Rollin\' Arthritis ...

Begonnen von dhenksero, 05. Okt 2013, 14:58:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 2.699 Aufrufe)

dhenksero

... besingt der gute Chuck Berry beim Überrollen vom alten Beethoven

- aber, aber, gibt\'s wirklich  :(  
Hat außer mir sonst noch jemand mit sowas zu tun und falls ja, was hilft wirklich dagegen ?

Bin ja schon von 6 auf 4* Saiten runter, aber langsam woll\'n die Greiferchen sich auch hier nicht mehr ganz schmerzfrei verbiegen.
Schöner Scheiß (Fachausdruck für sowas).

Ich hatte mal einen Gitarrelehrer, der hat jeden Morgen seine Hände in Olivenöl gebadet, weiß aber nicht, ob sowas hilft. Wenn\'s jemand bestätigt, versuche ichs mal damit.

*ah, habe ja noch ne Tsoura und Baglama (sowas wie ein Midi- und Mini- Bouzouki) mit je 3 Doppelsaiten, kann also noch weiter runter :D

allesUkeoderwas

#1
Soweit ich weiß (hab aber selbst keine Artrose):
Das Spiel mit den Fingern schmiert die Gelenke, stärkt die Muskulatur und beugt Versteifung vor. Ein Studienkumpel hat deshalb bei beginnender Artrose mit 55 angefangen Saxophon zu spielen.

Und was die Saiteninstrumente betrifft:
Ich selbst hab nach Kapsel/Bänderriß des linken Daumengrundgelenkes vor 2 Jahren festgestellt, daß sich Ukulele, Baß und E-Gitarre in diesem Zustand mit Schwiegermuttergriff gerade noch spielen lassen, da sich die Saiten relativ einfach runterdrücken lassen. Ich mußte nicht mal meine \"Bassisten Karriere\" in der Rentnerrockband beenden.

E-Gitarre geht am einfachsten und für Heavy Metal Powerchords braucht man ja nur 2 Finger.  ;)

Ich würd ja mal \'n Facharzt befragen, wie weit man die Gelenke belasten darf/kann.

Ich wünsche Dir ein schmerzfreies Spiel und einen Weg, weiterhin zu Musizieren.

Gruß, Jogi
Ukulelen: Nur Schrott

dhenksero

Danke, Jogi !

Dein Kumpel macht mir Hoffnung !
War im Februar beim Knochendoc, habe dem auch gesagt, dass ich Griffbretter traktiere.
Dass ich das nicht tun soll, hat er aber nicht gesagt. Da war es aber nur der Pinky.
Wahrscheinlich spiele ich zu wenig (schäm) ! Und mein Tenorsax liegt seit 3 Jahren im Schrank - Ukulele ist halt leiser  :D
Werde wohl noch mal hingehen.

Ich will hier keinen Kaputtenthread aufmachen, melde mich zu diesem Thema erst wieder, wenn alles im Lot ist, vielleicht kann dann ich die Tipps geben ...

Rock on !

Äh, was isn Schwiegermuttergriff ? Mit dem Daumen um den Hals würgen ?

Rainbow

Hallo,

ich würde den Hausarzt/ärztin bitten laborchemische Untersuchungen zum Ausschluss einer entzündlichen Erkrankung (Gicht, Polyarthritis)
zu machen. Mit den Ergebnissen würde ich mich bei einem Handchirurgen untersuchen lassen und ggf. um eine Überweisung zum
Handtherapeuten bitten. Die optimale Therapie ist natürlich erst nach Vorliegen einer Diagnose planbar.
Bewegung ist immer angebracht, vielleicht kurzzeitige Schonung bei hochgradig entzündeten Gelenken erforderlich.
Hilfreich ist es auch sich die richtige Arm-, Hand- und Fingerhaltung durch eine Gitarren-Ukulelenlehrer/in zeigen zu lassen
und sich in Lockerheit zu üben!

Rock auf jeden Fall on!

Viele Grüße
Marion

dhenksero

Danke, Marion.

Aufgrund der Untersuchungsergebnisse war dem Doc nicht klar, ob Gicht oder Rheuma oder was.
Er meinte, die Werte sind zwar nicht schlecht, könnten aber schon mal abweichen, je nach Tagesform ...
Röntgenbild sah so aus, als hätte ein Hammer meinen Pinky bearbeitet und die anderen Gelenke liegen ziemlich dicht beieinander.
Aber er sagte halt auch, dass ich mal zum Spezialisten gehen sollte. Werde mal einen in der Gegend hier aufsuchen.
Ich hoffe, dass hinzukriegen und dass keine weiteren Ukulelisten sich sowas einfangen, wir scheinen ja doch schon einige Grufties* in der Truppe zu haben  :D  

Vielleicht ist das auch durch meine wilden Handwerkereien zur Restaurierung meiner alten Hütte verschlimmert worden. Muss mal über die Bewegungsabläufe nachdenken. Morgen geht\'s erst mal eine (!) Woche in den Urlaub, da fällt vorstehendes schon mal weg.

*BTW: Hat schon mal jemand Death Metal geukelt ?

allesUkeoderwas

#5
Zu 1:
Ja, um den Hals, aber Daumen kann auch gerade bleiben (in Gips/Schine).
Zu 2:
Wüßte nich - Ich probier mich grad an einem Weihnachtslied, daß etwas mehr \"Heavy\" als normaler Rock klingen soll. Da die Ukulele dabei eher lieblich und kontraproduktiv is, muß Schlagzeug und Bass ran. Aber die 190 Beats auf dem Bass machen mir noch zu schaffen.
Zu 3:
Saxophon gibt\'s auch für Kopfhörer (Midi Windblasinstrumente). Fehlt zwar der Ansatz eines Blattinstruments, aber die Finger machen das gleiche wie auf dem richtigen Saxophon. Ab und an düdel ich auch mal auf so einem Teil. Macht Spaß.

Schönen Urlaub

BTW: Death... und Grufties... Hab mir schon meinen eigenen Trauermarsch gebastelt...

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=15290

Man weiß ja nie.  ;)
Ukulelen: Nur Schrott

dhenksero

Allen pessimistischen Auslassungen aus meinem Bekanntenkreis zum Trotz:

Arthritis kann man loswerden, und zwar mit Hilfe von Dr. Google ! (Warum erzählen einem die Weißkittel das nicht ?)

Beim Rumkugeln stieß ich auf ein paar nette Tipps, die ich seit Anfang Januar 14 einhalte, wobei ich meine linke Hand schon nach 3 Wochen wieder schmerzfrei geschlossen zur Faust ballen konnte und natürlich auch wieder schmerzfrei meine Ukulele malträtieren kann.

Alsooo - hier die Tipps:

Bis auf ganz geringe Ausnahmen vermeiden: Kaffee, Fleisch, Wurst, Käse, Milchprodukte, Teigwaren, Weißbrot, Alkohol (wie gemein ...)
Dafür mehr Fisch (Lachs, Hering, Makrele), Obst, Gemüse und sonstiges Gestrüpp, Tee, stilles Wasser, Walnüsse
Es geht ! Und tut gar nicht weh !

Ok, habe noch zusätzlich Placebos zur Entsäuerung geschluckt, Basica compact, hat mir ein Apotheker empfohlen, glaube aber nicht, dass das allein geholfen hätte. Ich lass das jetzt mal weg, dann sehe ich ja, ob das Zeug erforderlich ist.

Jetzt noch 8 kg runter und ich kann wieder fliegen :-) Eingelagertes Fett ist macht nicht nur dick, sondern ist ein permanenter Entzündungsauslöser. Und ein bißchen zu dick sind wir fast alle (ne, ihr nicht !).

Ich schreibe das hier, weil ich nicht der Einzige mit dem Fingergelenksproblem bin bzw. war und wünsche allen Betroffenen, dass sie dieses Übel loswerden und 4 Bünde wieder locker übergreifen können !

Christian

Benutzername

ZitatIch hatte mal einen Gitarrelehrer, der hat jeden Morgen seine Hände in Olivenöl gebadet, weiß aber nicht, ob sowas hilft.
Es macht vielleicht schöne Haut, aber in die Gelenke kommt das zeug auf diesem Weg nicht.
ZitatE-Gitarre geht am einfachsten und für Heavy Metal Powerchords braucht man ja nur 2 Finger.
In Drop Stimmung reicht sogar einer.
Zitat190 Beats auf dem Bass machen mir noch zu schaffen.
Viele Bassisten spielen so schnelles auch mit Plek.
Ich nehme auch hin und wieder 3 Finger wenn es schnell wird.

Fischkopp

Das Baden der Hände in Olivenöl soll die Härte der Fingernägel stärken.
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Meg

#9
Ohje... das ist hart. Mir hatte man nach Handverletzung alles Mögliche angehängt -sogar schriftlich: Rheuma, Arthrose, Osteoporose. Der 5. Arzt, ein Handchirurg, schrieb \"Unklarer Befund\" (die erste ehrliche Diagnose) und schickte mich zum Nuklear-Mediziner (der 6. Arzt). Ich bekam eine Nuklear-Injektion ins Handgelenk. Sehr schmerzhaft, war aber das erste, was nach anderthalb Jahren geholfen hat. Mittlerweile sind über zweieinhalb Jahre vergangen und seit kurzem trainiere ich die Kraft hiermit und bin sehr zufrieden damit:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=17222
Edit: Falls du es immer noch hast, erkundige dich im Internet mal nach Nuklear-Medizin und Arthrose. Meiner Nachbarin hat das auch geholfen, die hat tatsächlich Arthrose.
Zum Nuklear-Mediziner wird man allerdings erst vorgelassen, wenn man mindestens 6 Monate lang richtig gelitten hat, die sogenannte \"Grundtherapie\", also von Arzt zu Arzt ist,  hinter sich hat.
Bezahlt die Kasse.