Luna-Ukulelen

Begonnen von Sintram, 19. Jun 2013, 10:57:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 2.588 Aufrufe)

UkeDude

#15
Zitat von: der alte Ukiewill sagen, eine Reise könnte sich durchaus lohnen, nicht nur wegen der Ukulelen ;)

Ja FR ist immer eine Reise wert, ist auch die \"Hauptstadt des Okultismus\" also O nicht U. :D

Da fährt von HH sogar ein Fernbus hin, gut da ist man fast 11Std unterwegs... :D

kmklw

Mein Händler hat mir neulich erzählt, dass luna einen neuen deutschen Vertrieb hat und dass die Sachen jetzt wieder besser zu kriegen sind. Welcher es ist, weiß ich allerdings nicht - hab es aber so verstanden, dass man die jetzt eigentlich überall ganz gut kriegen sollte.

kmklw

gerald

Zitat von: Dieterich hab meine in einem laden in osnabrück gekauft.. weiss nur nicht mehr wie der hiess..
Das in Osnabrück war der ehemalige Großhändler. Aber der hat die ja nicht mehr.

Ebeso

#18
Die \"Mainzer-Musikalienhandlung\" (Bauer & Hieber = bauer-hieber.com/Mainz.10.0.html) - Große Langgasse 1, 55116 Mainz vertreibt die Marken LUNA & PUKANALA/PUKA.
Ein halbes der großen Schaufenster steht voll mit Ukulelen unterschiedlicher Größe. Dabei dominieren höherwertige Instrumente so ab € 100,-
Erstaunlich, daß die meisten von denen auch gut gestimmt sofort anspielbar sind was man nicht unbedignt von der anderen großen Musikalienhandlung \"Musik-Alex....\" sagen kann. Dort scheint die Ukulele eher
ein \"Schattendasein\" zu fristen.
If music be the food of love.... play on.

CaMa3l

Gestern hat sich die Fa. Misucis Freiburg bei mir gemeldete und ich habe eben mit Herrn Robens gesprochen. Die von ebeso genannte Fa. Bauer & Hieber arbeiten mit Musicus zusammen, somit sind dort die Luna und die Pukanala zu bekommen.

Die 8 saitige Luna wird wahescheinlich im August kommen und wird um die 300,-- Euro kosten. Ich habe Sie geordert und freu mich jetzt schon wie hulle ... aber es dauert noch so lange.

Durch das Gespräch mit Herrn Robens wird einem allerdings klar, das verschiedene Marken hier in Deutschland schlecht bis gar nicht zu bekommen sind. Frachtkosten jenseits von gut und böse und Stückzahlen die Gefordert werden die utopsich sind, und diese dann noch nicht mal als E :roll:  :( xklusiv Händler .

Über weiteres Vorgehen werde ich dann berichten.

Sintram

#20
Wow... ich bin mal wieder geplättet, was hier im Forum aus einer Frage entsteht.  ;)

Wenn Du das Schätzchen hast, schreibst Du mal eine Rezension hier, CaMa3l? Das wäre geradezu herzallerliebst!  :)