Gurtpin an Flea/Fluke

Begonnen von KlausM57, 14. Mai 2014, 21:59:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 1.520 Aufrufe)

KlausM57

Hallo,
Wer hat schon mal einen Gurtpin an eine Flea angebracht und kann mir ein paar Tipps geben?
Daß man einen Hohlraumdübel verwenden sollte, hab ich schon gelesen, im Baumarkt habe ich aber nur Riesendinger gefunden, die eine Bohrung von 6mm erfordern würden. Also welchen Hohlraumdübel habt ihr verwendet, wie gross  muss gebohrt werden etc. etc. Freue mich über Tipps und Tricks!

torstenohneh

Ich glaube bei der Peanut gibt es eine einfache Magnetlösung, die auch bei Flea/Fluke funktionieren sollte
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

howein

Zitat von: torstenohnehIch glaube bei der Peanut gibt es eine einfache Magnetlösung, die auch bei Flea/Fluke funktionieren sollte
Ich hab auch die Magnetlösung ... feine Sache.

Ukelix

Wenn es weder ein Hohlraumdübel/Klappdübel noch die peanut\'sche Magnetlösung sein soll: ein kleines Hartholzbrettchen, das durchs Schalloch passt, eignet sich auch dazu, die Gurtpinschraube zu verankern. :)

- Loch im Korpus vorbohren
- Brettchen rein, an die richtige Stelle bugsieren, mit der Gurtpinschraube das zu bohrende Loch im Brettchen anreissen
- Brettchen wieder raus, mit 1,5mm vorbohren, dann zurück in die Ukulele und Gurtpin dran

oder die quick & dirty Methode

- Brettchen rein, gegenhalten, anbohren, Gurtpin

:)
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

KlausM57

Hm, werd ich mir doch mal die Magnet-Methode anschauen...
Danke jedenfalls schon mal für die Antworten bisher!

Fischkopp

Ich habe eine kleine Holzkugel für Ketten (Bastlerdedarf) mit einem dünnen Faden mit Knoten versehen. Den Faden durch das vorher gebohrte Loch gesteckt und durchgezogen. Dann kann man einen ganz normalen Gurtpin mit Holzschraube, wie bei anderen Holzuken auch, befestigen. Am Ende den Faden bei der Schraube abschneiden. Fertig!
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

howein

#6
... und wenns mit Brettchen sein soll, zuerst kleines Loch für Gurtknopf vorbohren, dann dünne Schnur oder Draht von außen durchs Loch schieben und aus dem Schallloch angeln, Brettchen in der Mitte vorbohren, Schnur durchziehen und dahinter verknoten, und dann mit der Schnur an die richtig Stelle ziehen. Erst mal nur zum Test, wenn alles passt etwas Leim/Klebstoff auf die richtige Seite des Brettchens geben und den Vorgang wiederholen (mit der Schnur unter Spannung halten bis es fest ist).

Louis0815

Zitat von: torstenohnehIch glaube bei der Peanut gibt es eine einfache Magnetlösung, die auch bei Flea/Fluke funktionieren sollte
Nicht nur \"sollte\", es funktioniert tatsächlich. Und hat gegenüber einem festen Pin den Vorteil, dass man die Flea immer noch hinstellen kann, wenn man den Magneten einfach ein klein wenig an die Seite verschiebt (wo er natürlich immer noch hält).
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

KlausM57

So, erledigt! Mit 4mm-Holzbohrer  vorgebohrt, entsprechender Hohlraumdübel rein und mit einer 3cm Schraube den Pin angeschraubt. Sitzt sicher und fest, war einfacher als gedacht/befürchtet!
Vielen Dank nochmal für alle Anregungen und Tipps!