Welche Konzert-Ukulele?

Begonnen von Ellie, 22. Apr 2014, 12:25:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 2.673 Aufrufe)

Ellie

Ich habe mich jetzt über die Ostertage durch viele, viele Threads hier im Forum gelesen, aber trotzdem noch keine Antwort für mich persönlich gefunden. Deswegen frage ich jetzt doch auch bei euch nach, welche Konzert-Uke ihr mir vielleicht empfehlen könnt?

Bisher habe ich ausschließlich Sopran-Uke gespielt, bin jetzt aber scharf auf das längere Griffbrett und die höhere Anzahl Bünde.
Mein absoluter Sopran-Liebling, was den Sound betrifft, ist die Kala Akazie Sopran. Ich habe noch eine Flea Hibiskus, die ich mag, aber ich bevorzuge eben doch den Klang der Kala. Meine Anfängeruke war ein chinesisches Modell (Firma Leho), die wirklich auch sehr ok ist, aber sie kann inzwischen einfach gegen die Konkurrenz nicht mehr anstinken.

Ja, was sonst noch?
Ich komme sowohl mit Direktwirbeln als auch mit übersetzten gut zurecht.
Akustik reicht für meine Bedürfnisse aus, aber wenn man mir eine gute elektrische empfiehlt, dann denke ich auch darüber nach.
Ich bin auf der Suche nach einem guten Instrument, das nicht Wind und Wetter vertragen muss (dafür hab ich schon die Flea).
Ich bin keine Bastlerin - das heißt, das Instrument muss so bespielbar sein, wie es bei mir ankommt (Saiten kann ich natürlich wechseln).
Preislimit sind 800 Euronen.

Ich weiß natürlich, dass es die Kala auch in Konzertgröße gibt, ich hätte aber dennoch lieber eine andere, weil zweimal die gleiche einfach so langweilig ist.

Für ein paar Tipps wäre ich euch wirklich sehr dankbar!

UkeDude

Schau Dich mal bei Ukumele.de um, da gibt es ganz tolle Konzert Ukulelen.

hade58

Willkommen hier ;)
Wenn Du so viel Geld für eine Ukulele ausgeben kannst, dann will das sicherlich gut überlegt sein.
Was Dir bestimmt hier noch einige schreiben werden, fahre zu einem Ukulelen Stammtisch!
Dort findest Du nicht nur sehr unterschiedliche Leute mit einem gemeinsamen Hobby, sonder auch sehr unterschiedliche Ukulelen und glaube mir, der Großteil der Leute ist mit seiner, gerade aktuellen Ukulele sehr zufrieden :lol:
Zumindest hast Du dort die Möglichkeit auf einen Schlag viele Meinungen und viele Ukulelen kennen zu lernen.
Es wird nicht einfach, aber DU mußt das Instrument finden mit dem DU dich wohl fühlst und das geht nicht
durch Tipps oder Meinungen sondern nur durch ausprobieren ..........
LG
hade58

Ellie

Ich hatte schon im anderen Thread genatwortet, aber hier passt es vielleicht eh ein bisschen besser:

Sie darf schon gerne günstiger sein, aber ich bin normalerweise nicht so der Sammlertyp. Ich hab lieber EIN Instrument mit dem ich richtig zufrieden bin und jetzt weiß ich ja, dass ich dabeibleibe, also bin ich bereit in mein Hobby etwas zu investieren. Ich hab auch nur drei Sopranuken, weil die erste das Probierinstrument war. Die Kala habe ich gekauft als ich wusste, ich bleibe dran und die Flea ist fürs Zeltlager oder ähnliches.
Mit Ukegruppen bin ich hier in der Nähe leider noch nicht fündig geworden und die örtlichen Musikgeschäfte haben leider kaum bis gar keine Auswahl. Das ist ja das blöde. Aber vielleicht muss ich mich doch irgendwann mal aufmachen zu Rigk Sauer.

hade58

Hi .....
du hast geschrieben:
Aber vielleicht muss ich mich doch irgendwann mal aufmachen zu Rigk Sauer.
Das ist sicherlich nicht die schlechteste Idee !!!
Ich selbst war noch nicht dort, es ist auch ne Ecke weg von Franken, aber alle Besucher
waren immer mehr als nur angetan.
Sie waren begeistert von der Auswahl und von der Beratung ..
Eine Ukulele die Du dir dort ausgesucht und angespielt hast, die ist dann eben schon
so abgestimmt und bespielbar wie DU es möchtest !!
Ich bin mal gespannt vom wem und für welche Ukulele DU dich entschieden hast  ;)
LG
hade58

Kenzo

Bei musique83 gibt es derzeit eine Pono ACD um 469€ inkl. Gigbag. Hier entlang bitte.

Der Preis und das Holz (Akazie massiv) entsprechen den Vorgaben. An Klang und Verarbeitungsqualtität gibt es bei Pono üblicherweise nichts zu bekritteln.

- K

Ebeso

Hallo Ellie,

> Aber vielleicht muss ich mich doch irgendwann mal aufmachen zu Rigk Sauer.

Ich hab mich vor ein paar Wochen auch mal dorthin auf den Weg gemacht [ war bei mir nicht allzuweit entfernt ] und kann nur sagen:
Der Weg lohnt sich. Soooooviele Ululelen auf einem Platz für wirklich jeden Geldbeuten und dazu eine fundierte Beratung ohne Druck und Gängelei. Das hat mich sehr positiv überrascht.
Habe mich dort für ein eher mittelpreisiges Instrument entschieden, aber egal ob Du was aus dem preisweren - der Mittelklasse - oder dem Luxussegment (Pono, etc.) kaufen willst:
Eine Ukulele vor dem Kauf selber anspielen und testen zu können ist mir allemal lieber als der beste Verand.
Gruß, Ebeso
If music be the food of love.... play on.

Bebopalula

Hallo,
komm doch einfach mal zum Ukulelen-Wochenende zu R.S: Riesige Auswahl und du lernst gleich ein paar neue Leute aus Hessen kennen...

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=17386
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

matzee

#8
Natürlich ist es am besten, wenn man die Ukulele selbst anspielen kann.
Aber ich kenn das Problem: man wohnt evtl. relativ weit weg von RISA, Brüko oder einem Stammtisch.
Wenn man dann (wie ich) kein Auto besitzt, wird es schwierig.

Falls es also nicht möglich sein sollte zu den empfohlenen Stammtischen oder RISA zu fahren, kann ich dir wärmsten alle Modelle von Brüko empfehlen. War bisher mit jeder äußerst zufrieden. Der Klang ist sehr direkt und typisch. Ich mags.
 
Eine Ukulele (ich besitze sie als Konzert-Version), die mir auch extrem ans Herz gewachsen ist, ist diese:
http://www.kalabrand.com/Models/Kala/SolidSpruceTopFlameMaple/DetailsPageSpruceFlameMaple.html

Vielleicht helfen dir ja meine Erfahrungswerte.

Juku

Du bist willens und in der Lage ein höherwertiges Instrument zu kaufen, da kann ich Dich nur bekräftigen. Nimm das Modell, welches Du wirklich haben willst, auch wenn es bedeutet noch ein halbes Jahr sparen zu müssen.
Nur auf Empfehlung zu kaufen, kann einen Volltreffer ergeben, muß es aber nicht. Die Geschmäcker und das Klangerleben (wenn man sich selber hört - das ist entscheidend) sind halt sehr verschieden.
Trotzdem gebe ich gerne meine Vorliebe zum besten: Kiwaya, es ist nicht nur der Klang, Du mußt einfach mal eine mit geschlossenen Augen in den Händen halten...

howein

... und so wird jeder - logischerweise - die empfehlen die für ihn selbst \"die besten\" sind ... :D
Es nützt alles nix ... wenn du es ernst meinst mit der Uke und was gutes für länger suchst, gibt\'s nur eines ... selbst in die Hand nehmen, ausgiebig ausprobieren, jede Möglichkeit dazu nutzen ... lieber etwas länger warten mit dem Kauf und so lange mit den vorhandenen weiterüben und Erfahrung sammeln ...

Ellie

Vielen Dank für eure Antworten.
Ist vermutlich wirklich das beste, ich warte noch ein bisschen, bis sich mal die Gelgenheit ergibt, zu RISA zu fahren und selbst auszuprobieren. Ich habe mich schon vor dem Kauf der Kala zumindest telefonisch dort beraten lassen und war da auch sehr zufrieden - ist ja mit dem sehr zufriedenstellenden Kauf ausgegangen. Und es muss ja eigentlich auch nicht jetzt sofort sein. Eigentlich, theoretisch und auch eigentlich.
Die Anküdigung des Ukulelen-WE hatte ich schon auf der RISA-Seite gesehen, Bebopalula, aber da kann ich so gar nicht. Leider muss der Mensch auch arbeiten.

LokeLani

#12
Hallo Ellie

Was für ein schöner Gedanke: Die Planung einer Neuanschaffung und welche Qualen du da durchstehen musst, da können dir viele hier nachfühlen! ;)
Die Auswahl an tollen Ukulelen ist riesig.
Stehst du eher auf traditionelle Modelle oder extravagante? Auf warmen oder hellen Klang? Welche Musikstile spielst du gerne?

Es ist wie in der Liebe, da kann dir niemand wirklich raten, du selber musst merken, was zu dir passt.
Videos können helfen, wenn du selber nicht genug Gelegenheit hast, verschiedene zu spielen!

LokeLani

#13
Nachtrag:

Ganz tolle Ukulelen baut und vertreibt auch http://www.guitars.de/stevens-custom-guitars/angebote/
Die edleren Modelle kosten 1500-1600Euronen. Für mich gehören sie zu den besten Ukulelen überhaupt!

Eine Stevens Grundmodell ist aber bereits für 900€ zu haben  ;)
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=16283

Dieser Shop führt offenbar auch Ukulelen von Maestro http://www.dreamukes.com/maestro-ukuleles/
Die würden, wie an anderer Stelle zu lesen war, in Singapur in einem kleinen Unternehmen hergestellt und liegen durchaus in deinem Budget..

Bebopalula

LokeLani schrieb
ZitatEs ist wie in der Liebe, da kann dir niemand wirklich raten, du selber musst merken, was zu dir passt.

Vielleicht hilft dir bei der Auswahl der Ukulelen-Liebe Blues :D  :D
https://www.youtube.com/watch?v=Qu14LJT5-EY
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos