und ästhetischem Feingefühl.
Ok das Kundenwunschuhukopflogo hätte vorm Einbrennen noch minimalste Korrekturen vertragen ;-),
aber das hat ja keinen nennenswerten Einfluß auf den positiven Gesamteindruck.

Mich hat es wieder darin bestärkt,
niemals ein Instrument selbst bauen zu wollen. ;-)

Lelchen

Wow, was für ein schönes Instrument! Bin beeindruckt.  :shock:

lelopa

Zitat von: skiffle........
Mich hat es wieder darin bestärkt,
niemals ein Instrument selbst bauen zu wollen. ;-)

 :lol:  
so geht es mir ab & zu auch

Wollfroeschin

#8
Zitat von: BugleFür mich als nicht professionellen Instrumentenbauer war das eine extrem lehrreiche und stärkende Erfahrung!


 :shock:  nee is klar... das Teil ist der Hammer !!!

Mich würde interessieren was so eine Wunschukulele letztenendes mit allem Pipapo kostet?  Gerne auch per PN, wenn das nicht öffentlich sein soll...  

...ne Froschulele wäre ja schon was feines  :mrgreen:  keine Angst Bugle, die ist bei mir im Moment gar nicht drin, erst muss der Bass her und seit der Anschaffungsüberlegung hängt hier der Haussegen schief.   :oops:

Aber für irgendwann mal wären ein paar Infos supernett, es sei denn du machst das gar nicht  \"immer\" für andere und für Uhu war es nur eine Ausnahme.

Nochmals Respekt!!! Ein wunderschönes Instrument  :lol:


Grüße us Kölle von der Fröschin

gunmaker

Sehr schönes Teil! Respekt!!

LokeLani

Mut zum eigenen Design verbunden mit handwerklichem Können, so stelle ich mir Custom-Ukuleln vor!

Glückwunsch zu diesem schönen Instrument! :P

Sintram

mal wieder eine wunderschöne Arbeit.
Ich ziehe meinen Hut vor so viel handwerklichem Geschick

robertschult

Sieht sehr schön aus und die Holzkombination finde ich auch sehr interessant.
Würde mich über ein sound-demo-video-muss-auch-nicht-prof-sein auf youtube freuen.  :D

Gruß Robert

Linho

#13
Die ist schön. :)

Gehen die Griffbrettpunkte dann direkt über die Halsseite in inverser Farbe? Oder gibt es keine seitlichen Markierungen?

Interessehalber:
KoAloha behauptet ja gerne, dass das \"eckige\" Musubi-Soundhole den Klang positiv beeinflusst. Habt ihr euch auch durch solche Überlegungen für das ovale Schallloch entschieden, oder hat das überwiegend ästhetische Gründe und beeinflusst den Klang nur vernachlässigbar?

Ukulela

Ich überlege seit gestern wie das wohl ausschaut eine Ukulele für so eine Chili-Verrückte wie mich zu machen. Bananenform in rot mit Hals dran? Chiliform als Schallloch?  :mrgreen:

Nochmal: diese Uhulele ist wunderschön!!!  :D