Welche Ukes für aDF#H ?

Begonnen von dhenksero, 07. Jun 2013, 16:54:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 844 Aufrufe)

dhenksero

Hallo ihr Strummer,
 
für eine Mutter mit Ukutochter soll ich eine Einsteiger-Ukulele empfehlen/besorgen.

Das wäre noch nicht das Problem, die Tochter hat allerdings ihre Sopranschrammel gemäß Angewohnheit ihrer Lehrerin in aDF#H stimmen müssen und nun weiß ich nicht, welche Einsteigerteile sowas auf Dauer aushalten.

Verunsichert bin ich, seit ich auf der Kala-Homepage gelesen habe, dass die z.B. für die Travel Tenor für den Fall der Höherstimmung keine Garantie für die Festigkeit des Stegs übernehmen.

Andererseits hat ein tumber Gitarrist die LU 11 Sopran meines Enkels knallhart eine ganze Oktave höher gestimmt, wobei nur die A-Saite schlagartig Geist und Spannung aufgegeben hat, ohne dass der Steg durchs Wohnzimmer geflogen ist.

Ich würde besagter Mutter - Nachbarin meiner LU21C-Tochter* - auch die LU21C empfehlen - bin halt ein Lanikai-Fan -

>>> FRAGE: ist auf Dauer eine Steglösung zu befürchten ? Gibt es Alternativvorschläge ?

*Somit gäbe es dort 2 Ukes über und 2 unter der Wohnungstrenndecke, die Gitarre vom Vater drunter kriege ich auch noch verkleinert :-)
Dies nur als Info zur Ukuwachstumsrate 2013.

hoaloha

#1
Hallo dhenksero,

für dich als Lanikai-Fan  ;)

http://www.lanikai-ukulelen.de/stimmungen.html

Zitat von:  Lanikai........ Diese Art deine Ukulele zu stimmen eignet sich am besten für alle Sopran-, Konzert- und Tenor-Modelle. Vom Tonaufbau gleich, allerdings einen Ton höher, ist die A-D-F#-H(B) Stimmung.

Du solltest keine Angst haben, deine Uke,
bzw. die Uke deiner Mutter von der Nachbarins Uketochter oder so ähnlich  ;)
auf aDFisH umzustimmen.
Dazu benötigst du nicht mal andere Saiten.
Der Steg sollte sich dabei nicht lösen. wenn doch,
hätte er sich früher oder später auch bei GCEA gelöst  :roll:

... und weiterhin viel Spaß beim Missionieren  :mrgreen:

dhenksero

Danke hoaloha,

für die Bendenkenzerstäubung. Kala traut wohl der eigenen Arbeit nicht ...

Also Lu21C, wär mal ein weiterer Anschub für die Schrammelbude.

Schönes Wochenende !
Gruß
Christian

-Jens-

Einen Ganzton rauf oder runter halten alle Zupfinstrumente aus. Ich hätte da gar keine Bedenken!

Pineapple

Hallo!  :)

Also ich habe auch mit ADF#H (D-Stimmung) angefangen und gelernt. Meine allererste Ukulele ist die Richwood Sopran Pineapple. Ein preiswertes Instrument, das eine tolle Saitenlage hat und prima Spielverhalten zeigt. Seit etwa 6 Jahren ist sie in der D-Stimmung. Der Steg ist bisher nicht abgerissen, und wird es wohl auch nicht.  :)

Viele Grüße,

Ananas

Vielsaitig

Wenn du noch nach einer Uke für die besagte Mutter (??) suchst würde ich mal bei mango-music.de und deren Baton Roughs vorbei gucken. Da sind viele grade erheblich reduziert... im Klang- und Verarbeitungsvergleich kam die BR meiner Schwester sowohl bei mir als aus bei ihr und meinem Vater besser weg als meine Lanikai Lu11, obwohl beide sich preislich in der gleichen Klasse befinden...